Weintaufe

Beiträge zum Thema Weintaufe

Die Weintaufe | Foto: Lenz-Moser
2

Rohrendorf
Herbstfest der Weinkellerei Lenz Moser

Das diesjährige Herbstfest der Weinkellerei Lenz Moser in Rohrendorf am Samstag, den 16. November, stand ganz im Zeichen der Wertschätzung und bezog sich gleichermaßen auf einen sehr guten Jahrgang 2024 und das Vertrauen der vielen langjährigen Partner und Wegbegleiter, ebenso auf die Treue und das Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. ROhrENDORF. Die Weinpatenschaft übernahm dieses Jahr der Kabarettist Gery Seidl der dem Taufwein den Namen „Lichtblick“ verlieh. Das diesjährige...

Foto: Schmidt
4

Hommage an den Bergerner Buam
Weinsegnung bei Familie Schmidt

Rudi Meixner war ein Musiker und Entertainer, der mit seiner Schwester I.Hiesel ein Judler-Duo gründete, am Theater und sogar bei Filmproduktion mitwirkte. Dem gebürtige Oberbergerner wurde nun bei einer Weinsegnung ein Denkmal gesetzt. BERGERN. Weinpate Donnemiller Herrmann, Abt Columban Luser, Schmidt Werner-Schnaderhüpflheurigenwirt, Limberger Monika-Tochter von Inge Meixner. Am 9.11. wurde im Hause Schmidt die Weinsegnung und Verkostung des neuen Jahrganges durchgeführt. Zu diesem Anlass...

Der Wein ist getauft: Jacek Zelek, Susanne Kraus-Winkler, Robert Herbst, Peter Steininger, Harald Leopold, Eva Steininger sowie Tuula und Gerhard Nidetzky (v.l.) freuen sich über den "Nuori".
43

Weintaufe in Langenlois
Der junge Wein heißt „Nuori“

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Die Weintaufe in Langenlois, ein traditionsreiches Fest in der Wein- und Gartenstadt, bei dem der neue Weinjahrgang feierlich gesegnet und vorgestellt wird, fand am 9. November 2024 in der Loisium-WeinWelt statt. Mehr als zweihundert Besucherinnen und Besucher waren der Einladung des Weinbauvereins und des Ursin Hauses gefolgt. Zu Beginn der Veranstaltung wurde bei einem Empfang vor dem Loisium ein Glas Sekt aus dem Kamptal serviert, bevor es dann zur Weintaufe in...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Foto: Viktoria Göls
71

mit Weintaufe
Das war die Martini Einkaufsnacht 2024

Am Donnerstag, den 7. November, verwandelte die Martini Einkaufsnacht Krems in ein unvergessliches Shopping-Erlebnis, das bis 21 Uhr andauerte. Zahlreiche Innenstadtgeschäfte öffneten ihre Pforten und schufen für die Besucher eine zauberhafte Atmosphäre, die den Abend zu etwas Besonderem machte. KREMS. Für die passende Unterhaltung war gesorgt: Ab 17 Uhr erfüllte das Duo Spectacollo die Straßen mit stimmungsvoller Musik und sorgte für gute Laune bei den zahlreichen Besuchern. Um 17:30 Uhr bot...

  • Krems
  • Viktoria Göls
Foto: Alte Schmiede
2

Schönberg
Weintaufe in der Alten Schmiede

Die Lese ist abgeschlossen und die Trauben im Fass. Darum lud auch die Vinothek Alte Schmiede in Schönberg am 11. November 2023 zur Weintaufe ein. SCHÖNBERG. Bürgermeister Ing. Michael Strommer begrüßte die Gäste und übergab nach seiner Laudatio das Wort an den diesjährigen Weinpaten, Ernest Großauer. LupoDieser vergab den Namen „Lupo“, vom lateinischen „Lupus“ (Wolf) für den jungen Zweigelt-Rosè vom Weingut Gerhard Deim jun. passend zur Riede „Wolfsgraben“. Die traditionelle Weinsegnung des...

