leopoldstadt-online

Beiträge zum Thema leopoldstadt-online

Chorleiterin Dorothea Stepan (5.v.l.) mit ihren sangesfreudigen Senioren. Die meisten von ihnen wohnen auch im Haus Augarten.
2

Gemeinsam singen hält jung: Seniorenchor im Haus Augarten

Es gibt viele Möglichkeiten, um sich wieder jung zu fühlen. Chorgesang im Haus Augarten zählt sicher dazu. LEOPOLDSTADT. Es ist Freitag, 10 Uhr, im Haus Augarten: Das Chorsingen beginnt. Ein Fixtermin für die Bewohner, aber auch Mitglieder des hauseigenen Pensionistenklubs, die gerne gemeinsam singen. "Egal, ob sie schon früher in Chören waren oder endlich einmal ihre lebenslange Begeisterung für das Singen ausleben wollten, ob sie Notenlesen können, oder nicht: Alle sind willkommen", erklärt...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
3 29

Herbst im Wiener Prater

Fotoreporter Hannes Hochmuth auf Praterrundgang Ein sonniger Herbst im Prater – ein Rundgang durch die Vergnügungsmeile Wiens lohnt sich allemal. Genießen Sie die Fotos von Fotoreporter Hannes Hochmuth

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Tenor Luciano Pavarotti ist als Wachsfigur bei Madame Tussauds Wien. | Foto: Madame Tussauds Wien
7

Leopoldstadt: Pavarotti in Wien angekommen

Weltstar Luciano Pavarotti ist jetzt Dauergast bei Madame Tussauds Wien. Die neue Wohnadresse von Opernstar Luciano Pavarotti ist nun in der Leopoldstadt: Die Wachsfigur des Weltstars ist bei Madame Tussauds Wien gelandet. Bei der Präsentation der Figur hielt Ioan Holender die Lobesrede und Margarita Gritskova sorgte für den musikalischen Rahmen. Mehr hier.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Der Bieranstich mit Hans Knaus und Stadtrat Michael Ludwig.
50

Wiener Wiesn-Fest feiert 5. Jubiläum

Österreichs größtes Brauchtums- und Volksmusikfest zieht bereits zum fünften Mal beim Wiener Prater ein. Vom 24. September bis 11. Oktober stehen wieder zünftige Volksmusik, Brauchtum aus den Regionen Österreichs, die Pracht der Tracht und jede Menge Spaß & Gaudi auf dem Programm. Bieranstich mit Hans Knaus Unter dem Ehrenschutz des Wiener Bürgermeisters Dr. Michael Häupl fand die offizielle Eröffnungszeremonie mit Stadtrat Michael Ludwig und Landtagspräsident Harry Kopietz statt. Der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Röstmeisterin Silvia Maino
1 20

Wiener Rösthaus im Prater

Im Wiener Rösthaus gibt’s die ganze Welt in einer Tasse Im Wiener Prater wird jetzt richtig guter Kaffee mit Liebe trinkbar gemacht. Da wird ab sofort Kaffee aus den edelsten Sorten der Welt schonend von Hand geröstet und ganz nach Wiener Tradition im Prater veredelt. Das Ergebnis sind einzigartige Geschmackserlebnisse. "Wir unterhalten uns gerne über alle Feinheiten für Kaffee Liebhaber mit ihnen, bei einem Besuch im Prater", lädt Röstmeisterin Silvia Maino zum Vorbeischauen ein. Die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Kurt Lhotzky setzt ein Zeichen und sammelt Sachspenden, um so Helfenden hilfreich zur Seite zu stehen.
1

Buchhändler koordiniert Flüchtlingshilfe

Lhotzkys Literaturbuffet sammelt Sachspenden. LEOPODSTADT. Um Spendenwilligen in der Leopoldstadt das Helfen zu erleichtern, sammelt Kurt Lhotzky Sachspenden in der Rotensterngasse 2. Wann: Wochentags zwischen 9 und 18.30, samstags 10 bis 16 Uhr. Kurt Lhotky’s Literatur-Team organisiert tageweise die Lieferung zu den Annahmestellen, bei denen die Spenden benötigt werden.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
In Häuser der Leopoldstadt wurden 25 Wohnungen für Flüchtlinge zur Verfügung gestellt. Dies ist ein Symbolfoto aus der Taborstraße. | Foto: Siegfried N.
1 1

