Leistungsprüfung
Hackenbucher Florianis im "Angriffsmodus" zum Erfolg

- Ziel der Leistungsprüfung war es, verschiedene Brandszenarien mit unterschiedlichen Angriffsmitteln zu bewältigen.
- Foto: FF Hackenbuch
- hochgeladen von David Ebner
FF Hackenbuch trat mit 27 Kameraden zur Leistungsprüfung Branddienst an. Dabei wurde erstmals im Bezirk auch eine Prüfung in Gold durchgeführt.
ST. MARIENKIRCHEN. Zwei Monate dauerten die Vorbereitungen zur Prüfung der verschiedenen Stufen. Erstmals wurde auch eine Abnahme einer Leistungsprüfung in Gold bei einer Feuerwehr im Bezirk Schärding durchgeführt. Ziel dieser Leistungsprüfung ist es, verschiedene Brandszenarien mit unterschiedlichen Angriffsmitteln und mit einem in der eigenen Feuerwehr vorhandenen Fahrzeug zu bewältigen. Dabei muss in angemessener Geschwindigkeit und Genauigkeit gearbeitet werden. Das Ziel ist jedoch keine Bestzeit, sondern den angenommenen Brand innerhalb eines vorgegeben Zeitfensters zu bekämpfen. Neben einer praktischen Aufgabe, welche aus mehreren Optionen gezogen wird, müssen auch die Gerätekunde am eigenen Fahrzeug und zusätzlich in Gold ein Fragenkatalog sowie Truppaufgaben perfekt beherrscht werden. „Ich bin stolz, dass so viele Kameraden diese Ausbildung absolvierten und ich eine so hochmotivierte Mannschaft hinter mir habe,“ so Kommandant und Ausbildungsleiter Wolfgang Laufenböck.
Viele Zaungäste dabei
Unter der Beobachtung des Bewerterteams um Anton Rossdorfer wohnten auch einige Ehrengäste sowie eine große Anzahl der Bevölkerung aus Hackenbuch der Abnahme bei. Nach positiver abgelegter Prüfung konnten alle 27 Mitglieder der FF Hackenbuch die begehrten Abzeichen in Bronze, Silber und Gold in Empfang nehmen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.