Radfeld

Beiträge zum Thema Radfeld

Viele nützten wieder die Plattform der „RADfelder RADbörse“ um Artikel „rund um’s Rad“ zu erwerben bzw. zu verkaufen | Foto: Huss Alexander, Chronist
6

RADfelder RADbörse war wieder ein voller Erfolg!

Zahlreiche Besucher nutzten am Samstag, den 22.03.2025 wieder die „RADfelder RADbörse“ um Artikel „rund ums Rad“ günstig zu erwerben bzw. zu verkaufen. Das Angebot reichte vom Fahrrad, Roller, Scooter, Laufrad, Dreirad, Skateboard, Inlineskates, E-Bike, Trettraktor, Bobbycar, usw. bis zum Fahrradanhänger. Organisiert wurde die RADbörse wieder von den Radfelder Bäuerinnen in Zusammenarbeit mit der Familien- und Kinderfreundlichen Gemeinde Radfeld. Besonders stolz sind die Veranstalter auf die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Handwerksprodukte, Schmuck, Gebrauchsgegenstände usw. werden ebenso beim Radfelder Dorfmarkt angeboten wie regionale Lebensmittelspezialitäten

12. Radfelder Dorfmarkt und Vereinstag am 24.05.2025 - Aussteller gesucht!

Die Planungsarbeiten für den nächsten Radfelder Dorfmarkt am Samstag, 24.05.2025 (10.00 – 15.00 Uhr) sind voll angelaufen. Ortsansässige Vereine und Institutionen haben dabei auch die Möglichkeit ihr Angebot und ihre Vereinsarbeit zu präsentieren und vorzustellen. Um den Besuchern wieder ein vielfältiges und abwechslungsreiches Warenangebot bieten zu können, suchen wir noch geeignete Aussteller/Standbetreiber. Info’s und Anmeldung unter: GEMEINDE RADFELD, Fr. Maria Drexler-Kreidl, Dorfstraße...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Stefan Mayr, Peter Wiedner, Ursula Mattersberger, Richard Blickman, Gottfried Mühlegger (v.l.) mit dem Spendenscheck. | Foto: Besi Austria GmbH
3

Spende
Besi Austria aus Radfeld übergibt 18.250 Euro an Kinderkrebshilfe

Besi Austria GmbH spendet seit 2006 für die Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg und übergab 2025 einen Scheck über 18.250,00 EUR, gesammelt durch Tombolagewinne und Mitarbeiterspenden. RADFELD. Die Besi Austria GmbH aus Radfeld engagiert sich seit 2006 tatkräftig für die Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg. Im Laufe der Jahre konnte das Unternehmen insgesamt beeindruckende 182.861 Euro für den guten Zweck spenden. Diese großzügige Unterstützung kommt hauptsächlich durch den Erlös aus der...

Am Dienstag am frühen Nachmittag meldete ein Bauarbeiter im Bereich eines Bahndamms in Radfeld eine vermutete Kriegsgranate im Bahndamm. In Folge wurde die Straße gesperrt. | Foto: Symbolbild: Pixabay
Aktion 3

Radfeld
Weltkriegs-Granate bei Bauarbeiten am Bahndamm entdeckt

Am Dienstag am frühen Nachmittag meldete ein Bauarbeiter im Bereich eines Bahndamms in Radfeld eine vermutete Kriegsgranate im Bahndamm. In Folge wurde die Straße gesperrt. RADFELD. Am 11. März um circa 14:15 Uhr informierte ein Mitarbeiter einer Baufirma die Leitstelle Tirol über den Fund eines mutmaßlichen Kriegsrelikts im Bereich des Bahndamms in Radfeld. Die alarmierten Polizeistreifen sperrten daraufhin die nahegelegene Gemeindestraße entlang des Fundorts. Schrappnellgerate stammt aus...

Am Mittwoch am frühen Abend wurden in Radfeld, Ortsteil Maukenbach und entlang des Entwässerungsgrabens, gezielt kleingeschnittene Frankfurterstücke ausgelegt. Es besteht der Verdacht, dass diese Wurststücke mit Gift präpariert wurden. | Foto: Nilson-Stock/Panthermedia.net (Symbolbild)
Aktion 3

Zeugenaufruf
Giftköder in Radfeld - Polizei warnt vor präparierten Wurststücken

Am Mittwoch am frühen Abend wurden in Radfeld, Ortsteil Maukenbach und entlang des Entwässerungsgrabens, gezielt kleingeschnittene Frankfurterstücke ausgelegt. Es besteht der Verdacht, dass diese Wurststücke mit Gift präpariert wurden. RADFELD. Am 5. März um 18:20 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Kramsach eine Meldung über verdächtig platzierte Wurststücke in Radfeld. An zwei verschiedenen Orten wurden gezielt kleingeschnittene Frankfurterstücke ausgelegt: entlang der Spazierwege im Ortsteil...

