Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Foto: Gerhard Pulsinger (48)
48

Bildergalerie
Athanasiadis las im Rathausfestsaal Wolfsberg vor

WOLFSBERG. Die Christine Lavant Gesellschaft lud zu einem Literaturabend in den Wolfsberger Rathausfestsaal. Caroline Athanasiadis, bekannt als Dancing Star Siegerin und "Kernöl Amazone", las vor vollem Haus die von Christine Lavant verfasste Erzählung "Maria Katharina". Musikalisch umrahmt wurde dieser Abend vom südsteirischen Trio "Sturm und Klang" und für die tänzerische Verstärkung der Schlüsselstellen der Lesung sorgte die Ausdruckstänzerin Birgit Gunzl.

Gernot Kurz ist ein ehemaliger Klagenfurter Journalist. | Foto: Privat

Galerie II
Satiriker Gernot Kurz lädt zur Satire-Lesung in St. Andrä

ST. ANDRÄ. Am Donnerstag, den 30. Jänner, lädt die Stadtgemeinde St. Andrä zur Lesung mit dem Satiriker Gernot Kurz ein. Die Lesung beginnt um 18.30 Uhr in der Galerie II in der St. Andräer Straße 56. Der ehemalige Journalist und Satiriker aus Klagenfurt, präsentiert sein Buch „Kurz’ Schlüsse – Mit Satiren durch den Alltag“. Die Veranstaltung wird musikalisch von der Musikschule Unteres Lavanttal umrahmt. Die Koordination übernimmt Walter Schildberger, einleitende Worte spricht Vizebgm....

Lese-Kabarett
"KURZ´SCHLÜSSE" - Mit Satiren durch den Alltag

Mit Satiren durch den Alltag geht es wieder am Donnerstag den 30. Jänner (18.30) in der Galerie-Bibliothek in St. Andrä, wenn Journalist Gernot Kurz sein Buch „Kurz-Schlüsse“ präsentiert - musikalisch begleitet von der Musikschule Unteres Lavanttal. Das Buch entstand aus der gleichnamigen sonntägigen Satiren-Kolumne in der Kronenzeitung, in denen der Autor während seiner journalistischen Tätigkeit abseits des Weltgeschehens - oder mittendrin - alle möglichen Themen „seriös“ mit Humor behandelt...

DI Dr. Thomas Brudermann mit den Musikschülern in der Galerie II. | Foto: Kulturamt St. Andrä

St. Andrä
„Die Kunst der Ausrede"-Vortrag über die Selbsttäuschung

Kürzlich präsentierte ein Professor sein neues Buch im Rahmen der Literaturabende in der Galerie II in St. Andrä. ST. ANDRÄ. Unter dem Titel „Die Kunst der Ausrede – Warum wir uns lieber selbst täuschen, statt klimafreundlich zu leben“ stellte der Psychologe und Professor für Innovations- und Nachhaltigkeitsforschung an der Universität Graz, Thomas Brudermann, sein aktuelles Werk in St. Andrä vor. Humorvoll und aufschlussreichBrudermann erklärte dem zahlreich erschienenen Publikum mit...

Foto: Gerhard Puslinger (70)
70

Große Bildergalerie
Ausgelassener Abschluss von „Österreich liest“ im Lavanttal

Die „Österreich liest“-Abschlussveranstaltung an der Volksschule St. Margarethen bot einen spannenden Höhepunkt mit prominenten Lesern und musikalischer Umrahmung. ST. MARGARETHEN. Im Rahmen der jährlichen Aktion „Österreich liest“ fand heute die Abschlussveranstaltung an der Volksschule St. Margarethen statt. Unter der Leitung von Schulleiterin Edith Rindler und den Büchereileiterinnen Angelika Sabath und Inga Prieler wurde auch heuer wieder eine Vielzahl prominenter Gäste zum Vorlesen...

