Lernen

Beiträge zum Thema Lernen

Beim AK Infoabend gibt es hilfreiche Tipps von Experten, mit denen Lernen in Zukunft leichter fällt. | Foto: Symbolfoto: unsplash/Wadi Lissa

AK Infoabend
"Lernen leicht gemacht", 12. März

KITZBÜHEL (jos). Beim kostenlosen AK Infoabend „Lernen leicht gemacht“ am 12. März um 19 Uhr in der AK Kitzbühel erfahren Schüler, Eltern, Studenten und Arbeitnehmer, wie es mit dem Lernen richtig klappt. Anmeldung unter 0800 2255223252 oder kitzbuehel@ak-tirol.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bildungslandesrätin Beate Palfrader: "Es braucht in Tirol flächendeckende digitale Lehr- und Lernlabore." | Foto: © Tanja Cammerlander

Digitalisierung im Unterricht wird weiter gefördert

Tiroler Schulen dürfen sich künftig über eine Projektförderung für Digitalisierung im Unterricht freuen. Auf Antrag von Bildungslandesrätin Beate Palfrader beschloss die Tiroler Landesregierung eine Förderung von 82.500 Euro für das Projekt "bits@sCOOL". TIROL. Der Verein "klasseforschung" wird das Projekt "bits@sCOOL" umsetzen. Dies geschieht im Rahmen der großen Digitalisierungsoffensive "Bildung 4.0 - Tirol lernt digital". Tiroler Bildungslandschaft wird digital Mit der Zusammenführung von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Land Tirol/Aichner
2

5.000er-Marke geknackt

Schulische Tagesbetreuung 5.350 Kinder besuchen im Schuljahr 2015/2016 die schulische Tagesbetreuung. Das sind über zehn Prozent der Tiroler PflichtschülerInnen und insgesamt 619 Kinder mehr als im Vorjahr. „Mit dem Ausbau der schulischen Tagesbetreuung leistet das Land Tirol gemeinsam mit dem Bund einen Beitrag zu mehr Bildungsqualität und Chancengerechtigkeit und erleichtert Eltern und insbesondere Alleinerziehenden die Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, freut sich Bildungs- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.