Radfeld

Beiträge zum Thema Radfeld

LHStv Philip Wohlgemuth, Enrico Leitgeb und LR René Zumtobel (v.l.) beim Lokalaugenschein bei der Kontrollstelle Radfeld. | Foto: Christiane Nimpf
15

Schwerverkehr
Kontrollstelle Radfeld wird umfassend saniert und erweitert

Die Modernisierung der Kontrollstelle Radfeld soll die Kontrollen im Schwerverkehr verbessern und die Verkehrssicherheit weiter erhöhen. RADFELD. Die Kontrollstelle Radfeld an der A12 Inntalautobahn wird derzeit umfassend um- und ausgebaut. Das Land Tirol investiert rund 3,5 Millionen Euro, um den Bediensteten moderne Arbeitsbedingungen zu bieten und gleichzeitig die Verkehrssicherheit weiter zu erhöhen. Beim Lokalaugenschein informierten sich Landeshauptmann-Stellvertreter Philip Wohlgemuth...

Am 15.10 gegen 15:00 Uhr kam es erneut zu einem Sabotageakt im Maisfeld von Martin Thaler. | Foto: Zoom.tirol
3

Täter gesucht
Sachbeschädigung im Maisfeld - 40.000 Euro Schaden

Seit 2019 kommt es in einem Maisfeld in Radfeld/Maukenbach zu immer wieder auftretender Sachbeschädigung. Der Täter platzierte im Laufe der Sommermonate mehrere Metallteile über das ganze Feld. Das Ergebnis: Eine schwere Beschädigung der selbstfahrenden Arbeitsmaschine des Maisbauers. Die Polizeiinspektion Kramsach sowie das Opfer bitten um Hinweise.  RADFELD. Laut Aussagen des Unternehmers Martin Thaler, wurde er bereits zum vierten Mal Opfer eines kostenintensiven Sabotageaktes. Bereits in...

Die Firma Achleitner verkauft ihre Tochtergesellschaft Achleitner Fahrzeugbau GmbH.  | Foto: Privat/Gwiggner
3

Verkauf
Magirus übernimmt Tochterfirma von Radfelder Firma Achleitner

Die Franz Achleitner-Fahrzeugbau und Reifenzentrum GmbH hat den Vertrag mit der Magirus GmbH zum Verkauf der Tochtergesellschaft Achleitner Fahrzeugbau GmbH unterzeichnet. RADFELD (red). Nun ist es amtlich. Die Radfelder Firma "Franz Achleitner-Fahrzeugbau und Reifenzentrum GmbH" verkauft ihre Tochtergesellschaft Achleitner Fahrzeugbau GmbH. Wie das Unternehmen bekanntgibt, wurde der Vertrag zum Verkauf mit der Magirus GmbH bereits unterzeichnet.  Auf neue Ebene heben Das 1932 gegründete...

3

Radfelder Ski- und Wintersportbörse am Samstag, 08.11.2025

Die Familien- und Kinderfreundliche Gemeinde Radfeld lädt gemeinsam mit den Radfelder Bäuerinnen zur Ski- und Wintersportbörse. Wann: Samstag, 08.11.2025 Annahme: 09.00 - 10.00 Uhr Verkauf: 10.30 - 11.30 Uhr Zum Verkauf angeboten wird alles rund um den Wintersport: Ski- und Snowboardausrüstungen, Ski- und Eislaufschuhe, Langlaufausrüstungen, Bobs, Schlitten, Rodeln, Eishockeyzubehör, Rückenprotektoren; !!KEINE HELME!! INFOTELEFON: 05337 / 63950-27 (08.00-12.00 Uhr), E-Mail:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Vermutlich aufgrund eines Sekundenschlafs kam ein Pkw-Lenker von der Fahrbahn ab und kollidierte infolge mit der Betonleitwand bei Radfeld. Das Auto überschlug sich dabei. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Polizeimeldung
Fahrzeug überschlug sich nach Kollision mit Leitwand

Vermutlich aufgrund eines Sekundenschlafs kam ein Pkw-Lenker von der Fahrbahn ab und kollidierte infolge mit der Betonleitwand bei Radfeld. Das Auto überschlug sich dabei. RADFELD. In den frühen Morgenstunden des 14. September, gegen 02.25 Uhr, lenkte ein 25-jähriger deutscher Staatsangehöriger einen PKW auf der A12 Inntalautobahn vom Unterland in Richtung Innsbruck. Sekundenschlaf führte zu KollisionIn einem Baustellenbereich im Gemeindegebiet von Radfeld, kurz vor der Ausfahrt Kramsach, kam...