Der gebürtige Wolfsberger Wilhelm Kuehs ist Autor mehrerer Romane und Sachbücher. Er lebt mit seiner Familie in Völkermarkt.  | Foto: Privat

Container25
Autor Wilhelm Kuehs stellt neuen Kriminalroman vor

WOLFSBERG. Die Kulturinitiative Container 25 in St. Michael bei Wolfsberg lädt am Samstag, 11. Mai, zur Lesung und Buchpräsentation des neuen Ernesto-Valenti-Krimis von Wilhelm Kuehs mit dem Titel „Privileg“ (Federfrei Verlag, 2024). Musikalisch begleitet wird der Abend von dem Gitarristen Robert Altreiter aus St. Paul im Lavanttal. Beginn: 20 Uhr. Eintritt: 7 Euro. Zum RomanIn "Privileg" taucht Ernesto Valenti in die Machenschaften des Stifts St. Paul ein, und findet bald den Opus Dei,...

Gernot Fleiss-Cianciabella ist Netzwerker und Kommunikationsexperte sowie Gebietsverkaufsleiter bei Avantpark Parking Solutions Österreich. | Foto: Dietmar Wajand

Lesung in St. Andrä
Horst Skoff – Mehr als ein Rockstar

Wer sich für das Kärntner Tennis-Ass Horst Skoff interessiert, dem sei die Lesung am 29. Feber in St. Andrä ans Herz gelegt. ST. ANDRÄ. Gernot Fleiss-Cianciabella und Egon Theiner haben dem Kärntner Tennisstar Horst Skoff ein Andenken gesetzt und ein Buch über ihn geschrieben. In ihrem Werk "Mehr als ein Rockstar" legen die Autoren vielen Facetten des Menschen und des Freundes Horst Skoff frei, berichten über seine sportlichen Höchstleistungen und über sein Scheitern. Das Werk wirft zugleich...

Querflötenpädagogin Manuela Rapoldi-Gradischnig, Schauspieler Manuel Dragan, Musikschülerin Silvia Hirm und Klavierpädagogin Rosemarie Neubacher (v.l.) | Foto: Privat

St. Andrä
Gelungener Leseabend mit Manuel Dragan

ST. ANDRÄ. In den voll besetzten Räumlichkeiten der Bücherei/Galerie II in St. Andrä gab Manuel Dragan, Schauspieler und Sprecher, ein Potpourri aus schrägen, peinlichen und komischen Geschichten unter dem Motto „Faschingszeit – Narrenzeit“ wieder. In gewohnter Weise organisierte Direktor-Stellvertreter Walter Schildberger, das musikalische Programm. Es musizierten Querflötistin Silvia Hirm und Klavierpädagogin Mag. Rosemarie Neubacher. Erarbeitet wurden die Werke mit Querflötenpädagogin...

Der Kärntner Schauspieler Manuel Dragan ist im Jänner in St. Andrä zu Gast. | Foto: Theresa Pewal

25. Jänner
Lesung mit Lachgarantie in der Galerie II in St. Andrä

ST. ANDRÄ. Unter dem Motto „Faschingszeit – Narrenzeit“ liest der Schauspieler und Sprecher Manuel Dragan am Donnerstag, 25. Jänner, um 18.30 Uhr in der Bücherei/Galerie II in St. Andrä 56 ein Potpourri aus schrägen, peinlichen und komischen Geschichten – mit Lachgarantie. Breites Repertoire Dragan war schon während seines Schauspielstudiums am Landeskonservatorium Klagenfurt auf Kärntens Bühnen zu erleben. Seit 2010 ist er im gesamten deutschsprachigen Raum als Schauspieler engagiert. Neben...

Manuel Dragan wird die Geschichten gekonnt vortragen. | Foto: Eckart Senitza

23. Februar
In der Bücherei in St. Andrä wird aus 1.001 Nacht vorgelesen

Neben Theaterstücken und Filmen sind Lesungen Manuel Dragans große Leidenschaft. Der Schauspieler ist in St. Andrä mit 1001 Nacht zu Gast. ST. ANDRÄ. Schauspieler und Sprecher Manuel Dragan liest heute, 23. Februar, um 18.30 Uhr in der Bücherei (Galerie II) in St. Andrä aus "1.001 Nacht – Geschichten" (Sammlung verschiedenster Erzählungen) vor. Die Rahmengeschichte handelt von Scheherazad, die Nacht für Nacht Sultan Schahrirar eine Geschichte erzählt und damit ihr Leben rettet. Musikalisch...

