Leitbetriebe OÖ

Beiträge zum Thema Leitbetriebe OÖ

Geschäftsführer Michael Reiter bei der Auszeichnung. | Foto: Fox Boden

Für nachhaltiges Gesamtkonzept
Fox gewinnt Boden Zukunft Award

Die Fox Boden GmbH wurde mit dem internationalen Boden Zukunft Award in Hannover ausgezeichnet. NEUHOFEN. Das Neuhofner Handwerksunternehmen Fox Boden wurde mit dem Boden Zukunft Award ausgezeichnet. Der internationale Nachhaltigkeitspreis für Bodenleger wurde von UZIN und vom SN-Verlag ins Leben gerufen und auf der Leitmesse für Bodenbelag "Domotex" in Hannover verliehen. Einsatz für Umwelt und GesellschaftDabei erhielt Fox Boden den Preis für das nachhaltige Gesamtkonzept. Das Unternehmen...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Beschaffungslogistik und die Warenverfügbarkeit beeinflussen die Preispolitik am Lebensmittelmarkt. | Foto: ake1150sb/panthermedia

Agrarpolitik
Preissteigerungen für Agrarwaren, Verpackungen und Logistik

Wetterkapriolen mit Dürre, Hagelunwettern und Starkregen sowie die Störungen in den weltweiten Logistikketten als Folge der Corona-Pandemie haben zu historischen Höchstständen bei Kosten für Agrarwaren wie Getreide, Früchte oder Pflanzenöle geführt. OÖ. Eine Situation, die auch für die oö. Lebensmittelindustrie, die ihre besonderen Stärken im Bereich Getränke, Fleisch, Obst- und Gemüseveredelung sowie im Bereich Backwaren hat, nicht ohne Folgen ist. „Wir sehen uns als Lebensmittelproduzenten...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Die Klimaneutralität soll durch Technologie statt durch Steuern und Verbote geschaffen werden. | Foto: lightsource/panthermedia

IVOÖ
"Die Zukunft ist vorne"

Eine aktuelle Spectra-Umfrage mit 800 Personen, die von der Industriellenvereinigung OÖ (IV OÖ) in Auftrag gegeben wurde, zeigt ein klares Meinungsbild der oberösterreichischen Bevölkerung zur Entwicklung des Industriestandortes OÖ und eine klare Meinung zu Schwerpunkten für die Bewältigung der Krise. OÖ. Eine florierende Wirtschaft und ein konkurrenzfähiger Standort seien der Umfrage nach die beste Voraussetzung für das Prosperieren des Landes . Die Klimaneutralität solle durch Technologie...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Online-Formate haben sich in der Bildungsberatung bewährt.  | Foto: AndrewLozovyi/panthermedia

"Weiter mit Bildung"
Arbeiterkammer OÖ bietet Online-Beratungsabende an

Die Nachfrage für „Weiter mit Bildung“ ist groß, daher bietet die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) monatliche Online-Beratungsabende an. OÖ. Bildung, Neuorientierung und berufliches Weiterkommen sind für Arbeitnehmer angesichts der noch anhaltenden Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Veränderungen am Arbeitsmarkt brandheiße Themen. Viele müssen oder wollen sich beruflich umorientieren, andere wollen ihre Chancen in ihrem Arbeitsbereich verbessern oder das eigene Wissen erweitern...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Trotz der derzeit hohen Arbeitslosenzahlen suchen zahllose Firmen Arbeitskräfte. | Foto: auremar/panthermedia
2

Arbeitswelt im Umbruch
Schlüssel heißt Qualifizierung

Die Wirtschaftskammer drängt auf mehr Mobilität der Arbeitskräfte sowie auf mehr Qualifizierung. OÖ. Trotz hoher Arbeitslosenzahlen, bedingt durch die anhaltende Corona-Krise, suchen zahllose oberösterreichische Firmen nach kompetenten Arbeitskräften. Die Arbeitslosen würden oftmals aber nicht dort wohnen, wo die Jobs angeboten werden. Doris Hummer, Präsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ), spricht sich daher für flexiblere Zumutbarkeitsbestimmungen für Arbeitslose aus – etwa bei...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Leitbetriebe decken in unserem Land 32 Prozent der Ausgaben für F&E.  | Foto: Andfra01/panthermedia

Wirtschaftsmotor Industrie
Leitbetriebe sichern Jobs

Die oberösterreichischen Leitbetriebe sind Multiplikatoren für Wertschöpfung und Arbeitsplätze. OÖ. Internationale Leitbetriebe mit Sitz in Oberösterreich sind von essenzieller wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Bedeutung für das Bundesland und in weiterer Folge für die gesamte heimische Volkswirtschaft. Durch ihre Wirtschaftskraft generieren und initiieren sie tagtäglich einen gewichtigen Teil der oberösterreichischen und folglich auch der österreichischen Wertschöpfung und sichern...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.