Lernhilfe

Beiträge zum Thema Lernhilfe

Über 1.300 kostenlose Lernhilfekurse werden ab Herbst an Wiens Schulen wieder angeboten.  | Foto: Arnold Burghardt
3

Kostenlose Nachhilfe
Anmeldestart für Wiener Lernhilfe am 2. Oktober

Am 2. Oktober startet die Anmeldung für die Wiener Lernhilfe. Angeboten werden verschiedenste Kurse in Deutsch, Englisch und Mathematik. Diese finden sowohl vor Ort als auch online statt.  WIEN. Am kommenden Montag, dem 2. Oktober, können sich Interessierte für die Wiener Lernhilfe anmelden. Über 1.300 kostenlose Lernhilfekurse stehen für rund 13.000 Schüler und Schülerinnen zur Verfügung. Hilfe wird dabei für fast jedes Alter angeboten: von der Volksschule bis hin zur Sekundarstufe 1....

  • Wien
  • Karina Stuhlpfarrer
Schülerinnen und Schüler einer Mittelschule oder eines Unterstufengymnasiums können sich bei der Wiener Lernhilfe Unterstützung in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch holen. | Foto: VHS
1 Video 2

Anmeldung ab 3. Oktober 2022
Wiener Lernhilfe der VHS startet an 140 Schulen

Zur Wiener Lernhilfe kann man sich ab Montag, 3. Oktober 2022, anmelden. 1.100 kostenlose Kurse starten im Herbstsemester - zur Auswahl stehen Lernhilfekurse, Online-Kurse und VHS-Lernstationen. WIEN. Am 3. Oktober 2022 beginnt die Anmeldung für Angebote der Wiener Lernhilfe. 1.100 kostenlose Lernhilfekurse, Online-Kurse und VHS-Lernstationen stehen dabei zur Auswahl. Ab dem 17. Oktober starten dann die 1.100 kostenlose Lernhilfekurse der Wiener Volkshochschulen an über 140 Schulstandorten in...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Lernhilfe ist nach Corona sehr gefragt. | Foto: pixabay.at

Nachhilfe Josefstadt
Lernvorbereitung ist das Um und Auf

Auch die Schulen starten wieder. Doch was tun, wenn jetzt Defizite da sind? Die bz hat sich im Achten umgehört. JOSEFSTADT. Auch wenn die erste Meldung über Homeschooling nur freudestrahlende Gesichter bei Schülern hervorgerufen hat, zwei Monate später ist diese Euphorie dann doch verflogen. Neben dem Wunsch, die Schulkollegen wieder zu treffen, ist auch das Lernen in den eigenen vier Wänden mittlerweile zur Anstrengung geworden. Nicht nur weil weiterhin Lernstoff via Internet übermittelt...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Das Sindbad-Team will für jeden dritten Mittelschüler einen Mentor finden. Von links nach rechts, oben: Joseph Kap-Herr, Simon Klestil, Janet Kuschert, Matthias Lovrek. Unten: Felix Ambros, Andreas Lechner. | Foto: Brunnbauer
1 5

Mentoring-Programm
"Sindbad" verhilft Schülern zu einer besseren Zukunft

Social Start-Up: Die „Sindbad“-Mentoren unterstützen Neue Mittelschüler bei schulischer und beruflicher Planung. WIEN. Ein Drittel der österreichischen Jugendlichen mit Pflichtschulabschluss ist arbeitslos, ein Viertel der Lehrlinge bricht die Lehre ab. Der Grund dafür sind oft ungerecht verteilte Chancen in Sachen Bildung. Hier setzt das Social Business "Sindbad" an. „Wir sind überzeugt, dass individuelle Beziehungen einen gesamtgesellschaftlichen Unterschied machen“, erklärt Gründer Andreas...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Davina Brunnbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.