Lesung und Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Lesung und Buchpräsentation

4

Lesung - Die weibliche Kopfbedeckung

Im Zuge der Fotoausstellung zum Thema "Die weibliche Kopfbedeckung zwischen Tradition und Provokation im Haus Salzkammergut, Klosterplatz 1 findet am 4.5.2024 um 19:00 Uhr im Forum des Hauses Salzkammergut eine Lesung der stv. Chefredakteurin Standard Frau Mag.a Petra Stuiber statt. Die Lesung beinhaltet Ausschnitte aus ihrem Buch "Kopftuchfrauen". Historische Kopfbedeckungen und Kopftücher für Frauen gab und gibt es viele durch alle Epochen der Zeit. Vor und nach der Lesung gibt es auch die...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER

Welcome back, Jack Hersch!
David-Hersch-Gedenkmarsch und Lesung

Welcome back, Jack Hersch! Der Verein Mauthausenkomitee Enns freut sich sehr, dass Jack Hersch Mitte April wieder für einige Tage nach Enns kommt. Er wird vielen Schüler:innen in Enns, Steyr, Traun und Linz die Geschichte seines Vater David erzählen, der im April 1945 in Kristein vom Todesmarsch gerettet wurde. Der US-Amerikaner und Autor Jack Hersch wird im Schloss Ennsegg aus seinem Buch "Flucht auf dem Todesmarsch" lesen. Der „David-Hersch-Gedenkmarsch“ führt zu Stationen des Weges, den...

  • Enns
  • Gabriele Käferböck
Autorin und Aktivistin Ishraga Mustafa Hamid | Foto: privat
1 8

Tag mit Afrikanischer Literatur Linz - Achtung, neuer Termin Freitag, 17. Dezember
Schwarz wird groß geschrieben

Am Freitag dem 17.12. besteht die seltene Chance Lesungen aus Schwarzer Literatur in Linz mitzuerleben. Ab 18 Uhr wird im Wissensturm aus Büchern Schwarzer Autor:innen gelesen und anschließend über „Schwarz sein“ gesprochen. Im Falle eines anhaltenden Lockdowns wird die Veranstaltung via Zoom abgehalten. Spätestens seit #BlackLivesMatter wissen viele, dass Schwarz sein nicht nur heißt, dass die eigene Haut mehr Pigmente hat, als die von Herrn und Frau Durchschnittsösterreicher:in. Mehr aber oft...

  • Linz
  • Black Community OÖ
Foto: Petra Ramsauer
2

Bücherei-Veranstaltung
„Petra Ramsauer besucht Buchkirchen“

Die Bücherei Buchkirchen veranstaltet am Donnerstag, 23. September 2021 um 19.30 Uhr eine Lesung. Wann wurden Ihnen das letzte Mal Tatsachenberichte erzählt? Schon lange nicht mehr, nicht wahr? Wir laden Sie zu einer Lesung mit einer bekannten Politikwissenschaftlerin, Journalistin und Autorin ein. Petra Ramsauer geb. 1969 in Vöcklabruck ist zu Gast; sie wird aus ihrem letzten Buch “ANGST“ lesen bzw. aus ihrem Leben berichten! Bei Getränken lassen wir den Abend ausklingen. Die Gastgeber, das...

  • Wels & Wels Land
  • Ingrid Alt
2

LESUNG
LESUNG mit Sergio Bambaren am Montag 4. Nov 2019 um 18:45 Uhr

Europatournee von Sergio Bambaren mit seinem neuen Bestseller "DER BOTE" Ein Buch, das Ihr Leben verändern wird! Wann: 4. Nov 2019 um 18:45 Uhr Wo: VERITAS by Melanie Hofinger, Harrachstraße 5, 4020 Linz Eintritt FREI Anmeldung: 0732/776401-0 oder unter m.hofinger@veritas-hofinger.com

  • Linz
  • helmut herbert
4

Michael Schottenberg in Mattighofen
Lesung mit Biss

Auf Einladung der Stadtbücherei Mattighofen kam am 18.10.2019 Michael Schottenberg in den Veranstaltungssaal im Schloss Mattighofen. Er stellte seine Reiseberichte vor und unterhielt das Publikum 70 Minuten mit köstlichen Anekdoten aus seinen Reisen. Am Ende der Lesung bekochte er das Publikum live auf der Bühne! Es war ein ganz besonderer Abend mit "Biss".

