Leserbrief Enns

Beiträge zum Thema Leserbrief Enns

Enns könne sich laut Ferdinand Pay glücklich schätzen, ein so buntes Kulturprogramm geboten zu bekommen. | Foto: Losbichler

Leserbrief aus Enns
"Stadt Enns bietet ein tolles Kulturprogramm"

Leserbrief zum Thema: Neujahrskonzert in Enns von Ferdinand Pay aus Enns. ENNS. Enns kann sich glücklich schätzen, so ein tolles Kulturangebot bieten zu können. Ob Theater, Chöre, Kulturzentrum d’Zuckerfabrik, Point of Art, Stadtkapelle, Kammerorchester und das wie am 14. Jänner gehörte Orchester Collegium Ennsegg. Allesamt sind Aushängeschilder für unsere Stadt. Was war das für ein Musikerlebnis in der Ennser Stadthalle. Das Orchester Collegium Ennsegg begeisterte beim Neujahrskonzert die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
"Von zwei Donaubrücken soll ein vierspuriger Highway Richtung Enns und Ennsdorf verlaufen", schreibt Hans Peter Schausberger in seinem Leserbrief. | Foto: Ulrike Plank

Leserbrief
"Ennser und Ennsdorfer sollen im Durchzugsverkehr ersticken"

Hans Peter Schausberger aus Enns schickte der BezirksRundSchau Enns einen Leserbrief: "Ennser und Ennsdorfer sollen im Durchzugsverkehr ersticken" ENNS. Die Politik hat es sträflich verabsäumt, nach Errichtung der neuen B1 und B309, sowie neuen Hafenanbindungen, Rückbauten und Verbote für den Durchzugs- und Lkw-Verkehr umzusetzen. Nicht nur, dass nichts gegen den gesundheitsgefährdenden Durchzugsverkehr durch Enns und Ennsdorf getan wurde – jetzt werden die Bürger von Lamdesrat Steinkellner...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Tempo-30: Verkehrssituation in St. Valentin bedarf Aufmerksamkeit | Foto: BezirksRundSchau

Leserbrief St. Valentin
"Zusätzliche 30iger Zonen bringen nichts"

Leserbrief zum Artikel "Gemeinden fordern mehr Mitspracherecht bei Tempo 30" in der Ausgabe vom 10./11. August. ST. VALENTIN. In St.Valentin wird der 50iger auf Westbahnstraße kontrolliert, nicht kontrolliert, auch nicht woanders in St.Valentin. Zusätzliche 30iger Zonen bringen nichts. Es ist auch wesentlich einfacher Autofahrer zu bestrafen, die in gewissen Zonen keine Parkuhr gestellt haben. Ist mir niemals passiert. Übrigens müsste dringend der neue 30iger zwischen Post und Bahnhof...

  • Enns
  • Fanni Reimann
Sonnenuntergang bei der Donaubrücke Mauthausen. Die Planung der neuen Donaubrücke sorgt ununterbrochen für erhitzte Gemüter bei den betroffenen Gemeindebürger:innen in Niederösterreich. | Foto: Losbichler

Leserbrief Donaubrücke Mauthausen
"Das Ende für Variante 12 eingeleitet"

Josef Föls aus St. Valentin schreibt zum BezirksRundSchau-Bericht "Planausstellung fand in OÖ und NÖ statt" vom 27/28. April. Mit dem Bau der Recycling-Anlage der Firma Bernegger im Ennshafen entsteht wieder neue Verkehrsbewegung. Bis zu 100.000 Tonnen Müll im Jahr sollen zur Anlage transportiert werden. Der Spatenstich zum Projekt erfolgte – überraschend für Niederösterreich – am 3. März. Mit dieser Bestätigung und dem klaren Nein der Landsleute in der Region bei der NÖ-Wahl wurde das...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Enns

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.