Wilhelm Kuehs wirkt in Völkermarkt, wo er gemeinsam mit seiner Ehefrau lebt. | Foto: Privat

Wilhelm Kuehs präsentiert neuen Roman bei den StadtMacherInnen

WOLFSBERG. Am Donnerstag, 10. November, präsentiert der Lavanttaler Autor Wilhelm Kuehs seinen neuesten Roman "Kein Mensch ist eine Insel" ab 19 Uhr in den Räumlichkeiten der StadtMacherInnen in der Johann-Offner-Straße 13.  Zum Inhalt Die italienische Besatzung der Insel Zakynthosbeginnt 1941 mit harmlosen Scharmützeln, schaukelt sich aber rasch hoch bis hin zu unerträglichen Zuständen. Der Alltag ist geprägt von Gewalt, Provokation, Zwangsarbeit und Hungersnöten. Auf diesem Nährboden wächst...

Die Wolfsberger Literatin Gertrud Schmirger veröffentlichte unter dem Namen Gerhart Ellert zahlreiche wichtige Werke. | Foto: Privat

Der Mann, der eine Frau war
Lesung aus den Werken Gerhart Ellerts

Am 4. November lesen drei bekannte Wolfsberger aus den Werken der berühmten Wolfsberger Literatin. WOLFSBERG. Unter dem Männernahmen Gerhart Ellert veröffentlichte die 1900 in Wolfsberg geborene Mediziner-Tochter Gertrud Schmirger (gestorben 1975) zahlreiche literarische Werke, darunter Porträts berühmter Persönlichkeiten, Reisebeschreibungen und historische Romane. Mit zunehmenden Alter widmete sich Ellert vermehrt der Jugendliteratur, wofür sie 1959 den Österreichischen Staatspreis für...

Wilhelm Kuehs hat einen neuen "Kärnten-Krimi" veröffentlicht.  | Foto: Privat

Lesung in St. Andrä
Wilhelm Kuehs stellt seinen neuen Krimi vor

Aus seinem neuen Kriminalroman "Ortstafelmord" liest der aus St. Paul stammende Autor Wilhelm Kuehs am Donnerstag, 30. Juni, in der Galerie II in St. Andrä. ST. ANDRÄ. Siggi Achatz wird erschlagen im Sablatnigmoor aufgefunden. Die Tatwaffe ist eine zweisprachige Ortstafel. Sofort sehen Politik und Öffentlichkeit darin einen politisch motivierten Mord. Doch der Journalist Ernesto Valenti zweifelt daran und stößt bald auf Hinweise, dass Achatz einem Wirtschaftsverbrechen auf der Spur war. Der...

Michale Hatzenbichler liest am Donnerstag, 5. Mai, in Bad St. Leonhard und stellt sein neues Buch vor. | Foto: Privat

5. Mai
Michael Hatzenbichler liest im Badido in Bad St. Leonhard

BAD ST. LEONHARD. Am Donnerstag, 5. Mai, stellt der St. Andräer Autor Michael Hatzenbichler im Bad St. Leonharder Restaurant Badido ab 19 Uhr sein neues Buch vor. Unter dem etwas irreführenden Titel "3 G" gibt es Lyrik und Kurzgeschichten zu lese. Illustriert wurde das Werk mit Holzschnitten von Gerda Hatzenbichler. Erschienen ist das Buch Anfang 2022 im L&L Verlag. zudem liest der Autor Kurzgeschichten und Texte aus vorangegangenen Veröffentlichungen. Musikalisch wird der Abend vom Gitarristen...