Mit der Kinderuni „Atelier Lilli Kunterbunt“ reiste der Ferienexpress zurück in die Steinzeit | Foto: Gemeinde Radfeld
14

Das Lerntraining beendet die gemeinsame Ferienzeit in Radfeld

In den letzten beiden Ferienwochen bietet das Lerntraining im Radfelder Ferienexpress wieder gute Gelegenheit, sich auf das kommende Schuljahr vorzubereiten. Erstmalig konnte das Training heuer auch von Kindern der 4.- 8. Schulstufe besucht werden. Ein Highlight in der zweiten Ferienhälfte war der Besuch der Kinderuni „Atelier Lilli Kunterbunt“, wo sich unsere Radfelder Künstlerkinder von den Anfängen der Kunst der Höhlenmalerei in der Steinzeit bis zur modernen Werken Friedensreich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Der Radfelder Ferienexpress am Landhausplatz
13

„Endlich Ferien“ – Start für den Radfelder Ferienexpress und Sommerkindergarten

Am 07.07.2025 startete die beliebte Ferienaktion der Gemeinde Radfeld wieder in acht spannende und abwechslungsreiche Ferienwochen. Insgesamt 35 Kinder im Sommerkindergarten und 70 Kinder im Radfelder Ferienexpress sind heuer mit dabei. Suchten alle in den ersten beiden Wochen noch schattige Plätze bei Ausflügen zur Kinderfarm Radfeld, zum Höfemuseum Kramsach oder zur Kneippanlage, so sollte sich dies ab der dritten Woche ändern. Wetterbedingt mussten Ferienexpresskinder und das Betreuungsteam...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Der Ferienexpress bedankt sich bei der Fa. Reku für die spannenden Einblicke in die Arbeitswelt.
6

Radfelder Ferienexpress schnupperte in die Arbeitswelt der Fa. REKU

Am 23.07.2025 durften die Kinder vom Radfelder Ferienexpress in die Arbeitswelt eines örtlichen Betriebes schnuppern – DANKE an die Fa. REKU für die spannenden Einblicke! Unser Redaktionsteam vom Ferienexpress (Helene, Dana, Sarah, Liselotte und Matteo) berichten wie folgt darüber: Wir hatten schon viele tolle Ausflüge, ein besonderes Highlight war die Besichtigung bei der Firma REKU. Drei Feuerwehrmänner mit den Einsatzfahrzeugen der Freiwilligen Feuerwehr Radfeld brachten uns dorthin. Am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
von links: Michaela Kasper-Furtner, MBA (Freiwilligenzentrum Kitzbüheler Alpen), Magdalena Plöchl, MA (Projektleiterin Verein freiwillig engagiert) mit Gemeindevertretern des Planungsverbandes 26 | Foto: Freiwilligenzentrum Kitzbüheler Alpen
1 3

Gemeinsam für mehr Engagement – Ideenfindungsprozess für gemeindeübergreifende Freiwilligenarbeit

Radfeld, 23. Juni 2025 – Unter dem Motto "Gemeinsam mehr erreichen" fand in der Gemeinde Radfeld eine Veranstaltung zur Förderung und Strukturierung der Freiwilligenarbeit in Gemeinden statt. Anlass war die offizielle Installation einer Ansprechperson, Maria Drexler-Kreidl, für Freiwilligenarbeit in der Gemeinde Radfeld, sowie die Bestrebungen der Community Nurse Martha Fuchs aus Brixlegg sich im Bereich Freiwilligenarbeit unter den Gemeinden besser zu vernetzen. Ziel ist es,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Bei drei Fahrzeugbränden in Tirol mussten die Feierwehren ausrücken. | Foto: zoom.tirol
4

Polizeimeldungen
Mehrere Fahrzeugbrände, Pkw-Einbruch und E-Bike-Unfall

Bei drei Fahrzeugbränden mussten die Feuerwehren in Tirol eingreifen. In Schlitters brande ein Motorschlepper, in Matrei ein Lkw-Reifen und in Radfeld ein Traktor. In Vomperbach kam es zu einem Pkw-Einbruch, die Polizei sucht weitere mögliche Opfer. In Nassereith stürzte eine E-Bike-Fahrerin über einen steilen Abhang. VOMPERBACH. Am 19. Juni 2025 gegen 04:10 Uhr hörten ein 36-jähriger Österreicher und eine 34-jährige Österreicherin verdächtige Geräusche vom Parkplatz ihres Wohnhauses in...

