Lernen

Beiträge zum Thema Lernen

Mario Pulker ˗ Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Niederösterreich, Tourismus- Landesrat Jochen Danninger, Michael Duscher ˗ Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung
 | Foto: NLK/ Pfeiffer
4

E-Learning für Tourismus
Online lernen – neue Wissensplattform startet

Praktische Weiterbildung für die Branche: Die neue digitale Wissensplattform für Tourismus in Niederösterreich ist ab sofort online. NÖ. Die Niederösterreich Werbung und die sechs Tourismusdestinationen starten eine neue E-Learning- und Wissensplattform exklusiv für den Tourismus in Niederösterreich. Für Landesrat Jochen Danninger ist das Tool eine wichtige Möglichkeit zum schnellen und einfachen Wissensaufbau und Know-how-Transfer in der heimischen Tourismusbranche: „Die E-Learning- und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Erweiterte Kursangebote des BFI NÖ werden jetzt bis zu 60 Prozent gefördert.  | Foto: pixabay.com

Aus- und Weiterbildung
BFI NÖ fördert Kursangebote

Distance-Learning-Modelle sollen Weiterbildungsmöglichkeiten des BFI NÖ erleichtern. NÖ. Wer die aktuelle Situation nutzen möchte um sich oder seine MitarbeiterInnen weiterzubilden, sollte einen Blick auf die derzeitigen Förderungsangebote des BFI Niederösterreich werfen. Berufliche Qualifizierung ist grundsätzlich aber gerade und auch in Krisenzeiten wichtig. Aus diesem Grund fördert das Berufsförderungsinstitut NÖ (BFI) Kurskosten. Aktuell sind erweiterte Beihilfen verfügbar und zwar auf...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Neues zu erlernen erfordert viel Energie. Dazu benötigen Kinder eine ausgewogene Ernährung. | Foto: Billion Photos/Shutterstock.com

Kindsein erfordert viel Gedächtnisleistung

Neue Fähigkeiten zu erlernen, diese abzuspeichern und später wieder abzurufen ist eine komplexe kognitive Leistung. Kinder erlernen täglich Neues: motorische Bewegungsabläufe, ein Lied im Kindergarten, Rechnen in der Schule. Deshalb werden besonders im Kindesalter hohe Anforderungen an die grauen Zellen gestellt. Das Kind benötigt also den richtigen "Kraftstoff", um diese Aufgaben gut meistern zu können. Dafür braucht es einen guten Mix aus vollwertigen Kohlenhydraten, Eiweiß, Milchprodukten,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Anzeige
Ihr ABACUS-Institutsleiter Christoph Sandler | Foto: privat
11

Der erfolgreiche Weg zu besseren Noten

Einzelnachhilfe zu Hause mit dem Abacus Nachhilfeinstitut NÖ. Das Abacus Nachhilfeinstitut bietet zwei Erfolgskomponenten: Einzelnachhilfe ... 1 Schüler - 1 Lehrer Jeder Schüler hat einen eigenen Nachhilfelehrer. Der Unterricht wird individuell auf jeden einzelnen Schüler ausgerichtet. Intensives Lernen Durch intensive Nachhilfe kann der Erfolg früher eintreten. Gezielte Auswahl des ABACUS-Nachhilfelehrers Wichtig für den Lernerfolg ist die Harmonie zwischen Nachhilfelehrer und Schüler. ... zu...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Lernen mit dem Pferd - 3 Tage intensiv

Für Kinder ab 5 Jahren. An diesen drei Tagen arbeiten wir intensiv mit und auf dem Pferd. Die Förderung mit dem Pferd stärkt die Körperwahrnehmung, das Selbstwertgefühl, die Feinmotorik und vieles mehr. Abgerundet wird das Programm mit spielerischer Förderung der Teilleistungen. Von 29.08.2016- 31.08.2016 jeweils 13:00-16:00 Im Reitstall Weinern Kosten pro Kind 150€ Anmeldungen bis 27.08.2016 bei Sandra unter 0680/14 262 18, lernpraxis@icloud.com oder PN möglich. Wann: 29.08.2016 13:00:00 bis...

  • Waidhofen/Thaya
  • Sandra Aigner
Foto: privat
2

Plage Nachzipf

BEZIRK (pez/bet). Zu Beginn dieser Woche entschied sich das Schicksal von 6.500 jungen Niederösterreichern, die sich in den Ferien Ferien auf einen Nachzipf vorbereiten mussten. Dabei haben sich die Betroffenen nicht nur die Ferien verhaut, sondern auch die Finanzen der Eltern ordentlich belastet. laut einer AK-Studie geben diese im Schnitt 670 Euro für Nachhilfe aus, pro Stunde fallen zwischen 15 und 37 Euro Kosten an (Siehe "Zur Sache"). Die Bezirksblätter haben sich im Bezirk Waidhofen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
13

Ein für Kinder "bewegender" Verlag stellt sich vor!

Wir möchten unseren Buch-Verlag vorstellen. Biolaufolos Bücher und das Memo Familien-Kartenspiel sind rund um die Philosophie der Biolaufologie entstanden. Die Bücher und das Memospiel sind eine tolle Animation, um Kinder für Erlebnis und Bewegung in der Natur zu begeistern! Vier Kinderbücher, ein Malblock und das neue Memo Kartenspiel, bieten für Kinder vom Kindergartenalter bis zum Alter von ca. 12 Jahren, Lehrreiches und Wissenswertes. Eine Übersicht zu den Büchern finden Sie unter:...

  • Amstetten
  • Martin Schmit
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.