Gründungsversammlung des überparteilichen und unabhängigen "Seniorenring Region 31" mit Bürgermeister Andreas Gang (3. von links) sowie den Vorstandsmitgliedern Ursula Beranek, Elisabeth Kircher, Alois Vorhausberger, Gabriele Bischofer, Siegfried Berger, Sonja Mosmann, Anita Haaser, Erich Wegscheider, Wolfgang Geiler und Josef Ampferer. | Foto: Daniel Larch
3

Acht Gemeinden vereint
"Seniorenring Region 31" in Kramsach gegründet

Der neu gegründete "Seniorenring Region 31" will sich künftig für Veranstaltungen, Projekte und gezielte Unterstützung für die Belange der Senioren einsetzen.  KRAMSACH, BEZIRK KUFSTEIN. Am Mittwoch, den 12. Februar wurde im Hotel Jagdhof in Kramsach der unabhängige und überparteiliche Verein "Seniorenring Region 31" gegründet. Die Initiative vereint die Gemeinden Alpbach, Brandenberg, Brixlegg, Kramsach, Rattenberg, Münster, Radfeld und Reith im Alpbachtal und engagiert sich für die Anliegen...

3

4. RADfelder RADbörse am SA 22.03.2025

Die Familien- und Kinderfreundliche Gemeinde Radfeld lädt gemeinsam mit den Radfelder Bäuerinnen ein, zur 4. RADfelder RADbörse am Samstag, 22. März 2025 ein. Annahme: 09.00 - 10.00 Uhr, Verkauf 10.30 - 11.30 Uhr Gemeindezentrum Radfeld

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
In Radfeld wurde ein 9-jähriges Mädchen beim Spazierengehen von einem angeleinten Hund in den Unterschenkel gebissen und leicht verletzt.(Symbolfoto) | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Hundehalter ausgeforscht
9-Jährige in Radfeld von Hund gebissen

Ein 9-jähriges Mädchen wurde in Radfeld von einem Hund gebissen, der Hundehalter konnte später durch einen Zeugenaufruf ausfindig gemacht werden. RADFELD. Am 11. Februar spazierten ein 9-jähriges Mädchen und ihr 12-jähriger Bruder gegen 09:30 Uhr auf der Dorfstraße in Radfeld. In Höhe von Hausnummer 98 begegneten sie einem älteren Mann mit einem angeleinten Hund. Beim Vorbeigehen biss der Hund das Mädchen unerwartet in den rechten Unterschenkel. Sie erlitt eine leichte Wunde. Die Mutter...

Mit einem Ast wurde die 54-Jährige von. Alexander Komlusan aus Wörgl und René Angerer aus Kufstein  aus dem Teich geborgen. | Foto: zoom.tirol
Video 4

Die gute Nachricht (Video)
Frau im eisigen Teich, Radfahrer als Lebensretter

Die beiden Radfahrer Alexander Komlusan (57) aus Wörgl und René Angerer (63) aus Kufstein entdeckten in Radfeld eine Frau (54) im eingebrochenen Teich und wurden zu Lebensrettern. Die 54-Jährige wollte nach einer Radtour über ein zugefrorenes Biotop spazieren und brach in das eiskalte Wasser ein.  RADFELD. Am 9. 2. kurz vor 13 Uhr hielt die Radfahrerin am östlichen Ende von Radfeld an und begab sich zu Fuß zu einem dort befindlichen und scheinbar noch gänzlich zugefrorenen Biotop. Anschließend...

