Leserbrief

Beiträge zum Thema Leserbrief

Foto: pixabay
2 2

Leserbrief: "Wann passiert endlich etwas – bevor was passiert?"

Leserbrief von Karl Schmutz BEZIRK GMÜND. "Man hört bezüglich Wolfsmanagement in Medien und Politik bis jetzt nur Worthülsen und Beschwichtigungen. Die Bauern werden, für den Schutz ihrer Haustiere vor dem Wolf, im Regen stehen gelassen und niemand will sich an den daraus entstehenden Kosten beteiligen. Die Genehmigung mit Schreckschüssen oder Gummigeschoßen ist doch lächerlich, wer passt dazwischen auf den Räuber auf und an welchen Tagen. Wildtiere sind klug und unberechenbar, sie gewöhnen...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Anzeige
Christian Pichler | Foto: privat
1 1

Leserbrief Nr. 2 zum Thema Wolf von Christian Pichler vom WWF

Mit Erstaunen nimmt der WWF zur Kenntnis, dass sich das Märchen von illegal ausgesetzten Wölfen mittlerweile auch in Österreich härtnäckig, vor allem in Kreisen der Jägerschaft, hält. Schon vor Jahren hat es etwa in Deutschland ähnliche Gerüchte, die klar widerlegt werden konnten gegeben. Die natürliche Rückkehr des Wolfes vollzieht sich seit mittlerweile drei Jahrzehnten. Rund um Österreich sind seither größere Wolfspopulationen entstanden. Wölfe können bis zu tausend Kilometer abwandern. Da...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Was der Wolf zur ganzen Aufregung um ihn sagt, brachte Helga Bauer zu Papier. | Foto: Dick
2

Leserbrief-Gedicht zum Wolf in Bad Großpertholz von Helga Bauer aus Bad Großpertholz

„ Leserbrief vom Wolf “ Griaß Euch Gott, da Wolf bin i! Um mi herrscht grad a Hysterie. Da steht de ganze Gegend Kopf, weils gsehn wo habm mein grauen Schopf. Wegn der Einreise hab i koan gfragt, i renn hin, wo mi mei Instinkt hintragt. In da Gegend um Stadlberg hab i nix gfundn, drum renn i zum Dorf nu weiter druntn. De Gegnd um Karlstift is schen, da trau i mi ah über d´Wiesn gehn. Da hör i mi a bisserl um, im Schnee liegn und rastn, is ah net dumm. Do dann hat mi da Forstmoasta gstört,...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.