  • Krems
  • Marion Edlinger
67

Lenz Moser
Herbstfest und Weintaufe mit „Sonnenkind“

Das diesjährige Herbstfest der Weinkellerei Lenz Moser in Rohrendorf am Samstag, den 18. November, stand ganz im Zeichen der Wertschätzung und bezog sich gleichermaßen auf einen sehr guten Jahrgang 2023 und das Vertrauen der vielen langjährigen Partner und Wegbegleiter, ebenso auf die Treue und das Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses. Die Weinpatenschaft übernahm dieses Jahr Ing. Ernest Großauer, seines Zeichen Chefönologe a.D. von Lenz Moser, der dem Taufwein den Namen...

v.li.n.re.: GGR Wolfgang Ettenauer, Claudia Ludhammer, Taufe Dr. Rainer Ludhammer, Marion Völkl, Stefan Angerer, Mag Jacek Biela, GGR Andreas Schuster, Landtagsabgeordneter Josef Edlinger | Foto: Marietheres van Veen
2

VP Lengenfeld
Bauernbund lud zur Weintaufe

„Sol luceat omnibus!“ - Die Sonne möge auf uns alle scheinen! lautet der Name des diesjährigen Lengenfelder Taufweines. LENGENFELD. Mit diesem Namen wurde der heurige Wein von Pfarrer GR Mag. Jacek Biela getauft. Taufpate und Namensgeber war der allseits beliebte und bekannte Allgemeinmediziner Dr. Rainer Ludhammer, der seine Ordination in Lengenfeld unterhält. Namensgebung„Die Sonne ist ein wichtiger Faktor für die Reifung der Weintrauben und auch das Wohlbefinden für uns Menschen“, erklärt...

  • Krems
  • Marion Edlinger
6

Langenloiser Weintaufe
Zum Wohl, Carolus Botanicus!

VON MANFRED KELLNER SCHILTERN - Am 11. November fand die Langenloiser Weintaufe im Gartendorf Schiltern statt, das zu der Wein- und Gartenstadt gehört. Der Pfarrstadl hatte sich in einen festlichen Taufsaal verwandelt und damit seine Wandlungsfähigkeit eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die Gäste wurden mit einer Auswahl von Langenloiser Sekten begrüßt und so gleich in die angemessene beschwingte Stimmung versetzt. Gäste aus Gesellschaft, Politik und WirtschaftNach dem Auftakt-Stück des...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Weinweg Langenlois, Skulptur "ohne Titel 2005" von Heimo Zobernig | Foto: Waldviertel Tourismus, sommertage.com
3

Schönes Kamptal
Der Waldviertler Weinherbst lockt

Im Kamptal ist der Weinbau zuhause. Besonders in Langenlois, Österreichs größter Weinstadt, reihen sich Jahrhunderte alte Weingüter an moderne Architektur, wie dem LOISIUM. KAMPTAL. Das macht die Region auch zu einem der größten und erfolgreichsten Weinbaugebiete des Landes. Von August bis November wird dort der Weinherbst mit Weinfesten, Verkostungen, Kellergassenfesten u.v.m. gefeiert. Weinweg Im Kamptal reiht sich im Weinherbst ein Highlight an das andere. An der „Weingartenschank“ am...

  • Krems
  • Marion Edlinger
WBNÖ Direktor Harald Servus, Bischof Alois Schwarz, Weinpate Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, Weinbauer Anton Bauer, WKÖ Präsident Harald Mahrer und WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker.
 | Foto: WBNOE/Monihart

NÖ Wirtschaftsbund hob Julius Raab-Jubiläumswein aus der Taufe

Zahlreiche Gäste stimmten sich bei der traditionellen Weintaufe des NÖ Wirtschaftsbundes im Gedenken an Julius Raab auf das neue Jahr ein. Landesrat Jochen Danninger übernahm die Weinpatenschaft. NÖ. Der Wirtschaftsbund Niederösterreich startete nach zwei Jahren coronabedingter Pause mit der Weintaufe im Gedenken an seinen Gründer Julius Raab ins Jahr 2023: „Es freut uns ganz besonders, dass wir nun den anlässlich des 130. Geburtstages von Julius Raab im Jahr 2021 gelesenen Jubiläumswein aus...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landesrat DI Ludwig Schleritzko, GGR Ettenauer Wolfgang, Judith Stattin, Pfarrer Mag. Jacek Biela, Landtagsabgeordneter Josef Edlinger, Ortsbauernratsobmann GGR Andreas Schuster  | Foto: VP Lengenfeld