Hilfe im Stillen aus der Leopoldstadt

Leerstehende Wohnungen werden für Flüchtlinge zur Verfügung gestellt. LEOPOLDSTADT. Um den tausenden ankommenden Flüchtlingen ein Dach über dem Kopf zu bieten, werden in ganz Wien Notschlafstellen errichtet. So auch in den Leopoldstädter Hallen, wie regelmäßig berichtet wird. Aber auch abseits von großen Schlagzeilen helfen die Leopoldstädter. So wurden bereits von privater Seite 25 Wohnungen für Flüchtlinge zur Verfügung gestellt. Koordiniert werden diese Aktionen von NGOs. Wer ebenfalls Raum...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
"Fiakerbaron" Wolfgang Fasching ist jetzt Chef des Simmeringer Wirtschaftsverbands. | Foto: bz/Baryli
1

Neuer Vorsitzender des Wirtschaftsverbandes

Wolfgang Fasching wurde in Simmeringer zum Vorsitzenden des Wirtschaftsverbandes gewählt. Als "Fiakerbaron" ist Wolfgang Faschig weit über Simmerings Grenzen berühmt geworden. Nun ist der Wirtschaftstreibende zum Vorsitzenden des Wirtschaftsverbands Simmering gewählt worden. Zwei Stellverterter Seine Stellvertreter sind Rene Pfeiffer und Klaus-Dieter Fabits. Die ersten Gratulanten waren Simmerings SP-Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl und der Leopoldstädter Martin Schöfbeck.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Regina und Karl Kolarik im der Leopoldstadt im Gastgarten des Schweizerhauses.
1 3 4

Kolarik: Die dritte Generation im Schweizerhaus

95 Jahre lang führen Kolariks bereits das Schweizerhaus. Die dritte Generation arbeitet bereits mit. LEOPOLDSTADT. Der Wiener Prater, das Schweizerhaus und der Name Kolarik gehören einfach zusammen. Vor 95 Jahren übernahm Karl Kolarik sen. als 19-jähriger die traditionsreiche Gastronomiestätte. Gourmets in Sachen Bier Heute arbeitet bereits die dritte Generation mit: Regina und Karl. Beide haben sich für die Arbeit im Gastgwerbe entschieden – und natürlich auch die Ausbildung zum Biersommelier...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Golden leuchtet das Riesenrad – kurz vor dem Gewitter.
1 6 15

Ansichten des Wiener Praters

Gewitterstimmung nützte Fotograf Hannes Hochmuth für eine Fotoserie. Ein goldenes Riesenrad sieht man nicht alle Tage. Und den Topf voll Gold am Ende des Regenbogens findet man nur, wenn man im Prater ein vierblättriges Kleeblatt findet – und schnell genug ist ;-) Die Fotoserie von Fotograf Hannes Hochmuth verführt in eine märchenhafte Stimmung!

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Rekordergebnis für Hafen Wien

Der Hafen Wien konnte seinen Umsatz weiter steigern. 53,6 Millionen Euro Umsatz erzielte der Hafen Wien im Geschäftsjahr 2014. Das bedeutet ein Plus von 1,3 Prozent. Damit konnte das bisherige Rekordjahr 2013 getoppt werden und eine neue Bestmarke wurde gesetzt.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
An der "Grill-Lokomotive" herrschte gute Stimmung – und viel Appetit.
1 22

Das war das Sommerfest der Lilputbahn

Fotograf Hannes Hochmuth feierte auch 2015 mit Liliputbahn und Kolariks Freizeitbetrieben – und knipste für meinbezirk.at! Es war ein herrlicher Sommertag für das Fest am Betriebsgelände der Liliputbahn. Zahlreiche prominente Gäste, Praterunternehmer mit Freunden und Bekannten der Liliputbahn waren der Einladung in den Prater gefolgt. Eine Lok zum Grillen Die Köche an der rauchenden Grill-Lokomotive, produzierten schmackhafte Grill-Speisen vom Feinsten. Jede Menge kalte Getränke gab es im...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Der Kapellmeister als Operetten-Komponist

