Lengenfeld

Beiträge zum Thema Lengenfeld

8

3. Regionale Raiffeisen-Rad-Trophy
Ambitionierte Fahrradtour

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS Am Samstag, 3. September 2022“, fand die dritte „Raiffeisen-Rad-Trophy“ der Raiffeisenbank Langenlois statt. Sie führte dieses Mal durch den westlichen Teil des Genossenschaftsgebietes – vom Langenloiser Kornplatz über Schiltern und das Mittelbergeramt bis zu den Bankstellen-Standorten Droß und Lengenfeld und dann zurück nach Langenlois. Die Direktoren Adi Feichtinger und Hannes Rauscher setzten aufgrund der durchaus ambitionierten Route wieder auf E-Bikes: Viele...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Foto: Thomas Hofstätter
3

Sport
Golf: U18-Staatsmeisterin Sinnhuber verpasst Cut in Italien

Leonie Sinnhuber, frisch gebackene U18-Staatsmeisterin im Golf, scheidet bei den Italian Girls‘ International Championships in Mogliano Veneto (ITA) nach zwei Runden aus. STRATZING. Mit einer 78er-Runde am Mittwoch und eine 79er-Runde am Donnerstag verpasst die Niederösterreicherin schließlich um sechs Schläge den Cut. Jetzt liegt der Fokus schon wieder auf den kommenden Aufgaben. Turnier ohne Rhythmus Was bei den Staatsmeisterschaften für Leonie Sinnhuber noch so locker geklappt hat, wollte in...

Petra Gschwantner, Rene Zimmermann, Arnold Prommer, Margit Elmer, Alfred Unterganschnigg, Alfred Scharwitzl, Laszlo Tar, Gabriele Goels, Monika Bombel, Gerd Watzinger, Moritz Wakolbinger, Finn-Jonathan Niklas, Laurenz Reinert und Leo Kirschner

 | Foto: GC Lengenfeld
2

Golf
Sportliche Top-Leistungen bei schwierigen Wetterverhältnissen

Die Golf-Clubmeisterschaften im GC Lengenfeld gehen über 36 Löcher und zwei Tage. LENGENFELD. Das wechselhafte Wetter sorgte für schwierige Verhältnisse und die Teilnehmer mussten auch starke Regenfälle überstehen. Am besten meisterte Arnold Prommer diese Herausforderungen und sicherte sich mit Runden von 76 und 82 Schlägen den Meistertitel in der Allgemeinen Klasse vor Rene Zimmermann (80 & 79) und Alfred Unterganschnigg (82 & 81). Besonders spannend wurde es am letzten Loch, als Prommer...

Video 112

Leute
Miss Europa tauft Wein in Lengenfeld (mit Video)

Der Winzerhof Weiß Lud in den Lengenfelder Festsaal zur Weintaufe. Als Patin fungierte die amtierende Miss Europe Beatrice Turin. LENGENFELD. Nach 40 Jahren kommt die erste Miss Europe aus Österreich, nämlich Beatrice Turin. Sie war der Ehrengast und Taufpatin des Weinguts Josef Weiß. Zahlreiche Gäste folgten seiner Einladung zur Weintaufe, die nach zwei Jahren coronabedingter Pause am Freitag zu einer ungewohnter Jahreszeit stattgefunden hat. Schönste Miss Europas Für den Winzer war es bereits...

  • Krems
  • Günther Winkler
Ernst Thaller, Marion Völkl, Christian Eilenberger, Angela Fischer, Christoph Konicek, Wolfgang Ettenauer, Andreas Schuster und Simone Halmschlager. | Foto: Dorothea Anderl

Wechsel
Lengenfelder verabschieden Pfarrer Robert Bednarski

Pfarrer Robert Bednarski wechselt nach seiner 10-jährigen Tätigkeit in der Pfarre Lengenfeld mit 1. September 2022 nach Gars am Kamp. LENGENFELD. Der Sonntags-Gottesdienst stand ganz im Zeichen des Abschiedes. In seiner Abschiedsrede dankte er allen, die ihn diese lange Zeit begleitet, unterstützt und herzlich aufgenommen haben und sich um das Pfarrleben kümmern. In die Reihe der Vereine und Institutionen, die sich mit Geschenken bedankten, mischten sich auch die Vertreter des Gemeinderates der...