Am Sonntag am Abend wurde bei einer Schwerverkehrskontrolle bei Radfeld ein 47-jähriger LKW-Fahrer mit einer gefälschten Lenkerkarte erwischt. | Foto: Die Fotografen (Symbolbild)
Aktion 3

Radfeld
Manipulation von Fahrerkarte bei Schwerverkehrskontrolle aufgeflogen

Am Sonntag am Abend wurde bei einer Schwerverkehrskontrolle bei Radfeld ein 47-jähriger LKW-Fahrer mit einer gefälschten Lenkerkarte erwischt. RADFELD. Am 9. Feber kontrollierten Beamte der Landesverkehrsabteilung  Tirol auf der Autobahn A12 bei Radfeld Schwerfahrzeuge. Um kurz vor 20:00 übergab ein 47-jähriger LKW-Fahrer den Kontrollierenden der KOST Radfeld eine manipulierte digitale Fahrerkarte. Ruhezeiten wurden manipuliertDie Ermittlungen ergaben, dass der Fahrer die Karte zweimal...

Am Montag am Vormittag kam es auf der Inntalautbahn bei Radfeld zu einem Auffahrunfall zwischen einem LKW und einem PKW. Ein 53-jähriger Autofahrer wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und ins Krankenhaus Kufstein gebracht.  | Foto: ZOOM.TIROL
Aktion 6

A 12
Schwerer Auffahrunfall bei Kontrollstelle Radfeld

Am Montag am Vormittag kam es auf der Inntalautbahn bei Radfeld zu einem Auffahrunfall zwischen einem LKW und einem PKW. Ein 53-jähriger Autofahrer wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und ins Krankenhaus Kufstein gebracht.  RADFELD. Am 3. Feber ereignete sich um circa 10:40 Uhr auf der Inntalautobahn in Fahrtrichtung Osten bei Radfeld ein schwerer Auffahrunfall. Ein 60-jähriger Lkw-Fahrer verringerte vor der Ausleitung zur Kontrollstelle Radfeld verkehrsbedingt seine Geschwindigkeit....

In Radfeld wurden zwei Berufskraftfahrer aus Zimbabwe während einer Kontrolle auf der A12 dabei erwischt, wie sie regelmäßig ihre Fahrerkarte entnahmen und die Ruhezeiten nachträglich eintrugen. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Zwei Fahrer angezeigt
Fälschung von Fahrerdaten in Radfeld aufgedeckt

In Radfeld wurden zwei Berufskraftfahrer wegen der Fälschung von Fahrerdaten und weiterer Verstöße angezeigt. RADFELD. Am 1. Februar 2025 führten Beamte der Landesverkehrsabteilung Tirol Schwerverkehrskontrollen auf der A12 im Gemeindegebiet von Radfeld durch. Bei einer Kontrolle wurden zwei Berufskraftfahrer aus Zimbabwe (39 und 53 Jahre) überprüft, die regelmäßig ihre Fahrerkarte aus dem Fahrtenschreiber entnahmen, ohne sie im Fahrzeug zu belassen. Danach trugen sie die Ruhezeiten...

Am Samstagvormittag wurden bei Schwerverkehrskontrollen auf der A12 bei Radfeld zwei LKW-Lenker kontrolliert, die ihre Lenk- und Ruhezeiten manipuliert hatten. Sie werden wegen Beweismittelfälschung angezeigt. (Symbolbild) | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia
3

Polizeimeldung
LKW-Fahrer wegen Lenk- und Ruhezeiten-Schwindel angezeigt

Am Samstag, 01.02., wurden bei einer Schwerverkehrskontrolle zwei LKW-Fahrer angehalten, die bei den Lenk- und Ruhezeiten getrickst hatten. Sie zeigten sich geständig und werden wegen des Verdachts der Beweismittelfälschung angezeigt. RADFELD. Am Samstagvormittag führten Beamte der Landesverkehrsabteilung Schwerverkehrskontrollen auf der A12 Inntalautobahn im Bereich Radfeld durch. Gegen 9 Uhr unterzogen sie zwei aus Zimbabwe stammende Berufskraftfahrer (39 und 53 Jahre) einer routinemäßigen...

Schulleiter Thomas Köck, Generalplaner Klaus Adamer, Vizebürgermeister Andreas Klingler, LA Sebastian Kolland, Rattenbergs Bgm. Bernhard Freiberger und Baumeister Wolfgang Dander (v.l.) setzten den Spatenstich in Radfeld.  | Foto: Barbara Fluckinger
8

Bis 2027
Radfeld setzt Spatenstich für Volksschulumbau und -sanierung

Radfeld und Rattenberg investieren mit Land und Bund 13 Millionen Euro in Sanierung, Aus- und Umbau der Volksschule. Diese werden wegen eines Verzichts auf eine Containerlösung drei Jahre dauern.  RADFELD. Den Startschuss für ein Megaprojekt setzte die Gemeinde Radfeld am Freitag, den 31. Jänner. Das 1969 gebaute Volksschulgebäude kämpft mit Platzmangel, ist aber auch in die Jahre gekommen. 13-Millionen-Euro-Projekt Deswegen plant Radfeld in einem ersten, dreijährigen Bauabschnitt einen Neubau...

