Leonding in alten Ansichten

Beiträge zum Thema Leonding in alten Ansichten

Foto: Haidinger/Leonding in alten Ansichten

Leonding in alten Ansichten
Verheerendes Hochwasser im Jahr 1909

Eines der verheerendsten Grundbach-Hochwässer erlebte Leonding vor mehr als 114 Jahren – im Jahre 1909! LEONDING. Hier auf dem Foto zu sehen ist die Unionstraße bei der Abzweigung Gaumberg, dem Nussböckstraßl hinauf zum Nussböckgut (bei der heutigen Unterführung). Rechts das alte Bahnwärterhäusl von dem aus die Schranken betätigt wurden. Hinter dem Bahndamm ist noch die alte Zieglei Weihs zu sehen und auch der dazughörige Schlot. Die Ziegelei hatte übrigens auch ein eigenes Anschlussgleis an...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Haidinger/Leonding in alten Ansichten

Leonding in alten Ansichten
Älteste Höfe Leondings

Das bereits im 13. Jahrhundert im Passauer Urbar erwähnte Bauernhaus "Dimmelsberger" als Lehen des "Dietmari auf dem Perge" am Imberg Nr. 3 und das Backhaus Nr. 6 gilt als einer der ältesten Höfe Leondings. LEONDING. Der Name des Gutes änderte sich im Laufe der Jahrhunderte von "Dimmelgüetell", "Diemesberger", "Timmelsberger" bis hin zu "Tiemesbergergut". Das Backhaus mit den barocken Glockenfenstern auf dem Foto wurde 1958 abgetragen. Das zweite Foto wurde einen Tag vor dem großen Brand im...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Leonding in alten Ansichten

Alte Ansichten aus Leonding
Zahlreiche Hochwässer sorgten für viele Schäden

Leonding hatte ja vor der Regulierung des Grund- bzw. Füchselbaches immer wieder zahlreiche Hochwässer mit massiven Schäden erdulden müssen. LEONDING. Zwei davon fielen besonders heftig, in den Jahre 1937 und 1941, aus. Hier im Jahre 1937 mit Blick auf den "Kirchenweg" - links die Häuser am Bahnweg und rechts die Gerstmayrstraße. Ganz hinten rechts am Foto ist vor dem Kürnberg die Kirche von Leonding zu erkennen. Regulierung der Leondinger BachläufeAufgrund zahlreicher heftiger Überschwemmugen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.