11., Czibulkagasse Von der Neugebäudestraße 11 zweigt die Czibulkagasse ab. Benannt wurde sie 1938 nach Alfons Czibulka (1842-1894). Der Militärkapellmeister komponierte sechs Operetten und 300 Orchesterwerke. In der Leopoldstädter Rotunde dirigierte er große Konzerte.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Mit dem Rad der Donau entlang: Ein Vergnügen, das man sich gönnen sollte.
50

Eine Radtour an der Donau

Fotograf Hannes Hochmuth fuhr zweirädrig auf eine Foto-Safari Sommerbeginn – und Fotograf Hannes Hochmuth gönnte sich das Erlebnis, die Wasserwege an der Donau in Wien mit Rad und Kamera zu befahren. Entlang dem Donaukanal, der Donau und an der Alten Donau, man bekommt Lust zu einer Bootfahrt oder ins Wasser zu springen. Frage? – Welche Großstadt bietet mehr Abwechslung? Text und Fotos: H. Hochmuth

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
2. Bezirk: Die Sportmittelschule Wittelsbachstraße gewann mit ihrem Musikvideo den Eurovision Youth Contest und darf beim Song Contest dabei sein. | Foto: Foto: Sabine Krammer
1 4 18

Einfach Top: Busparkplatz verschwindet

Das sind die besten bz-Stories der KW 19. Anrainer haben sich durchgesetzt: Ein Busparkplatz siedelt um. Gemeindewohnungen statt Privatklinik und eine Hundezone wird aufgewertet. Keine Story ist zu groß und keine ist zu klein: Die bz berichtet immer am Puls des Grätzels. Klicken Sie in den Link im Bildtext und lesen Sie die ganze Geschichte.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
3 50

Die Ferien-Messe Wien 2015

Die Messe läuft noch bis 18. Jänner 2015. In der Messe Wien in der Ausstellungsstraße erwarten Sie in den Hallen A und B rund 700 Aussteller aus mehr als 70 Ländern, die zur richtigen Buchungszeit, beliebte Urlaubsziele, Geheimtipps, Sportangebote und verschiedenste Varianten zur Freizeitgestaltung, maßgeschneiderte Angebote, Neuheiten und Trends für die nächsten Ferien, Schnäppchen, Gewinnspiele präsentieren. Abwechslungsreiches Live-Programm auf der Showbühne, unterhaltsame Vorträge und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
3 4 60

Die „Vienna Autoshow“ 2015

Vom 15. bis 18. Jänner gibt es eine Welt-, zwei Europa - und 42 Österreich-Premieren, 40 Automarken und 400 Neuwagenmodelle in der Messe Wien. Am Donnerstag, 15. Jänner öffnet die bislang größte heimische Pkw-Neuheiten- und Leistungsschau, die „Vienna Autoshow“. Vier Tage lang, bis einschließlich Sonntag, 18. Jänner, präsentieren 40 Automarken rund 400 Neuwagen in der Messe Wien. Neue Technologien, neues Design und große Modellvielfalt zeigen dabei vor allem die zur „Vienna Autoshow“...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Beim Wirtschaftstalk erklärte Karin Witasek bz-Redakteur Karl Pufler das Stilwerk-Konzept: Wohnen, Kunst & Interieur. | Foto: bz/Brunner
3 2

Das Grätzel Praterstraße ist top

Die bz traf Karin Witasek, Centermanagerin vom Stilwerk, im "Mochi" zum Business-Lunch Wie gefällt Ihnen das Viertel rund um den Desingtower und das Stilwerk an der Praterstraße 1? Karin Witasek: Das Viertel ist toll. Hier bewegt sich so viel, die Menschen sind kreativ. Das liebe ich. Wirkt sich die neue Webster-Uni positiv aufs Grätzel aus? Davon bin ich überzeugt. Wir planen im Viertel bis zum Galaxy-Tower fürs nächste Jahr auch ein Straßenfest, um noch mehr Leben in die Nachbarschaft zu...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Dog-Diving war der Renner – und die Hunde sprangen gerne ins kühle Nass.
3 42