Lengenfeld
Landesrat tauft Lengenfelder Wein „Mobilitas“

Der Grüne Veltliner von der Riede Friesenrock ist ein typischer Kamptaler: frisch und fruchtig LENGENFELD. Im Zuge des Gottesdienstes in der Pfarrkirche Lengenfeld die traditionelle Weintaufe des Bauernbundes statt. Weinpate 2022 war Landesrat Ludwig Schleritzko. Er entschied sich für den Namen „Mobilitas“, den Leben ist Bewegung! Und auch der Wein wächst und gedeiht und ist somit in Bewegung. Weingut Stattin Der Taufwein stammt aus dem Weingut Stattin in Lengenfeld und ist Grüner Veltliner von...

Obmann Bgm. Ing. Michael Strommer, Ehren-Obmann und Weinpate Peter Heindl, Winzer Wolfgang Riedlmayer, Diakon Thomas Pfeiffer und Obmann-Stellv. Günter Zaiser. | Foto: Alte Schmiede

A
Alte Schmiede: Weintaufe zum 20-jährigen Jubiläum

Das 20-jährige Bestehen der Alten Schmiede Schönberg wurde im Rahmen der traditionellen Weinsegnung in der ausverkauften Alten Schmiede gefeiert. SCHÖNBERG/ KAMP. Bürgermeister Michael Strommer begrüßte die Gäste und übergab nach seiner Laudatio am 12. November das Wort an den diesjährigen Weinpaten, Ehren-Obmann der Alten Schmiede und Bürgermeister außer Dienst Peter Heindl. Prominente Gäste In seiner Rede blickte dieser voller Stolz an die vergangenen 20 Jahre der Alten Schmiede zurück und...

Foto: Gartenbauschule

Langenlois
Nachwuchsfloristen gestalten Weintaufe!

Die Floristen der Abschlussklasse Floristik, der Gartenbauschule Langenlois präsentierten ihr Geschick am 12. November 2022 bei der Dekoration der Weintaufe Langenlois im Festsaal der Gartenbauschule. LANGENLOIS. Die Planung wurde eigenständig von ihnen übernommen und umgesetzt. Dabei wurde das naturverbundene Arbeiten in den Vordergrund gerückt und viele Naturmaterialien verwendet. Farben des Weins Die Farb-& Themenwahl bezog sich auf die Töne des Weins (rot, grün, braun). Die Schüler setzten...

VR Obamnn Erich Ratheyser, Pate Brigadier Christian Habersatter, Dikaon Klaus Killer, Winzer Herbert Gartler
2.Reihe v. li. Vzlt Karl Schön, Oberst Franz Langthaler, Bgm. Reinhard Resch, Vbgm Eva Hollerer, Gerald Haselbacher, Dieter Faltl
3.Reihe. Spalier Spieler des SVR | Foto: SV Rehberg
2

SV Rehberg
Brigadier Habersatter gibt Klubwein den Namen

"Vorwärts!" diesen Namen vergab Brigadier Christian Habersatter für den Klubwein des SV Cardea Rehberg bei der 20. Weintaufe am 13. November 2022 in der Burgkirche. REHBERG. Der Grüne Veltliner aus der Ried Sandgrube kommt vom Winzerhof Gartler und fällt mit 13% alc. kraftvoll aus. Das konnte auch Dieter Faltl, Direktor der Weinbauschule Krems, bei seiner Jahrgangspräsentation bestätigen. Den Segen erhielt der Wein von Diakon Klaus Killer von der Pfarre Krems-St. Veit. Die Lesung hielt...