  • Braunau
  • Stadtbücherei Mattighofen
1

Autor und "Dancing Star" kommt nach Mattighofen
Michael Schottenberg präsentiert neues Buch

MATTIGHOFEN. Auf Einladung der Stadtbücherei Mattighofen, stellt Autor Michael Schottenberg sein drittes Reisetagebuch vor. „Von Träumen und Schiffen – Unterwegs auf dem Frachtschiff MS Karina“ lautet der Titel seines neuesten Werks. Schottenberg beschreibt darin, wie er drei Wochen lang als »Seebär auf Zeit« die Crew bei ihren Fahrten durch die sturmgepeitschte Nord- und Ostsee, zwischen Deutschland und Schweden, den Niederlanden und Großbritannien, begleitet. Die Lesung findet am Freitag, dem...

  • Braunau
  • Stadtbücherei Mattighofen

Autor Ludwig Laher in Braunau
Ludwig Laher liest am 09.04.2019 um 19:00 aus seinem neuen Buch "Wo nur die Wiege stand - Über die Anziehungskraft früh verlassener Geburtsorte" im Verantstaltungszentrum Braunau

Kaum fünfzehn Kilometer liegen Braunau und Marktl voneinander entfernt. Gemeinsam ist beiden Orten am Inn, dass sie kurz Elternpaare mit Wickelkindern beherbergten, die Weltgeschichte machen sollten. Während Marktl versuchte, aus den ersten zwei Lebensjahren des deutschen Papstes möglichst viel Kapital zu schlagen, hadert Braunau mit seinem Schicksal, dauernd mit dem Winzling Adolf in Verbindung gebracht zu werden, der dort übers Windelfüllen doch nicht hinauskam. Ludwig Lahers geistreicher,...

  • Braunau
  • Otto Müller Verlag

Autor Ludwig Laher in Wels
Ludwig Laher liest am 27.03.2019 um 19:30 Uhr aus seinem neuen Essay "Wo nur die Wiege stand - Über die Anziehungskraft früh verlassener Geburtsorte" in der Buchhandlung Haas in Wels

Kaum fünfzehn Kilometer liegen Braunau und Marktl voneinander entfernt. Gemeinsam ist beiden Orten am Inn, dass sie kurz Elternpaare mit Wickelkindern beherbergten, die Weltgeschichte machen sollten. Während Marktl versuchte, aus den ersten zwei Lebensjahren des deutschen Papstes möglichst viel Kapital zu schlagen, hadert Braunau mit seinem Schicksal, dauernd mit dem Winzling Adolf in Verbindung gebracht zu werden, der dort übers Windelfüllen doch nicht hinauskam. Ludwig Lahers geistreicher,...

  • Wels & Wels Land
  • Otto Müller Verlag

Autor Christian Schacherreiter in Schlierbach
Christian Schacherreiter liest im Theatersaal Schlierbach

SCHLIERBACH. Autor Christian Schacherreiter liest am 09.03.2019, um 20:00 Uhr, aus seinem neuen Roman "Lügenvaters Kinder". Wo endet die Wahrheit, wo beginnt die Lüge? Bei der kleinen Angeberei? Beim Verbreiten eines Gerüchts? Vielleicht schon beim bloßen Schweigen – oder doch erst, wenn vorsätzliche Irreführung und betrügerische Absichten ins Spiel kommen? Und was ist mit den Belogenen? Sind nicht auch sie Liebhaber der Lüge, solange diese ihre Wünsche bedient? Folgt man dem Evangelisten...

  • Kirchdorf
  • Otto Müller Verlag

Autor Leopold Federmair in der Buchhandlung Der Weinphilosoph Wels
Leopold Federmair liest am 08.03.2019 um 19:00 aus seinem Buch "Tokyo Fragmente" in der Buchhandlung Der Weinphilosoph in Wels

Immer wieder führen seine Wege durch die Großstadt den Erzähler in Leopold ­Federmairs „Tokyo Fragmente“ an einen bestimmten Ort: eine winzige Bar in einem unauffälligen Stadtteil, die für ihn zur „nächtlichen Universität“ wird. Ein Ort, an dem sich kristallisiert, was ihm bei seinem Flanieren unterkommt: Begegnungen, Wahrnehmungen, Gedanken. Der Schriftsteller ­Leopold Federmair lebt seit ­vielen Jahren in Japan. Ein Jahr vor dem Atomunfall in Fukushima begann er, Aufzeichnungen über seine...