Das war die Haustiermesse Wien 2014

Am 29. und 30. November 2014 fand zum achten Mal die Haustiermesse Wien in der Halle A der Messe Wien statt. Österreichs größte Veranstaltung für alle Tierfreunde hatte nicht nur das umfangreichste Shoppingerlebnis auf über 160 Ständen für alle Tierhalter, sondern auch zahlreiche Shows, Präsentationen und Turniere mit Mensch und Tier im Programm. Premiere für Dog-Diving Erstmals traten die besten Hundesportler aus Deutschland, Österreich, Polen, Ungarn und den Niederlanden gegeneinander an um...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Mit dem Skateboard zur Arbeit: Carl Michael Hofbauer rollt täglich vom Augarten bis Am Tabor. | Foto: chiwa media
1 2 2

Apps aus dem Zweiten erobern die ganze Welt

Carl Michael Hofbauer schaffte es von der Ein-Mann-Firma zum Global Player. Um sein Betriebswirtschafts-Studium zu finanzieren, gründete der Leopoldstädter Hofbauer 2007 chiwa media. Vom Beginn an konzentrierte sich Hofbauer auf hochqualitative Videos und grafische Designs. Jung und frech sehen die Videos aus, die das inzwischen 14-köpfige Team für Firmen wie hp, Sony oder Citroen drehen. Die Drehorte erstrecken sich vom Belvedere bis hin zu Las Vegas in den USA. Die zweite Schiene, die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Musiker sorgten für die richtigen Töne beim Sasionschluss im Schweizerhaus.
4 30

Schweizerhaus feierte Saisonschluss

Zahlreiche Gäste haben wieder das alljährliche Saisonende im herbstlichen Schweizerhaus-Garten ausgiebig gefeiert. Bei der Abschlussveranstaltung im Prater genossen die Gäste noch rasch vor der Sperrstunde einige Krügeln Budweiser, dazu die berühmten Knusperstelzen. Eine urige Musikgruppe aus Tschechien spielte wie immer für die Freunde und Gäste des Schweizerhauses auf, - für ausgelassene Stimmung war gesorgt! Budweiser im Schweizerhaus gibt es wieder am 15. März 2015 Text und Fotos: H....

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
1. Bezirk, Volksschule Börsegasse: An vier Stellen müssen Schüler besonders vorsichtig sein. | Foto: APA/Hofbauer/AUVA
2 23

Schulweg: So kommen Ihre Kids sicher an

Verkehrsexpertin Judith Wölfl gibt Tipps, wie Kinder den Weg zur Schule am besten meistern. (ah). Am 1. September 2014 beginnt für die Wiener Kids der Ernst des Lebens. Für Taferlklassler bedeutet das oft die erste Auseinandersetzung mit dem Verkehr. Gemeinsames Schulweg-Training sei daher wichtig, so AUVA-Expertin Judith Wölfl. Das Schulweg-Einmaleins • Die sicherste Route gemeinsam üben. Einen kurzen Weg viermal, einen langen Weg mindestens an zehn verschiedenen Tagen abgehen. • Sichere...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Ausruhen an der Alten Donau – am besten nach einem Spaziergang.
2 3 20

Ein historischer Spaziergang an der "Alten Donau"

Fotoreporter Hannes Hochmuth fotografierte bei der U1 – "Alte Donau" – in Richtung U2 – "Donaustadtbrücke" bis zum Ende der "Alten Donau". Haben sie gewusst, dass Hans Hass Anfang der 30er Jahre seine ersten Tauchversuche gegenüber dem Gänsehäufel unternommen hat? Er spazierte mit einem selbstgebastelten Taucherhelm am Grund der "Alten Donau" herum. Hier am Wasser begann seine Kariere als Meeresbiologe. 128 Jahre Segeln auf der Alten Donau Aber auch für Wasserratten, die sich lieber auf dem...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Mit voller Kraft voraus hießt es beim "wienerachter".
1 41

Regatta am Donaukanal

Die "viennautica" 2014 in Bildern Der größte Sportbootevent Österreichs inmitten Wiens erfreute zahlreiche Zuseher entlang der Strecke und auf den Brücken. Der Donaukanal wurde zu einer Wassersportarena mit besonderem Flair. Was 2011 erfolgreich mit dem eintägigen Event „wienereiner“ begann, wurde 2012 erweitert und findet seit 2013 mit dem alles umspannenden Namen „viennautica“ seine nun bereits vierte Wiederholung. Auf der 6.000 Meter langen und wohl schnellsten Regattastrecke Europas ins...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.