Der entlaufene Stier ließ sich nicht beruhigen und wurde von einem Jäger erschossen. (Archivbild) | Foto: stock.adobe.com/ahavelaar
4

Tier wurde erschossen
Entlaufener Stier auf Bahngleisen und Straße

Ein entlaufener Stier sorgte im Bereich der Bahngleise des Bahnhofes Brixlegg und auf Tiroler Straße B 171 bei Radfeld für Sperren und den Einsatz der Polizei. Weil sich das Tier nicht beruhigen ließ, wurde es von einem Jäger erschossen. Personen wurden keine verletzt. RADFELD. Am 7. Jänner 2025, gegen 12:30 Uhr wurde die PI Kramsach über einen entlaufenen Stier, der sich auf den Bahngleisen im Bereich des Bahnhofes Brixlegg befand, informiert. Der Zugverkehr wurde zugleich in dem angeführten...

Der Wasserverband Hochwasserschutz Unteres Unterinntal kauft 2024 und 2025 in Kundl und Radfeld sowie in Kramsach-Voldöpp Gründe als Tauschflächen für Baumaßnahmen an. | Foto: Hochwasserschutz Unteres Unterinntal
3

Hochwasserschutz
Wasserverband kauft acht Hektar Grund im Bezirk Kufstein

Der Wasserverband Hochwasserschutz Unteres Unterinntal treibt den Ausbau des Hochwasserschutzes voran und plant den Ankauf von Tauschflächen in Kundl und Radfeld für 2,5 Millionen Euro. BEZIRK KUFSTEIN. Der Wasserverband Hochwasserschutz Unteres Unterinntal plant, acht Hektar landwirtschaftliche Flächen in Kundl und Radfeld zu erwerben. Diese sollen als Ersatzflächen für Bäuerinnen und Bauern dienen, deren Grundstücke durch Bauprojekte beansprucht werden. Die Kosten von 2,5 Millionen Euro...

Am Samstag, 30.11., um etwa 19 Uhr kam es zur Zerstörung eines Postkastens am Waldrand im Gemeindegebiet von Radfeld. Vermutlich wurde der Postkasten mittels pyrotechnischer Gegenstände beschädigt. | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Postkasten in Radfeld mittels Pyrotechnik zerstört

Am Samstagabend kam es in Radfeld zur Sachbeschädigung eines Postkastens. Der Postkasten wurde vermutlich mittels pyrotechnischer Gegenstände zerstört. RADFELD. Am Samstag, 30.11., um etwa 19 Uhr kam es zur Zerstörung eines Postkastens am Waldrand im Gemeindegebiet von Radfeld. Vermutlich wurde der Postkasten mittels pyrotechnischer Gegenstände beschädigt. Der Postkasten wurde bei dem Vandalenakt vollständig zerstört. Dadurch entstand dem Opfer ein Schaden in derzeit noch unbekannter Höhe....

Ein litauischer Fahrer bleibt mit seinem Kühlsattelauflieger an einer Straßenlaterne hängen – Abschleppunternehmen befreit das Gespann. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Kurioser Vorfall
Lkw blieb in Radfeld bei Straßenlaterne hängen

Ein litauischer Fahrer bleibt mit seinem Kühlsattelauflieger an einer Straßenlaterne hängen – ein Abschleppunternehmen konnte das Gespann befreien. RADFELD. Am 23. November 2024 ereignete sich in Radfeld ein ungewöhnlicher Vorfall: Ein litauischer Lkw-Fahrer versuchte, mit seinem Kühlsattelauflieger eine enge Kurve im Bereich der Bahnunterführung zu nehmen, blieb jedoch an einer Straßenlaterne hängen. Das tonnenschwere Fahrzeug blockierte daraufhin die Straße und konnte weder vor- noch...