  • Wels & Wels Land
  • Otto Müller Verlag

Im KultOs
Autor Ludwig Laher liest aus seinem Essay

Kaum fünfzehn Kilometer liegen Braunau und Marktl voneinander entfernt. Gemeinsam ist beiden Orten am Inn, dass sie kurz Elternpaare mit Wickelkindern beherbergten, die Weltgeschichte machen sollten. Während Marktl versuchte, aus den ersten zwei Lebensjahren des deutschen Papstes möglichst viel Kapital zu schlagen, hadert Braunau mit seinem Schicksal, dauernd mit dem Winzling Adolf in Verbindung gebracht zu werden, der dort übers Windelfüllen doch nicht hinauskam. Ludwig Lahers geistreicher,...

  • Braunau
  • Otto Müller Verlag

Autor Christian Schacherreiter im AKKU Kulturzentrum Steyr
Buchpremiere: Christian Schacherreiter präsentiert am 28.02.2019 um 20:00 seinen neuen Roman "Lügenvaters Kinder" im AKKU Kulturzentrum Steyr

Wo endet die Wahrheit, wo beginnt die Lüge? Bei der kleinen Angeberei? Beim Verbreiten eines Gerüchts? Vielleicht schon beim bloßen Schweigen – oder doch erst, wenn vorsätzliche Irreführung und betrügerische Absichten ins Spiel kommen? Und was ist mit den Belogenen? Sind nicht auch sie Liebhaber der Lüge, solange diese ihre Wünsche bedient? Folgt man dem Evangelisten Johannes, dann ist der Teufel der Vater aller Lügen, er ist die Lüge selbst und er hat seine Lieblingskinder, zum Beispiel Bruno...

  • Steyr & Steyr Land
  • Otto Müller Verlag

Stifterhaus Linz
Leopold Federmair liest am 28. Februar aus "Tokyo Fragmente"

Immer wieder führen seine Wege durch die Großstadt den Erzähler in Leopold ­Federmairs „Tokyo Fragmente“ an einen bestimmten Ort: eine winzige Bar in einem unauffälligen Stadtteil, die für ihn zur „nächtlichen Universität“ wird. Ein Ort, an dem sich kristallisiert, was ihm bei seinem Flanieren unterkommt: Begegnungen, Wahrnehmungen, Gedanken. Der Schriftsteller ­Leopold Federmair lebt seit ­vielen Jahren in Japan. Ein Jahr vor dem Atomunfall in Fukushima begann er, Aufzeichnungen über seine...

  • Linz
  • Otto Müller Verlag
PD Dr. med. univ. Katharina Schmid | Foto: www.lukasbeck.com

Buchpräsentation
Kopfsache Gesund

Buchpräsentation:Katharina Schmid, Pathologin, selbständige Ärztin aus Straubing, erzählt wie unsere Gedanken maßgeblichen Einfluss auf unsere Gesundheit und Heilung haben. Sowohl im Guten wie im Schlechten. Mit unserem Denken können wir mindestens so viel zu unserer Gesundheit beitragen, wie mit Fitness und richtiger Ernährung und umgekehrt. Buchvorstellung: Kopfsache Gesund Datum: Freitag, 09.November 2018 Uhrzeit: 19 Uhr Ort: Pfarrzentrum Hippolyt Eferding

  • Grieskirchen & Eferding
  • Andrea Freund
Foto: Fotos: zaimsoftic.com
3

Lesung mit Doris Fürk-Hochradl war ein großer Erfolg

Am Freitag, den 22.6.2018 fand in der Stadtbücherei Mattighofen die Premierenlesung des dritten "Kräuterrosi-Krimis: Tod im Innviertel"  von und mit Doris Fürk-Hochradl statt. Die Bücherei war bis auf den letzten Platz gefüllt und die zahlreichen Besucher lauschten gespannt den Ausführungen der Autorin. Im Anschluss signierte diese noch zahlreiche Bücher und bei Kräuterbroten und Kräutersaft ließ man den Abend gemütlich ausklingen.  Die Stadtbücherei bedankt sich für das zahlreiche Kommen! Wo:...

  • Braunau
  • Stadtbücherei Mattighofen

Williwurm kommt zum Weihnachtsmarkt nach Auwiesen und erzählt aus seinen Büchern

Hallo liebe „Lesewürmer!“ Seit einigen Wochen ist Williwurm zum Leben erwacht und begeistert gemeinsam mit seinem kleinen Bruder Groß und Klein bei seinen Erzählungen. Er kommt zum ersten Mal ins Volkshaus Auwiesen/Linz und nimmt die Kinder mit auf eine spannende Reise durch seine Bücher. Kommt am 10. 12. um 11h am Weihnachtsmarkt. Wir freuen uns schon auf Euch! Wann: 10.12.2017 ganztags Wo: Volkshaus Auwiesen, Wüstenrotpl., 4030 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Williwurm´s Kinderbücher Manuela Aigner und Haring

