Lettland

Beiträge zum Thema Lettland

Oswald Schechtner studierte Technische Mathematik, kam über die Kulturhauptstadt Riga zum Chorsingen, ist Initiator der Konzertreihe  „Musik in Krumegg“, Obmann des Kulturvereins Achteck und Mitorganisator der „Schönen Töne in Laßnitzhöhe“. | Foto: Edith Ertl
1 8

Krumegger bringt ein Stück Lichtschloss nach Laßnitzhöhe

Als Lettlands Hauptstadt Riga 2014 Kulturhauptstadt Europas wurde, beschäftigten sich Oswald Schechtner und der Kulturverein Achteck intensiv mit der 700.000 Einwohner zählenden Stadt. Heute singt der Krumegger im lettischen Chor in Graz und entdeckte über die größte Stadt des Baltikums seine Liebe zum Chorgesang. Mit den „Schönen Tönen in Laßnitzhöhe“ stellt Schechtner vom 19. bis 25. August den Chorgesang in den Mittelpunkt, es wird gemeinsam geprobt und öffentlich gesungen. Mitmachen kann...

9

„Vai sarkani apšu gali ...“ / „Trägt die Espe rote Spitzen ...“

Ein volles Haus der Musik in Gleisdorf gab es beim Lettisch-steirischen Musik- und Literaturabend von K24 am Samstag, 22.11.2014, anlässlich des Nationalfeiertages der Republik Lettland und der europäischen Kulturhauptstadt 2014, Riga. 15 lettische und steirische Künstlerinnen und Künstler teilten sich die Bühne. Bernhard Valta führte in die lettische Gedichtform der "Dainas" ein, seine in Deutsch nachgedichteten Dainas waren auch im lettischen Original von Kristiana Reingolde zu hören. Das...

3

„Vai sarkani apšu gali ...“ / „Trägt die Espe rote Spitzen ...“

Ein Lettisch-steirischer Musik- und Literaturabend und die Feier zum Lettischen Nationalfeiertag Kennen Sie Kokle-Musik? Kennen Sie Dainas? Was wissen Sie über Lettland? Beim Lettisch-steirischen Musik- und Literaturabend werden Sie das lettische Nationalinstrument „Kokle“ hören und „Dainas“, Gedichte, die es in dieser Jahrhunderte alten Tradition nur in Lettland gibt, kennen lernen. Riga, die Hauptstadt Lettlands, ist 2014 europäische Kulturhauptstadt. Aus diesem Anlass laden die Mitglieder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.