Weintaufe im Festsaal der Langenloiser Gartenbauschule.
57

Weintaufe in Langenlois
Intendant als Namensgeber für „Vinerabilis“

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Die Weintaufe in Langenlois wird mehr und mehr zu einem der ganz bedeutenden gesellschaftlichen Ereignisse in der Wein- und Gartenstadt. Diese Entwicklung wurde von der Veranstaltung am Samstag, 12. November 2022 im Festsaal der Gartenbauschule bestätigt. Gut 160 Gäste erlebten eine glänzend organisierte und kurzweilige Feier des neuen Weinjahrgangs 2022 – einen bestens aufgelegten Weinpaten, einen philosophisch gestimmten Stadtpfarrer, Winzerinnen und Winzer,...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Mag. Karl Wilfing verlieh beim Herbstfest von Lenz Moser seinem Taufwein den Namen „Friedenspender“. (v.l.n.r.): Georg Wilfinger, Abt des Stifts Melk; Weinpate Mag. Karl Wilfing, NÖ-Landtagspräsident; Michael Rethaller, Chefönologe Lenz Moser; Andreas Pirschl, Vorstand Lenz Moser und Walter Holzer, Vorstand Lenz Moser.
 | Foto: Fürst
89

Herbstfest und Weintaufe
Herbstfest und Weintaufe mit „Friedenspender“ bei Lenz Moser

Nach zwei Jahren Pause war die Wiedersehensfreude sichtlich groß. Rund 400 Gäste folgten am Samstag, den 12. November 2022 der Einladung zum beliebten Herbstfest, um gemeinsam den neuen Jahrgang willkommen zu heißen. ROHRENDORF. Die Weinpatenschaft übernahm dieses Jahr NÖ-Landtagspräsident Mag. Karl Wilfing, der dem Taufwein den Namen „Friedenspender“ verlieh. Seinem Ruf, die wahrscheinlich schönste Weintaufe des Landes zu sein, wurde das diesjährige Lenz Moser Herbstfest wieder mehr als...

Der Trachten- und Heimatverein Krems-Stein begeisterte die Zuschauer.
8

Stadt Krems
Lange Martini-Einkaufsnacht mit Weintaufe

Die Kremser Kaufmannschaft mit Obmann Ulf Elser und das Stadtmarketing Krems mit Geschäftsführer Horst Berger organisierten die Kremser Einkaufsnacht mit Weintaufe. KREMS. Vergangenen Donnerstag war es soweit: Mit Volkstanz, Akrobatik, einer Stelzengeherin und einer Weintaufe wurde die lange Martini- Einkaufsnacht in der Kremser Altstadt gefeiert. Die Steiner Winzerfamilie  Barbara und Johannes Beer vom Weingut Mayer Resch stellten den Taufwein, einen Rivaner, vor. Tanz und Ehrengäste Der...

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (Mitte) und Direktor Dieter Faltl mit den Studierenden des Weinmanagement-Lehrgangs
 | Foto: Jürgen Mück

NÖ Landesweine
Traditionelle Weinsegnung an der Weinbauschule Krems

Im stimmungsvollen Ambiente des Weinkompetenzzentrums der Weinbauschule Krems fand gestern die traditionelle Segnung des Jungweines durch Diakon Klaus Killer im Beisein von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister statt. KREMS. „Wein ist nicht nur ein Kulturprodukt, sondern auch ein exzellenter Botschafter für Niederösterreich, der das sinnliche Vergnügen und eine große kulturelle Tradition vereint“, betont Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. „Der Grundstein für die...

Hofrätin Prof. Sabine Hardegger, Ciara Liebl, Schauspielerin Kristina Sprenger, Viktoria Schnait | Foto: HLM HLW
2

HLM HLW
Schüler unterstützen Soroptimistinnen-Weintaufe

In alter Tradition richteten die Schüler der HLW Krems das Catering für 250 Gäste aus. Unter dem Motto „Wein, Weib, Gesang - die 21.“ feierten die Soroptimistinnen Krems ihre Weintaufe in der Dominikanerkirche. Winzerin Katharina Gorth aus Traismauer präsentierte ihren heurigen Jungwein, einen pfeffrigen Grünen Veltliner. Die Patenschaft wurde von der bekannten Schauspielerin Kristina Sprenger übernommen. Lob für die Gästebetreuung Von herbstlichen Fingerfoodvariationen bis zu traditionellen...

