Lesepaten

Beiträge zum Thema Lesepaten

Museumsführer Hans Gwiggner bei der Museumsführung für die Wörgler Lesepaten. | Foto: Spielbichler

Lesepaten tauchten in Wörgls Geschichte ein

WÖRGL (vsg). Auf eine Zeitreise in Wörgls Vergangenheit begleitete Wörgls Museumsführer Hans Gwiggner am 7. Februar eine interessierte Runde Wörgler Lesepatinnen. Auf Einladung von "komm!unity" und dem Verein der Lesepatenschaft Wörgl fanden sich die historisch Interessierten im Heimatmuseum ein und erkundeten von dort ausgehend das Stadtzentrum rund um die Kirche. Von der frühgeschichtlichen Besiedelung über den Einfluss der Römer, die Auswirkungen der Völkerwanderung bis hin zur Bombardierung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Lesepatenschaft Wörgl sucht neue Mitglieder

WÖRGL. Lesepaten sind Freiwillige, die in der Unterrichtszeit Kinder in den Wörgler Schulen betreuen. Die Schüler werden 1-2 Stunden pro Woche in Kleingruppen in den Bereichen Lesen, Sprechen und deutscher Sprache gefördert. Erfolge sind – laut Aussagen der Direktoren – in den Klassen deutlich spürbar. Die Lesepatenschaft braucht ständig neue ehrenamtliche Mitglieder. Weitere Informationen zur Lesepatenschaft gibt es telefonisch unter 0664-1060631 oder per Mail an...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Gründer Klaus Sedlak (links) legt den Lesepatenverein Wörgl in die Hände von Reinhard Todeschini.
4

Hofübergabe bei den Lesepaten

Klaus Sedlak, der Gründer der Wörgler Lesepaten, geht in den wohlverdienten Ruhestand. WÖRGL (mel). Nach acht Jahren Erfolgsgeschichte und unermüdlichen Einsatz übergibt Klaus Sedlak die Obmannschaft der Wörgler Lesepaten an Reinhard Todeschini. Bereits im Jahr 2006 hat Sedlak die Wörgler Lesepaten gegründet, seit 2008 sind sie als offizieller Verein organisiert. Die Idee, dass freiwillige Helfer in die Schulen kommen, und die Schüler beim Lesen lernen unterstützen, fand von Anfang an großen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Klaus Sedlak verlegt seinen Lebensmittelpunkt nach Graz. Reinhard Todescini (re) wurde von den Lesepaten zum Obmann gewählt.
1 2

Die Lesepatenschaft in Wörgl unter neuer Obmannschaft

Klaus Sedlak, bisheriger Obmann der Lesepatenschaft in Wörgl, übergibt am 11. Juni sein Amt an Reinhard Todeschini, der das erfolgreiche Projekt weiterführen wird, da Herr Sedlak seinen Lebensmittelpunkt nach Graz verlegt. Ganz den Rücken kehren wird Klaus Sedlak „seinem Erfolgskind“ jedoch nicht, denn durch die Ehren-Obmannschaft bleibt er seiner im Jahre 2006 ins Leben gerufenen Initiative weiterhin verbunden. Mit einem überaus großen Engagement setzen sich Klaus Sedlak und seine Lesepaten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Daniel Aniser
11

WÖRGL: Lesepatenschulung

(wma) Lesepate/in zu sein ist eine große und sicherlich oft auch eine nicht leichte Aufgabe. Besteht doch die Arbeit besser gesagt das Ziel dieser Menschen die sich freiwillig und kostenlos dafür engagieren darin, dass mit richtigem Lesen versucht wird leseschwachen Kindern das Lesen schmackhafter und leichter zu machen. Das Wichtigste ist aber, so Obmann Sedlak, dass wir die Kinder mit positiven Noten in Lesen durch das Schuljahr bringen. Wichtig auch, so der Obmann, dass wir, die Lesepaten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
5

Dank an die Lesepaten/Innen

(wma) Als ein kleines Dankeschön lud die Gemeindeführung die Lesepaten zu einem Weihnachtsessen in den Schachtnerhof. Bürgermeisterin Hedi Wechner und der Vorsitzende des Gemeindeausschusses für Jugend, Bildung und Integration GR Christian Kovacevic bedankten sich bei den Lespaten insbesondere bei Klaus Sedlak der dieses Projekt ins Leben rief und bei den Direktoren der Schulen. Wie Klaus Sedlak ausführte explodierte das Projekt Lesepatenschaft im abgelaufenen Jahr faktisch ein bisschen und so...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Kinder die die Lesestunden der Lesepatenschaft besuchten überreichten als Dank Blumen an ihre Lehrerinnen.
10

Dank an die Lesepatinnen und Paten zum Schulschluß

So wie an jeder Schule so geht auch das "Schuljahr" der Wörgler Lesepatinnen und Paten zu Ende. Die Lesepatenschaft Wörgl, die zum Schuljahr 2008 / 2009 von Klaus Sedlak unter tatkräftiger Mithilfe von Dir. Hubert Kronberger und der Stadt Wörgl gegründet wurde, wohl eine der besten Organisationen die sich um leseschwache Schüler in den Hauptschulen bemüht. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Kinder mit Migrationshintergrund, so Projektleiter Klaus Sedlak. in Wörgl wurden letztes Schuljahr 60...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.