Johann der Täufer/Kloster der Barmherzigen Brüder

- hochgeladen von Karl B.
Johann der Täufer/Kloster der Barmherzigen Brüder
Erbaut 1622
Stil/ Barock
Patrozinium /hl. Johannes der Täufer
Kurzbeschreibung
- Bau des Klosters und der Kirche vermutlich von 1622 bis 1652
- Um 1655 komplette Zerstörung durch einen Großbrand
- Erneuter Bau der Anlage in den Folgejahren
- Um 1672 Schenkung einer Reliquie des Ordensstifters Johannes von Gott, durch Anna von Spanien
- Im selben Jahr wird das Gnadenbild der hl. Familie mit einer geheimen Inschrift in der Kirche aufgestellt
- Weihe der neuen Kirche am 23. August 1682
- Während der Türkenbelagerung von 1683 von den Türken als Pferdestall benutzt und beschädigt
- Erneute Weihe im Jahre 1694
- Vollständiger Neubau der Kirche ab 1733
- Von 1755 bis 1758 wirkt Joseph Haydn als Jugendlicher im Chor der Kirche mit
- Der Turm brennt aus im 2. Weltkrieg; provisorisches Dach bis 1989, danach Rekonstruktion
- Einschiffige Barockkirche mit sechs Seitenkapellen
- Schlichtes Tonnengewölbe mit Stichkappen
- Hochaltar von 1735 mit einem großen Gemälde von Daniel Gran
- Figuren am Hochaltar hauptsächlich von Santino Bussi
- Weitere Kunstwerke namhafter Künstler an den Altären in den Seitenkapellen
- Rokoko-Kanzel und Orgel von 1763 mit Rokoko-Prospekt





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.