Das Angebot beim 12. Radfelder Dorfmarkt reichte von regionalen Lebensmitteln über Handwerk bis zu Deko- und Gebrauchsartikeln | Foto: Mag. Alexander Huss
1 13

Radfelder Dorfmarkt für Österreichpreis 2025 „Gemeinden für Familien“ nominiert

Am Samstag, den 24.05.2025 verwandelte sich das Radfelder Dorfzentrum bereits zum 12. Mal zum Marktplatz. Neben den vielfältigen Ausstellern mit regionalen Angeboten fand erstmalig auch der „Tag der Vereine“ statt. Radfelder Vereine hatten dabei die Möglichkeit, sich im Rahmen dieser Veranstaltung vorzustellen und mitzuwirken. Bei der Premiere mit dabei waren: Brauchtumsverein Radfeld, Bücherei Rattenberg, Feuerwehr Radfeld/Jungfeuerwehr, AIF Österr. Islam. Föderation, Oldtimer Verein Radfeld,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Viele nützten wieder die Plattform der „RADfelder RADbörse“ um Artikel „rund um’s Rad“ zu erwerben bzw. zu verkaufen | Foto: Huss Alexander, Chronist
6

RADfelder RADbörse war wieder ein voller Erfolg!

Zahlreiche Besucher nutzten am Samstag, den 22.03.2025 wieder die „RADfelder RADbörse“ um Artikel „rund ums Rad“ günstig zu erwerben bzw. zu verkaufen. Das Angebot reichte vom Fahrrad, Roller, Scooter, Laufrad, Dreirad, Skateboard, Inlineskates, E-Bike, Trettraktor, Bobbycar, usw. bis zum Fahrradanhänger. Organisiert wurde die RADbörse wieder von den Radfelder Bäuerinnen in Zusammenarbeit mit der Familien- und Kinderfreundlichen Gemeinde Radfeld. Besonders stolz sind die Veranstalter auf die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl

12. Radfelder Dorfmarkt und Vereinstag am 24.05.2025 - Aussteller gesucht!

Die Planungsarbeiten für den nächsten Radfelder Dorfmarkt am Samstag, 24.05.2025 (10.00 – 15.00 Uhr) sind voll angelaufen. Ortsansässige Vereine und Institutionen haben dabei auch die Möglichkeit ihr Angebot und ihre Vereinsarbeit zu präsentieren und vorzustellen. Um den Besuchern wieder ein vielfältiges und abwechslungsreiches Warenangebot bieten zu können, suchen wir noch geeignete Aussteller/Standbetreiber. Info’s und Anmeldung unter: GEMEINDE RADFELD, Fr. Maria Drexler-Kreidl, Dorfstraße...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Stefan Mayr, Peter Wiedner, Ursula Mattersberger, Richard Blickman, Gottfried Mühlegger (v.l.) mit dem Spendenscheck. | Foto: Besi Austria GmbH
3

Spende
Besi Austria aus Radfeld übergibt 18.250 Euro an Kinderkrebshilfe

Besi Austria GmbH spendet seit 2006 für die Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg und übergab 2025 einen Scheck über 18.250,00 EUR, gesammelt durch Tombolagewinne und Mitarbeiterspenden. RADFELD. Die Besi Austria GmbH aus Radfeld engagiert sich seit 2006 tatkräftig für die Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg. Im Laufe der Jahre konnte das Unternehmen insgesamt beeindruckende 182.861 Euro für den guten Zweck spenden. Diese großzügige Unterstützung kommt hauptsächlich durch den Erlös aus der...