Armin Bardel ist am Tag des Buches zu Gast bei den StadtMacherInnen. | Foto: Privat

Armin Bardel
Multitalent zu Gast bei den StadtMacherInnen in Wolfsberg

Am Samstag, 23. April, ist Multitalent Armin Bardel ab 19 Uhr zu Gast in der StadtMacherInnen-Zentrale in der Johann Offner Straße 13 in Wolfsberg. WOLFSBERG. Am Samstag, 23. April, ist Multitalent Armin Bardel ab 19 Uhr zu Gast in der StadtMacherInnen-Zentrale in der Johann Offner Straße 13 in Wolfsberg. Am Tag des Buches liest er aus seinem Werk ”Mozdulatmüveszet– oder die kunst, in bewegung zu bleiben“. Zu sehen sind Bilder des Künstlers, er gestaltet den Abend auch musikalisch....

Instrumentaler Progressive Metal ist das Ding der Wolfsberger Band "River's Silhouette". | Foto: Privat
2

JUZ Wolfsberg
Historische Lesung und metallischer Live-Einstand

Progressive Metal und historische Wissensvermittlung stehen am 23. April im JUZ Wolfsberg im Zentrum. WOLFSBERG. Am Samstag, 23. April  2022, lädt das JugendKulturZentrum Wolfsberg zu einer rockigen Lesung. Der Historiker Alexander Verdnik präsentiert sein Buch „De mit die Peckerl san olles Vabrecha!“. Für die musikalische Umrahmung sorgt die neue Wolfsberger Band "River's Silhoutte", die zum ersten Mal überhaupt auf der Bühne stehen und dabei ihren instrumentalen Progressive Metal zum Besten...

Autor Georg Lux und Fotograf Helmuth Weichselbraun sind von "Lost Places" fasziniert. | Foto: Privat
1

St. Andrä
"Lost Places" sind Thema einer Lesung in der Galerie II

Am Donnerstag, 31. März, ist der Autor und Bergwanderführer Georg Lux ab 18.30 Uhr in der Galerie II in St. Stefan 26 zu Gast. Mit im Gepäck: Sein neuestes Buch „Vergessenes im Fokus – Fotos, Videos, Reisetipps“. ST. ANDRÄ. Langsam erobert die Natur zurück, was ihr von den Menschen genommen wurde. Geblieben sind Ruinen, in denen einst das Leben tanzte, und landschaftliche Paradiese, die zu schaurig-magischen Orten mutierten. Fasziniert von dieser Mischung aus Historie und Gegenwart haben...

Klaus und Hosea Ratschinger gastieren im Container25 in St. Michael. | Foto: Privat

"Den Vater zur Welt bringen"
Lesung und Buchpräsentation im Container25

Ein herzliches Plädoyer für das Erzählen, für Friedfertigkeit und allerlei Menschengemachtes mehr. ST. MICHAEL. Zu einer Lesung und Buchpräsentation des Werkes „Den Vater zur Welt bringen“ laden am Samstag, 2. April, die Autoren Hosea und Klaus Ratschinger “ im Container25 in Hattendorf/St. Michael. Hosea Ratschiller lädt seinen Vater auf die Bühne ein, und Klaus Ratschiller bewegt sich liebevoll auf seinen Sohn zu. Bald teilt er sogar dessen so friedliche wie leidenschaftliche Absicht, das...

Andrea Nagele veröffentlichte ihren dritten Adria-Krimi "Grado im Nebel", erschienen im Verlag Emons | Foto: Barbara Essl

St. Andrä
Virtuelle Lesung von Nagele

Autorin Dr. Andrea Nagele liest in einer virtuellen Darbietung aus ihrem neuen Adria Krimi "Grado im Licht." ST. ANDRÄ. Am Donnerstag, den 24. Februar um 18.30 bietet Nagele eine spannende virtuelle Lesung, welche musikalisch von der Musikschule Unteres Lavanttal umrahmt wird. Einleitende Worte wird es vom Kulturreferent und Vizebgm Maximilian Peter geben.  LesungEinsteigen kann man unter www.st-andrea.gv.at. Dann liest Nagele aus dem neuesten Buch "Grado im Licht". Es ist ein psychologisch...

