Lenkerkontrolle

Beiträge zum Thema Lenkerkontrolle

Ein Lkw-Fahrer wurde in Unken angehalten. Er hatte keinen Führerschein. | Foto: BRS (Symbolfoto)

Polizeimeldung
LKW-Lenker ohne Führerschein in Unken angehalten

Ein LKW-Fahrer wurde im Zuge von Einreisekontrollen in Unken angehalten. Dabei stellte sich heraus, dass ihm sein Führerschein bereits im Dezember entzogen wurde. UNKEN. Am 15. April kontrollierten Polizisten in Unken am Steinpass mehrere Fahrzeuge im Rahmen der gesundheitsbehördlichen Einreisekontrollen. Der Lenker eines LKWs wurde wegen nicht angelegtem Sicherheitsgurt aufgehalten und einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Laut Polizei konnte er keinen Führerschein vorweisen und gab...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Polizei hielt in Dienten einen einheimischen, 16-jährigen Autofahrer an. Er war alkoholisiert und hatte keinen Führerschein. | Foto: Doris Wild/Wild&Team

Dienten
Autofahrer (16) stark alkoholisiert und ohne Führerschein

Wie die Polizei Salzburg berichtet, wurde ein 16-Jähriger aus Dienten stark alkoholisiert und ohne Lenkberechtigung angehalten.  DIENTEN. Am 14. März führten Beamte der Polizeiinspektion Taxenbach um kurz vor 22 Uhr auf der Dientner Landesstraße (L216) bei Dienten eine Lenker-und Fahrzeugkontrolle durch. Dabei hielten sie einen 16-Jährigen aus Dienten an. Der Alkomattest des Autofahrers zeigte, dass dieser stark alkoholisiert war – er ergab einen Wert von 1,9 Promille. Hinzu kam, dass der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In Maishofen hielt die Polizei einen Autofahrer an, der aufgrund seiner Fahrweise auffiel. | Foto: BBL

Polizeimeldung
Marihuana bei Verkehrskontrolle in Maishofen sichergestellt

Wie die Polizei Salzburg in einer Presseaussendung berichtet, wurde bei einem Autofahrer (28) eine geringe Menge Cannabiskraut sichergestellt.  MAISHOFEN. "Durch seine unsichere Fahrweise wurde am 25. Februar 2021 gegen 22.30 Uhr eine Polizeistreife in Maishofen auf einen 28-jährigen PKW-Lenker aufmerksam", informiert die Landespolizeidirektion. Bei einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle nahmen die Polizisten deutlichen Cannabisgeruch wahr. "Der Lenker war geständig kurz zuvor einen Joint geraucht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Polizeimeldung
Anzeigen nach dem Suchtmittelgesetz

MITTERSILL. Am 19. Dezember, gegen 22 Uhr, führten Polizeibeamte in Mittersill eine routinemäßige Lenker- und Fahrzeugkontrolle durch. Hierbei bemerkten die Beamten deutlichen Cannabisgeruch aus dem Fahrzeug, welches mit einem 19-jährigen und einem 20-jähigen jungen Erwachsenen besetzt war. Bei einer freiwilligen Nachschau stellten die Beamten darauffolgend zwei sog. Crasher und geringe Mengen Cannabis sicher. Die beiden Insassen werden entsprechend angezeigt.

Polizeimeldung
Führerscheinabnahmen

ZELL AM SEE. Bei routinemäßigen Lenker- und Fahrzeugkontrollen wurden am späten Nachmittag des 05. Dezember 2020 in Zell am See zwei alkoholisierte Fahrzeuglenker, 26 und 46 Jahre alt, aus dem Verkehr gezogen. Der Alkomattest verlief jeweils mit 1,08 und 1,64 Promille positiv, weshalb beiden Fahrzeuglenkern der Führerschein vorläufig abgenommen wurde. Bei einem PKW wurde eine deutliche Beschädigung festgestellt. Erhebungen ergaben, dass der 46-jährige Lenker kurz vor der Anhaltung ein...

Bei einer Kontrolle in Mittersill zeigte ein Autofahrer den Beamten gefälschte Dokumente.  | Foto: Doris Wild/Wild&Team

Mittersill
Autofahrer (34) zeigte Polizei gefälschte Dokumente

Wie die Polizei in einer Presseaussendung mitteilt, hielt eine Streife in Mittersill einen Lenker auf. Dieser versuchte, sich mit gefälschten Dokumenten auszuweisen.  MITTERSILL. Am Vormittag des 30. Septembers 2020 kontrollierte die Kriminalstreife Mittersill ein Auto mit Schweizer Kennzeichen. Der 34-jährige Lenker versuchte laut Polizei, sich mit einem ungarischen Führerschein und Reisepass auszuweisen. Bei einer Prüfung der Dokumente mittels Dokumentenprüfgerät stellten die Beamten jedoch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.