Am Dienstag am frühen Nachmittag meldete ein Bauarbeiter im Bereich eines Bahndamms in Radfeld eine vermutete Kriegsgranate im Bahndamm. In Folge wurde die Straße gesperrt. | Foto: Symbolbild: Pixabay
Aktion 3

Radfeld
Weltkriegs-Granate bei Bauarbeiten am Bahndamm entdeckt

Am Dienstag am frühen Nachmittag meldete ein Bauarbeiter im Bereich eines Bahndamms in Radfeld eine vermutete Kriegsgranate im Bahndamm. In Folge wurde die Straße gesperrt. RADFELD. Am 11. März um circa 14:15 Uhr informierte ein Mitarbeiter einer Baufirma die Leitstelle Tirol über den Fund eines mutmaßlichen Kriegsrelikts im Bereich des Bahndamms in Radfeld. Die alarmierten Polizeistreifen sperrten daraufhin die nahegelegene Gemeindestraße entlang des Fundorts. Schrappnellgerate stammt aus...

Am Mittwoch am frühen Abend wurden in Radfeld, Ortsteil Maukenbach und entlang des Entwässerungsgrabens, gezielt kleingeschnittene Frankfurterstücke ausgelegt. Es besteht der Verdacht, dass diese Wurststücke mit Gift präpariert wurden. | Foto: Nilson-Stock/Panthermedia.net (Symbolbild)
Aktion 3

Zeugenaufruf
Giftköder in Radfeld - Polizei warnt vor präparierten Wurststücken

Am Mittwoch am frühen Abend wurden in Radfeld, Ortsteil Maukenbach und entlang des Entwässerungsgrabens, gezielt kleingeschnittene Frankfurterstücke ausgelegt. Es besteht der Verdacht, dass diese Wurststücke mit Gift präpariert wurden. RADFELD. Am 5. März um 18:20 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Kramsach eine Meldung über verdächtig platzierte Wurststücke in Radfeld. An zwei verschiedenen Orten wurden gezielt kleingeschnittene Frankfurterstücke ausgelegt: entlang der Spazierwege im Ortsteil...

Gründungsversammlung des überparteilichen und unabhängigen "Seniorenring Region 31" mit Bürgermeister Andreas Gang (3. von links) sowie den Vorstandsmitgliedern Ursula Beranek, Elisabeth Kircher, Alois Vorhausberger, Gabriele Bischofer, Siegfried Berger, Sonja Mosmann, Anita Haaser, Erich Wegscheider, Wolfgang Geiler und Josef Ampferer. | Foto: Daniel Larch
3

Acht Gemeinden vereint
"Seniorenring Region 31" in Kramsach gegründet

Der neu gegründete "Seniorenring Region 31" will sich künftig für Veranstaltungen, Projekte und gezielte Unterstützung für die Belange der Senioren einsetzen.  KRAMSACH, BEZIRK KUFSTEIN. Am Mittwoch, den 12. Februar wurde im Hotel Jagdhof in Kramsach der unabhängige und überparteiliche Verein "Seniorenring Region 31" gegründet. Die Initiative vereint die Gemeinden Alpbach, Brandenberg, Brixlegg, Kramsach, Rattenberg, Münster, Radfeld und Reith im Alpbachtal und engagiert sich für die Anliegen...

3

4. RADfelder RADbörse am SA 22.03.2025

Die Familien- und Kinderfreundliche Gemeinde Radfeld lädt gemeinsam mit den Radfelder Bäuerinnen ein, zur 4. RADfelder RADbörse am Samstag, 22. März 2025 ein. Annahme: 09.00 - 10.00 Uhr, Verkauf 10.30 - 11.30 Uhr Gemeindezentrum Radfeld

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
In Radfeld wurde ein 9-jähriges Mädchen beim Spazierengehen von einem angeleinten Hund in den Unterschenkel gebissen und leicht verletzt.(Symbolfoto) | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Hundehalter ausgeforscht
9-Jährige in Radfeld von Hund gebissen

Ein 9-jähriges Mädchen wurde in Radfeld von einem Hund gebissen, der Hundehalter konnte später durch einen Zeugenaufruf ausfindig gemacht werden. RADFELD. Am 11. Februar spazierten ein 9-jähriges Mädchen und ihr 12-jähriger Bruder gegen 09:30 Uhr auf der Dorfstraße in Radfeld. In Höhe von Hausnummer 98 begegneten sie einem älteren Mann mit einem angeleinten Hund. Beim Vorbeigehen biss der Hund das Mädchen unerwartet in den rechten Unterschenkel. Sie erlitt eine leichte Wunde. Die Mutter...