Buchpräsentation

"Ich bin ein Schlenderer im Regen" Gedichte 1959 bis 2012 Der Verein Bilger-Haus lädt zu einer Buchpräsentation mit Musik ein. Anlässlich des 5. Todestages von Franz Xaver Hofer lesen aus dem soeben erschienenen Nachlasswerk Melchior Frommel, Helga Hofer und Teresa Wielend. Peter Walchhäusl, Klavier, spielt dazu Werke von Franz Schubert. Einführende Worte spricht Hans Schusterbauer. Die Veranstaltung findet am 9. Juli 2017, 15 Uhr, in Taufkirchen/Pram im Bilger-Breustedt-Schulzentrum statt....

  • Schärding
  • Karl Redinger

Lesung des Hausruckviertler Mundartkreises

Lesung von Mundart heiter bis besinnlich Der Hausruckviertler Mundartkreis lädt herzlich ein, zur Lesung und Präsentation seiner Anthologie "Einigspiarn" wann: am Freitag, 28. Okt. 19,30 Uhr wo in Tostmanns Bandlkramerey in Seewalchen wer es lesen Mitglieder des Hausruckviertler Mundartkreises Musik Hoamatklang Frankenburg Eintritt freiwillige Spenden Wir freuen uns auf Euer Kommen. Wann: 28.10.2016 19:30:00 Wo: Tostmanns Bandlkramerey, Hauptstraße, 4863 Seewalchen am Attersee auf Karte...

  • Vöcklabruck
  • Andrea Janko
vo.li. Maria-Anna Andetsberger, Brigitte Leonhartsberger, Anita Rachbauer, Gaby Grausgruber (Fotos prvat)

Präsentation von poetischen Verführungen

Neue Clubanthologie „Verführungen“ Tumeltsham; Am Samstag 22.Oktober 2016 findet um 15:00 Uhr im Gasthaus „Zur Eule“, Tumeltsham eine verführerische Lesung des Clubs für Poesie und schöne Künste statt. Vier Autorinnen dieses Buches lesen aus der neuesten Club-Anthologie eigene Texte. Wann: 22.10.2016 15:00:00 Wo: Tumeltsham, Aigen 8, 4910 Aigen auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Gabriele Grausgruber
Anthologie "Von Schriftstellern, Troubadixen und Heiligen Löchern"
1

Die Internationalen Wolfgangseer Literaturtage laden zur Lesung in Strobl

LITERATUR VOM FEINSTEN AM WOLFGANGSEE Seit 1999 finden jährlich die Internationalen Wolfgangseer Literaturtage in Strobl statt. Am 18. August präsentiert die Interessensgemeinschaft um rund 10 AutorInnen die Anthologie "Von Schriftstellern, Troubadixen und Heiligen Löchern" (erschienen in der Edition Art Science) in der öffentl. Bibliothek in Strobl. Das Buch ist das Ergebnis der Denk- und Diskussionswerkstatt aus den Jahren 2013 - 2015 und enthält Essays, die Literatur im Allgemeinen und deren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Monika Traun
Foto: Foto: privat
3

Mein Weg vom Kongo nach Europa

ROHRBACH-BERG. Emmanuel Mbolela – Flüchtling aus dem Kongo, politischer Aktivist und Buchautor – liest am Mittwoch, 16. März aus seiner autobiographischen Erzählung "Mein Weg vom Kongo nach Europa, zwischen Widerstand, Flucht und Exil". Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, der Eintritt ist frei – freiwillige Spenden werden erbeten. Übersetzt wird die Lesung und darauffolgende Gespräche von Dieter Alexander Behr. Über das Buch Emmanuel Mbolela erzählt von seiner politischen Aktivität im Kongo...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
René Kollo | Foto: agentur-sigrid-rostock.de

27. SonntagsFoyer - Zu Gast im SonntagsFoyer: KS René Kollo

Der weltberühmte Tenor liest aus seinem Wagner-Buch Wer verstünde es besser, als Wagner-Sänger über den Schöpfer des „Lohengrin“, „Tannhäuser“, „Parsifal“ und des „Ring des Nibelungen“ zu schreiben als KS René Kollo. Er weiß, wovon er liest, wenn er sein im Jahre 2014 veröffentlichtes Wagner-Buch als „fahrender Rezitator“ vorstellt und bekennt freimütig, ein Wagner-„Liebhaber“ zu sein. Wann: 20.03.2016 11:00:00 Wo: Musiktheater Linz, 4020 4020 Linz auf Karte...

  • Linz
  • Verein Freunde des Linzer Musiktheaters
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.