Leopoldstadt

Beiträge zum Thema Leopoldstadt

5 20 5

Johann der Täufer/Kloster der Barmherzigen Brüder

Johann der Täufer/Kloster der Barmherzigen Brüder Erbaut 1622 Stil/ Barock Patrozinium /hl. Johannes der Täufer Kurzbeschreibung - Bau des Klosters und der Kirche vermutlich von 1622 bis 1652 - Um 1655 komplette Zerstörung durch einen Großbrand - Erneuter Bau der Anlage in den Folgejahren - Um 1672 Schenkung einer Reliquie des Ordensstifters Johannes von Gott, durch Anna von Spanien - Im selben Jahr wird das Gnadenbild der hl. Familie mit einer geheimen Inschrift in der Kirche aufgestellt -...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
Franz von Assisi Kirche / Mexikokirche
13

Die Kirche im ZENTRUM

Wo: Franz von Assisi Kirche / Mexikokirche, Mexikopl. 12, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl B.
11

Mexikokirche

Wo: Franz von Assisi Kirche / Mexikokirche, Mexikopl. 12, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl B.
Franz von Assisi Kirche
8 17 2

Gegensätze stehen sich nun immer gegenüber

Am Südufer der Donau, bei der Reichsbrücke steht die Franz von Asissi Kirche (Mexikokirche) den neuen Gebäuden auf der Nordseite der Donau (Donauplatte) gegenüber. Kontraste wie sie GRÖSSER nicht sein könnten. Wo: Reichsbru00fccke, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Brigittenau
  • Karl B.
16 21 39

250 Jahre Prater

Prater Geschichte ab 1766 Der historisch gewachsene Vergnügungspark blickt auf eine reichhaltige Geschichte zurück. Erste urkundliche Erwähnungen jenes Gebietes, welches ursprünglich urwaldähnlichen Charakter hatte, gehen auf das 12. Jahrhundert zurück. Das einst kaiserliche Jagdgebiet wurde 1766 unter dem "volksnahen" österreichischen Kaiser Josef II. der Allgemeinheit zugänglich gemacht (Avertissement Josef II. vom 7. April 1766). Bald darauf fanden sich eine Reihe von kleinen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl B.
60

Leopoldstadt: Aquagaudi eröffnet

Auf zum neuen Wasserspaß, der „Aquagaudi“ heißt. Das Thema der neuen Prater-Attraktion ist neben dem Wasserspaß das Volk der Maya: In ausgehöhlten Baumstämmen wird eine alte Maya-Stadt durchfahren – Indiana Jones hätte bestimmt seine Freude an den drei Schussstrecken, die sorgen nämlich für ein echtes Abenteuererlebnis, für noch nie dagewesenes Tempo auf der neuen Wasserbahn“. Die bootförmigen Holzstämme erlauben eine extra rasante Wasserfahrt über Berg und Tal mit noch mehr Action! Die neue...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.