Mit einem Ast wurde die 54-Jährige von. Alexander Komlusan aus Wörgl und René Angerer aus Kufstein  aus dem Teich geborgen. | Foto: zoom.tirol
Video 4

Die gute Nachricht (Video)
Frau im eisigen Teich, Radfahrer als Lebensretter

Die beiden Radfahrer Alexander Komlusan (57) aus Wörgl und René Angerer (63) aus Kufstein entdeckten in Radfeld eine Frau (54) im eingebrochenen Teich und wurden zu Lebensrettern. Die 54-Jährige wollte nach einer Radtour über ein zugefrorenes Biotop spazieren und brach in das eiskalte Wasser ein.  RADFELD. Am 9. 2. kurz vor 13 Uhr hielt die Radfahrerin am östlichen Ende von Radfeld an und begab sich zu Fuß zu einem dort befindlichen und scheinbar noch gänzlich zugefrorenen Biotop. Anschließend...

Am Sonntag am Abend wurde bei einer Schwerverkehrskontrolle bei Radfeld ein 47-jähriger LKW-Fahrer mit einer gefälschten Lenkerkarte erwischt. | Foto: Die Fotografen (Symbolbild)
Aktion 3

Radfeld
Manipulation von Fahrerkarte bei Schwerverkehrskontrolle aufgeflogen

Am Sonntag am Abend wurde bei einer Schwerverkehrskontrolle bei Radfeld ein 47-jähriger LKW-Fahrer mit einer gefälschten Lenkerkarte erwischt. RADFELD. Am 9. Feber kontrollierten Beamte der Landesverkehrsabteilung  Tirol auf der Autobahn A12 bei Radfeld Schwerfahrzeuge. Um kurz vor 20:00 übergab ein 47-jähriger LKW-Fahrer den Kontrollierenden der KOST Radfeld eine manipulierte digitale Fahrerkarte. Ruhezeiten wurden manipuliertDie Ermittlungen ergaben, dass der Fahrer die Karte zweimal...

Am Montag am Vormittag kam es auf der Inntalautbahn bei Radfeld zu einem Auffahrunfall zwischen einem LKW und einem PKW. Ein 53-jähriger Autofahrer wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und ins Krankenhaus Kufstein gebracht.  | Foto: ZOOM.TIROL
Aktion 6

A 12
Schwerer Auffahrunfall bei Kontrollstelle Radfeld

Am Montag am Vormittag kam es auf der Inntalautbahn bei Radfeld zu einem Auffahrunfall zwischen einem LKW und einem PKW. Ein 53-jähriger Autofahrer wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und ins Krankenhaus Kufstein gebracht.  RADFELD. Am 3. Feber ereignete sich um circa 10:40 Uhr auf der Inntalautobahn in Fahrtrichtung Osten bei Radfeld ein schwerer Auffahrunfall. Ein 60-jähriger Lkw-Fahrer verringerte vor der Ausleitung zur Kontrollstelle Radfeld verkehrsbedingt seine Geschwindigkeit....

In Radfeld wurden zwei Berufskraftfahrer aus Zimbabwe während einer Kontrolle auf der A12 dabei erwischt, wie sie regelmäßig ihre Fahrerkarte entnahmen und die Ruhezeiten nachträglich eintrugen. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Zwei Fahrer angezeigt
Fälschung von Fahrerdaten in Radfeld aufgedeckt

In Radfeld wurden zwei Berufskraftfahrer wegen der Fälschung von Fahrerdaten und weiterer Verstöße angezeigt. RADFELD. Am 1. Februar 2025 führten Beamte der Landesverkehrsabteilung Tirol Schwerverkehrskontrollen auf der A12 im Gemeindegebiet von Radfeld durch. Bei einer Kontrolle wurden zwei Berufskraftfahrer aus Zimbabwe (39 und 53 Jahre) überprüft, die regelmäßig ihre Fahrerkarte aus dem Fahrtenschreiber entnahmen, ohne sie im Fahrzeug zu belassen. Danach trugen sie die Ruhezeiten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.