Foto: G. Winkler
5

Natur: Spinne
Ein häufiger Gast der Region

Zur Familie der echten Radnetzspinnen zählt die Vierfleckkreuzspinne, die farblich sehr variabel und ausgesprochen farbenprächtig sein kann. BEZIRK. Laut Wikipedia werden Vierfleckkreuzspinnen etwas größer und kräftiger als Gartenkreuzspinnen. Während das Weibchen eine Körperlänge bis zu 18 Millimeter erreicht, muss sich das Männchen mit 7–10 mm begnügen. Die Färbung des Vorderkörpers reicht von hell bis beigebraun und zeigt auf dem Rücken ein dunkelbraunes Band, das nach vorn breiter wird. Das...

Feuerwehrleute mit wichtigen Einsatzgeräten für Glutnester | Foto: FF Krems
4

Einsatz im Ausland
Waldbrände wüten: Kremser Feuerwehrleute helfen in Bordeux

Um die Waldbrände in Frankreich unter Kontrolle zu bringen, erreichte  kürzlich die Feuerwehren in NÖ ein Hilferuf. Mit auf dem Weg ins Krisengebiet sind Kremser Feuerwehrleute. KREMS. Fünf Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Krems und Lengenfeld sind auf den Weg nach Frankreich. Der Waldbrand-Pickup aus Höbenbach ist seit der Nacht auf Freitag bereits am Weg. Dieser ist ein Ergebnis des Sonderdienstes „Flur- und Waldbrandbekämpfung“, der Anfang 2020 ins Leben gerufen wurde. Seit April ist das...

Zweites Golfturnier der Volkshilfe für den Löwenherz Fond. Im Bild: die Sponsoren | Foto: Volkshilfe
4

Lengenfeld
Löwenherz Golf-Turnier 15.500 Euro für Menschen in Not

Zum zweiten Mal fand das Golf Turnier zugunsten des Löwenherz-Fonds der Volkshilfe Niederösterreich im GC Lengenfeld statt. Die Spenden werden für Menschen in Not in Niederösterreich verwendet. LENGENFELD. Seit über 12 Jahren wird der Löwenherz-Fonds durch die Reinerlöse unterschiedlicher Aktivitäten wie Löwenherz-Gala, Löwenherz-Auktion und nun zum zweiten Mal auch vom Löwenherz-Golf-Turnier gespeist. Bisher schüttete er über 410.000 Euro aus. „Die Pandemie, aber auch die Teuerung führen dazu,...

Foto: Energieargentur Baierl

Lengenfeld feiert 15 zertifizierte Energieschlaumeier

Nach den strengen Corona-Beschränkungen im Schulbetrieb konnte das lehrreiche Energieprojekt in diesem Schuljahr umgesetzt werden. LENGENFELD. Kinder der Volksschule kamen in den Genuss des besonderen Projekts „Kids meet Energy®“, die Ausbildung zum „Energieschlaumeier®“. Damit erhöht sich die Anzahl zertifizierten „Energieschlaumeier“ in der Marktgemeinde auf 192. Preisgekröntes Projekt Seit bereits 12 Jahren wird auf Initiative der Marktgemeinde Lengenfeld an der Volksschule im...

1:46

Leute
100 Jahre NÖ: So feiert der Bezirk Krems am Samstag (mit Video)

Bezirkshauptstadt Krems gab es am Wochenende volles Programm – organisiert von der Volkskultur Niederösterreich unter der Leitung von Geschäftsführerin Dorli Draxler. KREMS. Volkstänzer, Trachtenkapellen, Gesangsvereine und Sänger zeigten bereits am Samstg ihr Können auf der Hauptbühne am Dominikanerplatz. Der Geschäftsführer des Stadtmarketings Krems, Horst Berger, führte gekonnt durch das Programm und führte die Interviews auf der Bühne. Star der Kinder: Therapiehündin Susi Feuerwehr,...

Bruttosiegerin Gabi Goels, Felix Frühwirth, Manuel Beranek, Hubert Anderl, Head-Greenkeeper Hannes Lintner, Ewald Straub, Gerhard Straub, Bruttosieger Günter Rehrl  | Foto: privat

GC Lengenfeld
Greenkeeper laden zum Stableford Turnier

Mit 20 und 34 Bruttopunkten freuten sich Gabriele Goels und Günter Rehrl über ein zauberhaftes Blumengesteck und einen prall gefüllten Geschenkskorb. LENGENFELD.Die Runde des Tages spielte Leopold Haider vom GC Lengenfeld – der fleißige Trainierer spielt selten Turniere und erspielte bemerkenswerte 63 Nettopunkte. Die Sonne strahlte über dem Kurs Kamptal und das Greenkeeper-Team präsentierte sich in Bestform, genauso wie die Restaurant-Mannschaft im Gasthouse. Mit hausgemachten Mehlspeisen der...

