Radfeld

Beiträge zum Thema Radfeld

Mit einem Ast wurde die 54-Jährige von. Alexander Komlusan aus Wörgl und René Angerer aus Kufstein  aus dem Teich geborgen. | Foto: zoom.tirol
Video 4

Die gute Nachricht (Video)
Frau im eisigen Teich, Radfahrer als Lebensretter

Die beiden Radfahrer Alexander Komlusan (57) aus Wörgl und René Angerer (63) aus Kufstein entdeckten in Radfeld eine Frau (54) im eingebrochenen Teich und wurden zu Lebensrettern. Die 54-Jährige wollte nach einer Radtour über ein zugefrorenes Biotop spazieren und brach in das eiskalte Wasser ein.  RADFELD. Am 9. 2. kurz vor 13 Uhr hielt die Radfahrerin am östlichen Ende von Radfeld an und begab sich zu Fuß zu einem dort befindlichen und scheinbar noch gänzlich zugefrorenen Biotop. Anschließend...

Gleich drei Fälle von Internetbetrug wurden von der Polizei veröffentlicht. | Foto: stock.adobe.com/at/ kite_rin / Symbolbild
2

Radfeld, Neustift, Innsbruck
Tausende Euro Schaden nach Internetbetrügereien

Internetbetrügereien haben in den letzten Tagen zu einer Schadensumme im vierstelligen Euro-Bereich. Zweimal wurde mit einem App Geld ergaunert, einmal gab es durch ein Inserat auf einer Internetplattform den finanziellen Verlust. Neuerlich wird auf einen sorgsamen und achtsamen Umgang im Internet hingewiesen. INNSBRUCK. Am 17.07.2023 erstattete eine 24-jährige Nepalesin in Innsbruck eine Anzeige, dass sie Opfer eines Internetbetruges geworden sei. Die Geschädigte sei über eine...

Der mobile Prüfzug der Asfinag wird heuer noch öfter, nämlich 150 Mal in Tirol zum Einsatz kommen. | Foto: Barbara Fluckinger
9

Kontrollstelle Radfeld
Land erweitert 2023 Schwerverkehrskontrollen

Erstmals wird es für den Prüfzug der Asfinag in Tirol 150 Einsatztage geben, wie Polizei, Asfinag und Land Tirol bei einem Lokalaugenschein an der Kontrollstelle Radfeld erklären. RADFELD, TIROL. Es ist Mittwochvormittag und die Anzeigen auf der A12 bei Radfeld stehen auf "Kontrolle". Die LKW bremsen langsam und reihen sich in den dritten Fahrbahnstreifen für die Kontrollstelle Radfeld ein. Es ist dies kein ungewöhnliches Bild, schließlich führen Polizei, Asfinag und Land Tirol regelmäßig und...

Selbst bei noch so trübem Regenwetter sind Rattenberg und Radfeld im Tiroler Unterland ein schönes Ausflugsziel
7 9 32

Buntes Regenallerlei in Radfeld und Rattenberg

So ein trübes Wetter mit tiefhängenden Wolken, Regen und Kälte, das so gar nicht zum goldenen Oktober passen will, sondern dunkelgraue Novemberstimmung aufkommen lässt, kann einem schon die Stimmung vermiesen. Anstatt sich aber missmutig zuhause unter warmen Decken zu vergraben und schon mal für den Winterschlaf zu üben, hat es geholfen, einen Ausflug ins Tiroler Unterland zu unternehmen. Das bunte Programm, das Radfeld und Rattenberg zu bieten haben, macht es einfach, alle Düsternis zu...

2 8 26

Auf einsamen Wegen von Rattenberg nach Kundl

Hat man erst einmal das von vielen Touristen besuchte Städtchen Rattenberg und das Ortszentrum vom benachbarten Radfeld hinter sich gebracht, ist es eine sehr einsame Wanderung auf menschenleeren Wegen, die durch den Maukenwald und hinauf zum hochgelegenen Kundler Weiler Saulueg führen. Der steile Pfad, den man von dort aus weiter, wieder hinunter ins Inntal und direkt zur prachtvoll schönen Leonhardskirche gehen kann, ist nicht nur unbegangen sondern vor allem extrem abenteuerlich: Sehr schmal...

Diese dem Heiligen Briccius geweihte Kirche bildet den Mittelpunkt von Radfeld, das im Jahr 788 erstmals urkundlich erwähnt wurde und gleich östlich von Rattenberg liegt
4 9 34

Eine Runde bei Radfeld

Der Radfelder Höhenweg führt auf seinem ersten Abschnitt als breite Forststraße nicht nur Wanderer sondern auch gut trainierte Radfahrer bequem durch den Maukenwald aufwärts. Nach gut 500 Höhenmetern erreicht man dann den herrlichen Aussichtsplatz beim sogenannten Grafenrieder Kreuz. Dieses wird von der Fahnengemeinschaft Radfeld betreut, die dorthin jedes Jahr im August zu einer feierlichen Bergmesse einlädt. Der Höhenweg führt vom Kreuz aus durch den Wald nach Westen weiter. Man kann aber...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.