Leistungssport

Beiträge zum Thema Leistungssport

3

Bogensportturnier
Pfingstturnier 2023 - Aschach/Steyr

Hochkarätiges TeilnehmerInnenfeld beim Pfingstturnier vom Lion-Bowhunterclub.Am 27. Mai 2023 findet in Aschach/Steyr beim Lion-BHC wieder ein Bogensportturnier statt. Unter den rund 180 hervorragenden BogensportlerInnen sind auch die amtierenden Doppelweltmeister: Claudia Weinberger (Link zum Artikel)undKlaus Grünsteidl (Link zum Artikel), sowie der dreifache Europameister Franz Harg, die Europameisterin und EM Zweite Beate Schölmberger, WM Zweite und Dritte Ingrid Ronacher, WM Zweite Rosi...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lion-Bowhunterclub
von links: Judoka Shamil Borchashvili, Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner und Judoka Daniel Leutgeb berichteten am 16. September über den neuen Bundes-Stützpunkt des Judoverbandes im Olympiazentrum Oberösterreich. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
1

Achleitner
Österreichischer Judoverband erhält neuen Stützpunkt in Linz

Das Olympiazentrum Oberösterreich wird ab November den neuen Bundes-Stützpunkt des Österreichischen Judoverbandes (ÖJV) beherbergen. Etwa 30 Judoka werden dann bis zu 20 Wochen pro Jahr in Linz trainieren. OÖ. Das neue Leistungssportkonzept des ÖJV sieht vor, das die besten österreichischen Judoka regelmäßig zusammentreffen und gemeinsam trainieren. Als neuer Standort dafür wurde das Olympiazentrum Oberösterreich auf der Linzer Gugl gewählt. "Wir freuen uns sehr, dass der Österreichische...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Ab dem 1. Juli 2020 ist Mannschaftssport wie Fußball sowohl im Freien als auch in geschlossenen Räumen wieder erlaubt. Mindestabstandsregeln gelten nicht mehr (Symbolbild). | Foto: Fotolia/Sport Moments
2

Corona-Maßnahmen
So sehen die Lockerungsschritte ab dem 1. Juli aus

Mit 1. Juli kommen weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen. So wird zum Beispiel der Mannschaftssport sowohl im Innen- als auch im Außenbereich erlaubt. Beschränkt sind unter anderem noch Auslandsreisen. OÖ. Die Bundesregierung verkündete am Mittwoch, 24. Juni 2020, nach dem Ministerrat weitere Lockerungen. Diese betreffen vor allem die Gastronomie, den Sport und die Kultur. Auch Prostitution ist ab dem 1. Juli wieder erlaubt. Corona-Lockerungen Gastronomie Gastronomen dürfen künftig um 5 Uhr...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Sport- und Wirtschafts-Landerat Markus Achleitner sprach per Video mit Leichathletin Verena Preiner. | Foto: Land OÖ

Olympiazentrum OÖ
Spitzensportler trainieren wieder

Seit 20. April dürfen ausgewählte Spitzensportler und Spitzensportlerinnen wieder trainieren. In Oberösterreich stehen die Einrichtungen des Olympiazentrums zur Verfügung. Sport- und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner bezeichnet das als "wichtigen ersten Meilenstein". OÖ. Seit 20. April dürfen ausgewählte Spitzensportler und Spitzensportlerinnen wieder ihr Training aufnehmen. Grundlage dafür sind eine entsprechende Verordnung des Bundes und eine bundesweit abgestimmte sowie festgelegte...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Foto: Dreier
3

Wintereinbruch im Ennstal
Auf der Suche nach dem Gipfelkreuz

Oliver Dreier ist vierfacher Para-Duathlon Weltmeister. Der BezirksRundschau hat der Leistungssportler dieses Gipfelfoto von einer Skitour auf den tief verschneiten Burgspitz zukommen lassen. Zu Trainingszwecken ist Dreier fast täglich in den heimischen Bergen unterwegs. Aber vorsicht: Wer sich jetzt einen Guster geholt hat, sollte sich vor einer Tour unbedingt über die aktuelle Lawinenwarnstufe informieren – sicher ist sicher! Mehr zur Person auf oliver-dreier.com

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.