Elternvereins-Vorsitzender Martin Eilenberger und seine Stellvertreterin Daniela Holzer (links) übergeben an Magdalena Denk, BEd, und an die Schulleiterin Dipl. Päd. VOL Regina Zeindl-Steiner, MA und Nicole Fertl, BEd die Tablets, die im Unterricht verwendet werden. Juliana, Tatjana, Jana und Nadine freuen sich über die Spende des Elternvereines. | Foto: Dorothea Anderl

Bildung
Elternverein übergibt Tablets in Lengenfeld

Der Elternverein Lengenfeld spendete zwei Geräte an die Volksschule, die optimale Produktivität für die Kinder versprechen. LENGENFELD. Skizzieren, malen oder Notizen anfertigen sollen den Kindern Freude bereiten und sie an das Arbeiten in der elektronischen Welt heranführen. Elternvereins-Vorsitzender Martin Eilenberger und seine Stellvertreterin Daniela Holzer (links) übergeben an Magdalena Denk, BEd, und an die Schulleiterin Dipl. Päd. VOL Regina Zeindl-Steiner, MA und Nicole Fertl, BEd die...

GGR Christian Eilenberger, GR Simone Halmschlager, Vzbgm. Thomas Berger, Elke Jungherr und Christoph Ates, GR Susanne Gamper und GR Heribert Schnabl gratulierten zur Eröffnung.  | Foto: MG Lengenfeld, Foto D. Anderl

Einkaufen
Lengenfelder Bauernlädchen ist nun offiziell eröffnet

Im alten Rathaus, Langenloiserstraße 13, feierten Elke Jungherr und Christoph Ates am 4. April Eröffnung ihres Selbstbedienungsladens. LENGENFELD. Produkte aus der Region, von landwirtschaftlichen Betrieben direkt von nebenan werden angeboten. Der Hofladen als neuer Trend. Regionale Lebensmittel "Konsumenten achten immer mehr auf die Regionalität von Lebensmitteln. Hofläden haben das vor allem während des Corona-Lockdowns gemerkt und der Trend geht weiter steil bergauf!" freute sich...

Jürgen Meier, Simone Halmschlager, Christian Eilenberger | Foto: VP Lengenfeld

VP Lengenfeld
Gemeinderat Jürgen Meier legt sein Mandat zurück

Der geschäftsführende Gemeinderat der Marktgemeinde Lengenfeld begründet diesen Schritt damit, dass er sich aufgrund der steigenden Auslastung in seinem Beruf und im familiären Umfeld nicht mehr in vollem Umfang der Gemeindearbeit widmen kann. LENGENFELD. „Ich kann und möchte keine halben Sachen machen, deshalb habe ich mich entschlossen, meine Funktionen in der Gemeinde zurückzulegen!“ Vor seinem Rücktritt hat Meier für seine Nachfolge gesorgt. Er selbst bleibt weiterhin Obmann der Volkspartei...

 VP-Obmann Jürgen Meier, Kerstin Eilenberger, Daniela Mayr, Jakob Mayr, Thomas Mayr, Maximilian Schuh,  Organisatorin Simone Halmschlager, GR-Marion Völkl
  | Foto: Wir Frauen Lengenfeld

Bezirk Krems
Familienflohmarkt Lengenfeld mit vielfältigem Angebot

LENGENFELD. Bei strahlendem Sonnenschein veranstaltete die Frauenbewegung Lengenfeld bereits den zweiten Familienflohmarkt "Wir-Frauen Lengenfeld" am neu gestalteten Dorfplatz. Die Teilnehmer freuten sich über die zahlreichen Besucher und das vielfältige Angebot. Für die kulinarische Verpflegung sorgten die Damen der ÖVP Lengenfeld.