Die Gemeinde Radfeld lädt alle Jugendlichen jährlich zum Erste-Hilfe-Kurs ein.  | Foto: Gemeinde Radfeld
2

Großes Interesse beim JUGEND-Erste-Hilfe-Kurs in Radfeld

Am Samstag, den 09.11.24 fand im Haus der Gemeinschaft Radfeld, der mittlerweile fast schon traditionelle Erste-Hilfe-Kurs für Jugendliche statt. Dabei lernten die 17 Teilnehmer*Innen wie wichtig es ist, Sofortmaßnahmen ergreifen und umsetzen zu können. Der 6-stündige Kurs, der beispielsweise eine Grundvoraussetzung für den B-Führerschein darstellt, dient als solide Basis für das Verhalten in Notfällen. Dank der großartigen Umsetzung des Roten Kreuzes blieben auch am Ende keine Fragen offen und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Das Organisationsteam rund um die Radfelder Ski- und Wintersportbörse  | Foto: Gemeinde Radfeld
2

Radfelder Ski- und Wintersportbörse machte Lust auf Winter

Bei frühlingshaften Temperaturen fand vergangenen Samstag, 09.11.2024 die Ski- und Wintersportbörse im Gemeindezentrum Radfeld statt. Die Vorfreude auf Schnee und Winter war jedoch bei allen Besuchern spürbar. Organisiert von den Radfelder Bäuerinnen in Zusammenarbeit mit der Familien- und Kinderfreundlichen Gemeinde Radfeld wechselten bei dieser Veranstaltung zahlreiche Wintersportartikel den Besitzer. Aufgrund der nachhaltigen Planung, Organisation und Umsetzung wurde die Veranstaltung wieder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Eine 37-Jährige war in Radfeld mit dem Pkw unterwegs, als das Auto plötzlich Feuer fing.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Einsatz
Pkw fing in Radfeld während der Fahrt zu brennen an

Fahrzeugbrand in Radfeld: 37-Jährige flüchtet mit Kindern aus brennendem Auto. RADFELD. Eine 37-Jährige war am Donnerstag, den 31. Oktober in Radfeld mit dem Pkw unterwegs. Im Auto saßen auch ihre drei Kinder. Plötzlich, gegen 11:00 Uhr, fing der Pkw im Bereich der Motorhaube aus unbekannter Ursache Feuer. Pkw abgestellt Die 37-Jährige parkte den Pkw auf einem Parkplatz. Im Anschluss stieg sie gemeinsam mit ihren Kindern vom Pkw aus. Am Auto entstand Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe....

Bei der Kontrolle eines Tiertransporters in Radfeld konnten eine Überladung des Gesamtgewichtes, Übertretungen der Fahrzeiten, sowie gravierende Übertretungen in der Haltung der geladenen Schweine festgestellt werden. (Symbolfoto) | Foto: Schweighofer
3

Kontrolle
Schwere Verstöße bei Tiertransporter in Radfeld aufgedeckt

Polizei entdeckt bei Kontrolle von Lkw mit 150 Schweinen gravierende Mängel – Anzeige folgt.  RADFELD. Am 18. Oktober 2024 gegen 17:45 Uhr stoppten Beamte auf der B171 im Gemeindegebiet von Radfeld einen Tiertransporter zur Kontrolle. Aufgrund des Verdachts auf Überladung sowie Verstöße gegen das Tierschutzgesetz wurde der Lkw zur Kontrollstelle in Radfeld gebracht. Überladen und Missstände bei Haltung Unter Hinzuziehung des Amtstierarztes erfolgte dort eine eingehende Überprüfung des Fahrzeugs...

Am Donnerstagnachmittag ereignete sich auf der Tiroler Straße bei Radfeld ein schwerer Auffahrunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen.  | Foto: ZOOM.TIROL
11

Radfeld
Schwerer Auffahrunfall auf der B171 – Zwei Personen schwer verletzt

Am Donnerstagnachmittag ereignete sich auf der Tiroler Straße bei Radfeld ein schwerer Auffahrunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Die Straße war im Anschluss für mehrere Stunden gesperrt. RADFELD. Am 17. Oktober um circa 15:20 Uhr fuhr ein 20-jähriger Lenker eines Klein-LKWs auf der Tiroler Straße als erstes Fahrzeug einer Kolonne von drei Fahrzeugen. Bei Radfeld wollte er nach rechts in einen Parkplatz einbiegen. Der Fahrer des zweiten Fahrzeugs, ein 19-jähriger Autofahrer, erkannte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.