Lena Kremser

Beiträge zum Thema Lena Kremser

Johanna und Kurt Kügerl bringen dem Produktionsteam von "Hundert und Ein Tag" ein Ständchen.  | Foto: Petra Nachbaur
9

Zeitgeschichte
Geschichten aus der Weststeiermark produziert von Petra Nachbaur

Petra Nachbaur über ihr Kunstprojekt "Hundert und Ein Tag - Geschichten aus der Weststeiermark", flexible Teamarbeit, fruchtbaren Stillstand im Lockdown und über das kreative Chaos. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Sind Sie auch schon auf Youtube über die Serie "Hundert und Ein Tag  - Geschichten aus der Weststeiermark" gestolpert? Vielleicht haben Sie ja den Restaurator Karl Tschemmernegg aus Aibl dabei gebannt beobachtet, wie er vom Absturz des US-Bombers über dem stillen Tal am Palmsonntag 1944...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Lena Kremser in ihrer Werkstatt in St. Ulrich im Greith. Im Vordergrund die zweite Taufschale, jetzt im Besitz der Keramikmeisterin. | Foto: Susanne Veronik
10

St. Ulrich im Greith
Ein Taufbecken aus dem Keramikhaus von Lena Kremser

In der Pfarrkirche St. Ulrich im Greith zieht seit kurzem ein modernes, von Hand geformtes Taufbecken die Blicke auf sich. Diese besondere Schale hat Lena Kremser entworfen und gestaltet. Wir haben die Keramikmeisterin in ihrem Keramikhaus in St. Ulrich im Greith besucht.  ST. ULRICH. Das Taufbecken ist ein ebenso zentrales Element in einer Kirche wie der Altar.  In der Pfarrkirche von St. Ulrich im Greith hat es bislang keine optimale Lösung für ein Taufgefäß gegeben. Daher war man um eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Regisseur Alois Herzog bei der Übergabe des Schecks über 2000 Euro an die Aktivistin Lena Kremser für den humanitären Verein "Roots for life".  | Foto: Veronik
6

VTG-Bühne
"s'Nullerl" für einen guten Zweck

Die 21. Aufführung der VTG-Bühne St. Martin im Sulmtal vom "s'Nullerl" diente einem guten Zweck: 2000 Euro gingen an den humanitären Verein "Roots for live". ST. MARTIN IM SULMTAL. Noch drei Vorstellungen haben die 17 Schauspielerinnen und Schauspieler für das Volksstück "s'Nullerl" am kommenden Wochenende zu bewältigen, das die VTG-Bühne heuer zu seinem 35-jährigen Bestehen auf die Bühne gebracht hat - und das mit großem Erfolg. Da schon vor der Premiere sämtliche Termine ausverkauft waren,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Zwölf der 40 "Women" hatten sich zum Töpfern im Keramikatelier Kremser eingefunden. | Foto: KK
4

Netzwerk-Treffen mit Handwerks-Kostprobe

Die Netzwerkfrauen des EU-Projekts "Women" setzen ihre Betriebsbesuche fort. Diesmal waren 12 Frauen im Keramikatelier von Meisterin Lena Kremser zu Gast. Dort wurde getöpfert und zwar – was sonst – ein Frauentorso. Begeistert von der kreativen Arbeit waren alle Teilnehmerinnen und das Atelier mit Werkstatt und Ausstellungsraum der Keramik-Meisterin Lena Kremser wurde ausgiebig bewundert.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.