Christoph Wagner-Trenkwitz.  | Foto: Ferdinand Neumüller

Weintaufe in Langenlois
Wagner-Trenkwitz wird Taufpate

VON MANFRED KELLNER LANGEnLOIS In Langenlois wird am Samstag, 12. November 2022, im Festsaal der Gartenbauschule der Wein-Jahrgang 2022 aus der Taufe gehoben. Als Zeichen der musikalischen Verbundenheit mit Langenlois übernimmt in diesem Jahr der Intendant der Operette Langenlois Prof. Christoph Wagner-Trenkwitz die Weinpatenschaft. Das ProgrammAbwechslung und Genuss sind dabei garantiert: - Zur Begrüßung im weinherbstlich dekorierten Festsaal wird ein Glas Winzersekt kredenzt. - Die...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Video 112

Leute
Miss Europa tauft Wein in Lengenfeld (mit Video)

Der Winzerhof Weiß Lud in den Lengenfelder Festsaal zur Weintaufe. Als Patin fungierte die amtierende Miss Europe Beatrice Turin. LENGENFELD. Nach 40 Jahren kommt die erste Miss Europe aus Österreich, nämlich Beatrice Turin. Sie war der Ehrengast und Taufpatin des Weinguts Josef Weiß. Zahlreiche Gäste folgten seiner Einladung zur Weintaufe, die nach zwei Jahren coronabedingter Pause am Freitag zu einer ungewohnter Jahreszeit stattgefunden hat. Schönste Miss Europas Für den Winzer war es bereits...

  • Krems
  • Günther Winkler
Kellermeister Josef Dockner, Sissi Pröll, Sepp Dockner, LH a.D.Dr. Erwin Pröll, P. Udo Fischer, Abt Columban Luser, Lisl Wagner-Bacher | Foto: Robert Herbst
Aktion 6

Benefizveranstaltung
Weintaufe zugunsten Hilfe im eigenen Land (mit Umfrage)

Am Festtag des hl. Martin lud die Winzerfamilie Dockner zu ihrer 30. Jubiläumsweintaufe ein, die heuer die österreichweite Organisation Hilfe im eigenen Land mit Präsidentin Sissi Pröll unterstützt. PAUDORF. PAUDORF. „Ich hatte in den vergangenen 30 Jahren so viel Glück und Erfolg, was nicht selbstverständlich ist. Darum ist es mir und meiner Familie ein besonderes Bedürfnis, auch an jene Mitmenschen zu denken, denen es nicht so gut geht“, erklärt Gastgeber Sepp Dockner über seine Motivation....

Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann, Weinkönigin Diana Müller, Rainer Pariasek, Pfarrer Hugo De Vlaminck, Kellermeister Heinz Frischengruber, Weingutsleiter Roman Horvath | Foto: Domäne Wachau

Domäne Wachau
Wein und Schwein in Dürnstein

Im Rahmen der vinophil-kulinarischen Begegnung „Wein & Schwein“ im Kellerschlössel der Domäne Wachau fand am 3. November die Weinsegnung des Jahrgangs 2021 statt. KREMS. Der neue Jahrgang verspricht laut einführenden Worten von Kellermeister Heinz Frischengruber grandios zu werden: „Der kalte Winter verzögerte den Austrieb der Reben. Das war ein großer Vorteil. Dadurch hat sich die Reifeperiode nach hinten verschoben und die Trauben hatten während es unvergleichlich goldenen Herbstes...

Foto: privat

Weingüter
Weintaufe: Margit Laufer gab Steiner Wein den Namen Dreiklang

Das Weingut Mayer Resch, das Weingut Pichler und das Weingut Weitz setzen ein Zeichen des Miteinanders im vergangenen Jahr und kelterten einen gemeinsamen Wein in limitierter Auflage, auch um damit die Pfarre Stein zu unterstützen. Kürzlich fand die Weintaufe mit Margit Laufer statt. STEIN. Pfarrer Martin taufte den Wein Dreiklang. Anschließend erklärte Margit Laufer, dass sie den Namen Dreiklang wegen der drei Weingüter und das gemeinsame anklingen der Gläser gewählt hat. Ein Film zeigte bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.