Erwachsene Personen Katharina Eisl, VP-Obmann Jürgen Meier, Kinder: Luisa Eilenberger, Maximilian und Marie Schuster. | Foto: VP Lengenfeld

Lengenfelder Volkspartei überreicht Blumengruß

Heuer zauberte die VP-Lengenfeld mit einer kleinen Geste den Lengenfeldern ein Lächeln ins Gesicht. LENGENFELD. Mittlerweile ist es Tradition, dass die VP-Funktionäre jedes Jahr am Valentinstag alle Haushalte in Lengenfeld besuchen. Überbracht wird ein kleiner Blumengruß, nämlich Primeln in allen Farben.VP-Obmann Jürgen Meier zeigte sich erfreut, über die vielen positiven Reaktionen der Beschenkten.

Gemeindeamt und neuer Wohnraum für Lengenfeld | Foto: MG Lengenfeld
2

Marktgemeinde Lengenfeld
Gemeindeamt ist barrierefrei

Die Lengenfelder sind froh über ihr modernes und barrierefreies Gemeindeamt mit rund 300 Quadratmetern. LENGENFELD. Bürgerservice, Bauamt, Sitzungssaal und Nebenräume sind ebenerdig und überzeugen mit hellen Räumlichkeiten. „Beharrlichkeit, genaues, stetiges und zielstrebiges Arbeiten zahlen sich aus. Der Erfolg gibt uns recht!“, freut sich Bürgermeister Kopetzky über die Umsetzung. Neben dem neuen Gemeindeamt wurden geförderte Wohnungen und Reihenhäuser realisiert.

Planerin Lieselotte Jilka, Christian Kittenberger Vertreter der Gartenbauschule Langenlois, Projektleiter und Geschäftsführender Gemeinderat Jürgen Meier, Elternvereinsobmann Martin Eilenberger, Bürgermeister Christian Kopetzky, Schulleiterin Regina Zeindl-Steiner, Geschäftsführende Gemeinderätin Barbara Hauswirth und Ines Steiner vom Familienland NÖ und Kinder der VS mit Klassenlehrerin Magdalena Denk | Foto: MG Lengenfeld/D.Anderl

Bildung
Pflanzwerkstatt in der Volksschule Lengenfeld

Beim Projekt Spielplätze und Schulhöfe in Bewegung in Lengenfeld waren abschließend noch einmal die Kinder an der Reihe. LENGENFELD. Das Pflanzen von Stauden, Blumen und Gräsern im Schulfreiraum war angesagt und mit tatkräftiger Beteiligung der Volksschulkinder ein Erfolg. Durch die Beteiligung an der Bepflanzung lernen die Kinder auf spielerische Weise den richtigen Umgang mit Pflanzen und tragen abermals zum Gelingen des Projektes bei. Lob für die Umsetzung Bei der Pflanzwerkstatt gab es...

Wahl zum Sportler des Jahres im Bezirk Krems
Bitte wählen Sie für Triathleten Jan Schiebl

Ob im Wasser, auf dem Rad oder in Laufschuhen auf der Straße – Jan Schiebl ist in allen drei Teildisziplinen des Triathlons ein echter Könner. Auf der Mitteldistanz krallte sich der 21-Jährige im abgelaufenen Jahr ebenso wie im Sprint, wo er auch erstmals die magische Ein-Stunden-Marke knackte, den Landesmeistertitel. Im Herbst zeigte der Lengenfelder, dass auch bei Laufevents mit ihm zu rechnen ist. Nach den Siegen beim Landhauslauf in St. Pölten (siehe Foto) und dem City Run in Krems krönte...

Tri Team Krems und ULC Sparkasse Langenlois
proudly present: Jan Schiebl nominiert als Sportler des Jahres im Bezirk Krems

Als jahrelange Regionautin der Bezirksblätter weiß ich wie es ist, zur Regionautin des Jahres gewählt zu werden. Ob im Wasser, auf dem Rad oder in Laufschuhen auf der Straße – Jan Schiebl ist in allen drei Teildisziplinen des Triathlons ein echter Könner. Auf der Mitteldistanz krallte sich der 21-Jährige im abgelaufenen Jahr ebenso wie im Sprint, wo er auch erstmals die magische Ein-Stunden-Marke knackte, den Landesmeistertitel. Im Herbst zeigte der Lengenfelder, dass auch bei Laufevents mit...

