Leopold Figl

Beiträge zum Thema Leopold Figl

LH Johanna Mikl-Leitner, LH-Stv. Stephan Pernkopf und der Präsident des NÖ Kameradschaftsbundes, Josef Pfleger | Foto: VPNÖ
1 2

Figl-Geburtstag jährt sich zum 120. Mal

LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Pernkopf: Leopold Figl war wichtiger Wegbereiter für unser modernes Niederösterreich; Geburtstag des ehemaligen Bundeskanzlers und Landeshauptmannes jährt sich am Sonntag zum 120. Mal NÖ. Am 2. Oktober 1902 erblickte Leopold Figl in Rust im Tullnerfeld das Licht der Welt. Anlässlich seines 120. Geburtstages legten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, NÖ Bauernbundobmann LH-Stv. Stephan Pernkopf und der Präsident des NÖ Kameradschaftsbundes Josef Pfleger, Kränze am Grab...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Vizekanzler a.D. GD DI Josef Pröll, NV-Generaldirektor Stefan Jauk, Ladjugend Landesleiter Johannes Baumgartner, Ladjugend Landesleiterin Anja Bauer, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landjugend Geschäftsführer Reinhard Polsterer und Bauernbund-Direktor Paul Nemecek. | Foto: NLK Pfeiffer
2

Auszeichnung
60. Stipendienverleihung des Leopold Figl Unterstützungsvereines

60. Stipendienverleihung des Leopold Figl Unterstützungsvereines; 15.000 Stipendien wurden bereits verliehen NÖ. Der Leopold Figl Unterstützungsverein wurde anlässlich des 60. Geburtstag des Bundeskanzlers, Außenministers und späteren Landeshauptmannes geschaffen und hat den Zweck, junge Menschen bei ihrer Aus- und Weiterbildung mit Hilfe von Stipendien zu unterstützen. Seit der Gründung des Leopold Figl – Unterstützungsvereins wurden rund 15.000 Stipendien an SchülerInnen und StudentInnen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Vize Eduard Sanda, Bgm. Rudi Friewald, Bgm. Leopold Figl, Elisabeth Kern, Sprecherin Zentrallehranstalten, Bauernbund-Präsident Georg Strasser, Historiker Johannes Kammerstätter. | Foto: Zeiler
8

Bauernbund arbeitet Geschichte im Figl-Museum auf

Rust im Tullnerfeld: "Verantwortung für das Vergangene". RUST IM TULLNERFELD / Ö. Im Jahr 2018 jähren sich verschiedenste historische Ereignisse, unter anderem die Gründung der 1. Republik und der "Anschluss" Österreichs. Die wichtigsten Fakten, einem Schwerpunkt auf die Bauernbundfunktionäre Jodok Fink und Leopold Figl wurden Freitag Nachmittag im Leopold Figl-Museum in Rust dargelegt. Auf dem Podium: NR Georg Strasser, Präsident Österreichischer Bauernbund, Historiker Johannes Kammerstätter,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Klosterneuburgs Buchautorin Birgit Mosser-Schuöcker ist stolz auf ihr erschienenes Buch "Leopold Figl: Der Glaube an Österreich".

Klosterneuburg: Von der Todeszelle zum Staatsvertrag

Birgit Mosser-Schuöcker schrieb anhand von Postkarten und dem Gästebuch ein Buch über Leopold Figl. KLOSTERNEUBURG. "Zwei jüngere Familienmitglieder von Leopold Figl kamen auf mich zu und baten mich, einen Dokumentarfilm über ihr berühmtestes Familienmitglied zu drehen. Leider war damals das nötige Geld nicht vorhanden", erklärt die Buchautorin Birgit Mosser-Schuöcker, wie es zu dem, im Jubiläumsjahr veröffentlichten, Buch kam. Anhand von geschichtlichen Fakten, Zeitzeugen wie seiner...

  • Klosterneuburg
  • Daniel Butter

Die Kukuruz-Wette und ihre Nachfolger

Vor genau 50 Jahren wetteten Parlamentspräsident Leopold Figl und Sowjet-Chef Nikita Chruschtschow, wo der größere Kukuruz wächst. Der Tullnerfelder Figl gewann das Duell, die verspielte Sau traf allerdings bis heute nicht aus Russland ein. Ein halbes Jahrhundert später brach nun Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav ins Reich hinter dem Ural auf. Allerdings nicht als Inkassantin des legendären Rüsseltiers. Vielmehr will die heimische Wirtschaft den russischen Bären vor den Karren spannen....

  • Amstetten
  • Oswald Hicker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.