Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Lesung: "Na Eve ?"

Im Zuge des A.Salon​ wird am Nachmittag um 13.00 Uhr die Neuerscheinung von Eva Dullinger angelesen, Autogrammstunde inklusive um dann am Abend ab 19.00 Uhr eine Kompaktlesung folgen zu lassen. Das ursprünglich als Countdown zum Dreißiger konzipierte Schreibprojekt "Na Eve?" ist ein wilder Mix aus alten Tagebucheintragungen, Alltagssituationen, Einblicken in die Arbeitswelt einer Filmschaffenden, erotischer Trivialliteratur, Fantasie und Träumerei sowie Gedankengängen querbeet.   Text Auszug:...

FRÜHSTÜCK & LITERATUR im Rahmen der Kritischen Literaturtage 2015

Brunch und Literatur - „Weder Opfer noch Henker!“ Buchvorstellung und Gespräch zu Albert Camus: Libertäre und Résistance-Schriften mit Herausgeber und Übersetzer Lou Marin. Innerhalb von zwei Jahren sind drei Bände zu Übersetzungen des journalistischen Werks von Albert Camus erschienen: Lou Marin (Hg.): Albert Camus –Libertäre Schriften (1948-1960), Laika, Hamburg 2013 Jacqueline Lévi-Valensi (Hg.): Albert Camus – Journalist in der Résistance (1944-1947), Bde. I und II (übersetzt von Lou...

Lesung: "Goodbye" von und mit Andreas P. Pittler

LESUNG IM RAHMEN DER KRITISCHEN LITERATURTAGE 2015 Sieben Jahre ist es her, dass Pittler erstmals seinen Inspektor Bronstein auf Mörderjagd gehen ließ. Seitdem hat sich die Serie fest in den heimischen Bestsellerlisten eingenistet, wurde in mehrere Sprachen übersetzt und für wichtige Preise nominiert. Mit „Goodbye“ liegt nun der fulminante Abschluss der Bronstein-Reihe vor: Wien 1955. Ein eiskalter Jännerabend. In der Schwarzenberg-Allee liegt eine Leiche. Und der Tote ist nicht irgendwer,...

Lesung: Von Sammlern & Gammlern"

Die neue Lese-Show! Sammeln bezeichnet eine Art des Nahrungserwerbes zu Beginn der Menschheitsgeschichte Doch wer von uns hat als Kind nicht schon gesammelt? Gammler war ursprünglich eine abwertende Bezeichnung für jugendliche Anhänger der Rockmusik. Beide Begriffe haben viel gemeinsam. Der humoristische Brückenschlag ist leichter, als man denken mag. Ist Sammeln eine sinnlose Tätigkeit? Sammelt ein Weltenbummler nicht auch Eindrücke? Und wie viele große Sammler und Reisende haben zu ihrer Zeit...

Lesung: „Carpe diem, Depp“

Hier wird die abenteuerliche Geschichte zweier Freunde erzählt, von denen einer diesen hässlichen Opel Rekord fährt und der andere auch nie ganz nüchtern ist... aus reiner Langeweile stolpern sie da über dieses Buch; nicht ahnend, dass es sie ganz wo anders hinbringen wird als sie bis jetzt noch glauben. Rumpi Korbel liest aus seinem Buch „Carpe diem, Depp“ Wann: 20.02.2015 19:30:00 Wo: avalon.kultur, Pfeilg. 27, 1080 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.