Amtsleiterin Anita Loimayer, Bürgermeister Christian Kopetzky und Bernhard Fidi

 | Foto: MG Lengenfeld/D. Krenn

Soziales
"Christkindl" für Menschen in Not kam nach Lengenfeld

Die Marktgemeinde Lengenfeld freut sich in diesem Jahr über eine großzügige Spende der Firma Gnant. LENGENFELD. Bernhard Fidi, Assistenz der Geschäftsführung, zeigte sich stolz über das soziale Engagement seiner Firma, die sich auch im Jahr 2021 entschied, zu Weihnachten sozial schwachen Familien in der Region zu unterstützen. Sozialtopf für Härtefälle Bürgermeister Christian Kopetzky und Amtsleiterin Anita Loimayer nahmen die Spende für den Sozialtopf für Härtefälle entgegen, mit welchen eine...

Heinzl Manuel, Völkl Marion, Ettenauer Adele und Wolfgang, Angerer Stefan, Pfarrer Mag. Robert Bednarski, Bauernbundobmann Schuster Andreas, Willner Martin, Stattin Judith und Christoph | Foto: privat

Winzerbetriebe brachten ihre Weine zur Segnung

Achtzehn Winzerbetriebe aus Lengenfeld brachten ihre Weine zur Segnung. LENGENFELD. „Anstelle der traditionellen Weintaufe mit Weinverkostung gab es Corona bedingt auch heuer wieder am Sonntag, dem 21.11., eine Weinsegnung. „Die Weine wurden im Rahmen eines Wortgottesdienstes in unserer Pfarrkirche gesegnet“, berichtet der Lengenfelder Bauernbund-Obmann Andreas Schuster. 18 Winzerbetriebe aus Lengenfeld brachten ihre Weine zur Segnung. Die zahlreiche Beteiligung zeigt, wie wichtig die Tradition...

Gemeinderäte Manuel Gwiss, Jürgen Meier, Lukas Weixelbaum, Christian Eilenberger | Foto: privat

Lengenfeld
Ein Nussbaum für den Klimaschutz

Im Rahmen unserer Aktion "Bäume für den Klimaschutz" wurde kürzlich am Spielplatz "Auf der Hoid" der 4. Klimaschutzbaum der VP-Lengenfeld gepflanzt. LENGENFELD. Ein Nussbaum der Sorte "Weinsberg-Papiernuss" ziert nun den Spielplatz in der Annagasse und soll in Zukunft Schatten spenden und reiche Früchte tragen. Ein weiterer schöner Beitrag für ein lebenswertes Klima in Lengenfeld.

GR-Christian Eilenberger, Simone Halmschlager, Obfrau Wir Frauen Sonja Ettenauer, Bundesrätin Doris Berger-Grabner, GR-Sabrina Sax | Foto: privat

Lengenfeld
„Laterne, Laterne komm leuchte für uns“

Die Frauenbewegung Lengenfeld lud zum Laternenumzug. LENGENFELD. Am späten Nachmittag des 6. Novembers war es endlich soweit: Die Frauenbewegung Lengenfeld lud zur ersten Laternenwanderung ein. Unzählige Lichter wurden mit strahlenden Kinderaugen durch die Straßen von Lengenfeld getragen. Durch die verschiedensten Stationen, hatten die Kinder die Möglichkeit ihr Wissen über Sankt Martin zu wiederholen und zu festigen. "Ich gehe mit mit meiner Laterne" Der gemeinsame Abschluss wurde am alten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Gesunde Gemeinde Lengenfeld
  • 17. Mai 2025 um 09:16
  • Lengenfeld
  • Lengenfeld

1. Lengenfelder "Wander" Flohmarkt

Die Gesunde Gemeinde Lengenfeld und 40 Auststeller laden herzlich zum 1. Lengenfelder "Wander" Flohmarkt ein: Termin: Samstag, 17. Mai 2025/9-16 Uhr Wo: Ortsgebiet von Lengenfeld Einen Übersichtsplan gibt es bei jedem Stand! Zusätzliche Infos für BesucherInnen gibt es auf der Website der Marktgemeinde Lengenfeld unter www.lengenfeld.gv.at sowie auf Informationstafeln im Gemeindegebiet. Es gibt 40 Flohmarktstände zu erkunden! Wandern, radeln oder fahren Sie anhand eines Aussteller-Verzeichnisses...

  • Krems
  • Marion Edlinger
  • 19. Mai 2025 um 09:30
  • Langenloiser Str. 13
  • Lengenfeld

Babytreff

Babytreff

  • Krems
  • Katharina Kovacic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.