Rund um das Thema Sterben geht es im neuen Buch von Rudolf Likar. | Foto: Kabeg

"Es lebe der Tod"
Buchpräsentation in Wolfsberg

Lesung und Podiumsdiskussion am Montag, 22. November, um 19 Uhr in der Bestattung Wolfsberg. WOLFSBERG. Der Intensivmediziner und Vizepräsident der Österreichischen Palliativgesellschaft Primarius Univ.-Prof. Rudolf Likar hat seine Erfahrungen rund um das Thema Sterben gemeinsam mit Herbert Janig und Georg Pinter zu einem neuen Buch mit dem Titel „Es lebe der Tod“ verarbeitet.Auf Einladung der Bestattung Wolfsberg wird Likar am Montag, den 22. November, um 19 Uhr in der Zeremonienhalle des...

Die Autorin nahm die Kinder mit auf eine spannende Lese-Reise. | Foto: Stadtpresse
3

"Österreich liest"
Lesung in der Stadtbücherei Wolfsberg

Im Rahmen des alljährlichen Literaturfestivals „Österreich liest – Treffpunkt Bibliothek“ lud die Stadtbücherei Wolfsberg die Kinderbuchautorin Ulrike Motschiunig zu einer Lesung vor Kindern ein. WOLFSBERG. Die Schüler der 4b und 3a der Volksschule Wolfsberg, ihre Klassenlehrerinnen Monika Braunegg, Claudia Eberhardt, Monika Scharf-Zenz und Evelin Babic, sowie Satdtrat Isabella Theuermann waren von der interaktiven Lesung der Kinderbuchautorin begeistert.Ulrike Motschiunig las aus ihren...

Die niederösterreichischen Autoren Michaela und Wilhelm Lipp | Foto: Privat

St. Andrä
Doppellesung gegen die Herbst-Tristesse

Ein bekanntes Autorenehepaar aus Niederösterreich gastiert am 28. Oktober in der Bibliothek in St. Andrä. ST. ANDRÄ. Unter dem Motto: „Gut gegen Herbstmelancholie“ lesen Michaela und Wilhelm Maria Lipp am Donnerstag, 28. Oktober, um 18.30 Uhr in der Bibliothek in St. Andrä aus ihren Büchern „Mit Herz & Hirn“, „Kopfkino“, „Krokodile sind grau“ und „60 Minuten 60 Krimis“. PointiertDas bekannte Autorenehepaar aus Niederösterreich ist mit pointierten Texten Garant für Schmunzeln und Lachen. Beim...

Bei der Eröffnungsfeier durfte Jungunternehmerin Carmen Bauer bereits viele Kunden in ihrem neuen Geschäft willkommen heißen. | Foto: RMK

Mein HerzStück/Wolfsberg
Carmen Bauer lud zur Eröffnungsfeier

Seit Anfang Oktober stehen die Türen bei "mein HerzStück" um Inhaberin Carmen Bauer offen. WOLFSBERG. Carmen Bauer aus Reichenfels haucht dem Geschäft "mein HerzStück" in der St. Stefaner Straße in Wolfsberg ab sofort frisches Leben ein: Die 24-Jährige hat den Laden von Vorgängerin Jenny Zechner übernommen und lud nun zur Eröffnungsfeier. Vergangenen Samstag lockte Bauer mit Kinderschminken, einer "Salty&Candy"-Bar sowie Angeboten aus dem Facherl-Hotspot viele Kunden in ihr Geschäft. "Ich habe...

Die Autorin Alina Lindermuth

St. Andrä
Alina Lindermuth liest Auszüge aus ihrem Roman

Im Rahmen des St. Andräer Kulturcafes liest die Kärntner Autorin aus ihrem Werk "Die Wahrscheinlichkeit des Zufalls".  ST. ANDRÄ. Am Donnerstag, 30. September, ist die Autorin Alina Lindermuth ab 18.30 Uhr zu Gast in der Galerie II in St. Andrä. Sie studierte Südasienkunde, Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre in Wien, Singapur und Nepal, außerdem verbrachte sie Zeit in Italien und China. Alina Lindermuth schreibt seit der Schulzeit allerhand Texte und veröffentlichte diese u. a. bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.