Leute

Beiträge zum Thema Leute

Mit unseren neuen Social-Media-Kanälen möchten wir die Schönheit und Vielfalt unseres Dirndltals noch stärker in den Fokus rücken. | Foto: Regionalbüro
3

Werden Sie ein Teil der Sache
Das Regionalbüro wird digital

Der Bauernladen um die EckeRegionalbüro goes Social Media- Mit unseren neuen Social-Media-Kanälen möchten wir die Schönheit und Vielfalt unseres Dirndltals noch stärker in den Fokus rücken und unsere Bevölkerung, sowie Gäste über aktuelle Veranstaltungen, Neuigkeiten, Projekte und Wissenswertes rund um die klimafitte Dirndlfrucht informieren. Pielachtal. Die Sozialen Medien sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Um die Pielachtater Bevölkerung über die Aktivitäten in der Region auf dem...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Video 109

Samstagnacht im Pielachtal
Feuerwehrfest Ober-Grafendorf Teil 2

Am Wochenende heißt es wieder "Party was das Zeug hält" am Feuerwehrfest in Ober-Grafendorf und es wird ordentlich gefeiert! Das Discozelt war voll ausgelastet bis in die frühen Morgenstunden. Zum Video Ober-Grafendorf. Das Feuerwehrfest ist ein voller Erfolg! Zahlreich wird dieses besucht um ausgelassen zu tanzen, zu speisen und zu feiern.  Für Musik wurde gesorgt Die Band "life brothers" sorgten für die musikalische Umrahmung und zu ihrer schwungvollen Musik wurde kräftig das Tanzbein...

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
Veronika Harm Obfrau des Pielachtal Tourismus und die Dirndlkönigin  | Foto: Martina Schweller
Video 134

Veranstaltung Pielachtal
Feuerfest Ober-Grafendorf Teil 1

Dieses Wochenende wird in Ober-Grafendorf beim Feuerfest der Freiwilligen Feuerwehr ordentlich gefeiert! Freitag, Samstag und Sonntag….. Zum Video Ober-Grafendorf. Mit guten Grillhendeln und einem schönem, frisch gezapftes Bier macht es gleich doppelt so viel Spaß. Gestartet wurde am Freitag mit dem Firmennachmittag, bis zum Nachmittag füllte sich das Bierzelt. Um 18.00 ging es zum traditionellen Bieranstich. Der Bürgermeister Rainer Handlfinger und die Landtagsabgeordnete Doris Schmidl machten...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Andrea Vorlaufer, GGR Karl Braunsteiner, Willi Vorlaufer, Bgm. Ing. Kurt Wittmann, GGR Ilse Schindlegger und Angelika Lobner | Foto: ASBÖ Rabenstein
Aktion 3

Weinverkostung
"Jungweinschnuppern "in Rabenstein

Lustiges Beisammensein mit gutem Wein. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit beim ASBÖ- Rabenstein. RABENSTEIN. Am Samstag den 29.04.2023 veranstaltete der ASBÖ-Rabenstein das traditionelle Jungweinschnuppern in der Garage der Dienststelle. Die GästeObmann Willi Vorlaufer konnte neben zahlreichen Gästen und Vereinsabordnungen auch einige Vertreter der Gemeinde begrüßen. Die Gäste hatten die Möglichkeit die Weine des Urlaubsweingutes Familie Lobner aus Mannersdorf/March zu verkosten. Gelungene...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Vereinsmitglieder des Musiktrachtenverein | Foto: Foto: Musiktrachtenverein
Aktion 3

Vereine Pielachtal
Trachtenmusikverein zog musikalische Jahresbilanz

Die Mitglieder des Trachtenmusikvereines trafen sich am 4. März im Voralpenhof Hofegger und zogen bei ihrer Jahreshauptversammlung eine eindrucksvolle Bilanz. FRANKENFELS. Obmann Johann Tröstl eröffnete mit Dankesworten für das „Durchhalten während der langen Coronapause“ die Versammlung. Dank gab es vom Obmann auch für die Arbeit bei den Ständen beim Dirndlkirtag in Rabenstein, Adventmarkt in Frankenfels, fürs Neujahrsblasen und vielen anderenVeranstaltungen. Besonders hob er die musikalische...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Den Gästen hat es geschmeckt. | Foto: Foto: @Dominika Demcak
Aktion 4

Jubiläumsfeier Pielachtal
ADEG-Weinburg feiert zweijähriges bestehen

Seit März 2021 wird der Markt nun von der Gemeinde Weinburg in Eigenregie geführt und sichert so die Nahversorgung im Ort. Der Nahversorger in Weinburg ist zu einem unverzichtbaren Bestandteil in der Gemeinde geworden. Das gibt Grund zum Feiern, weshalb sich die Kundinnen und Kunden neben Jubiläums-Sonderangeboten auch auf eine Portion köstlicher Holzofen-Eierspeise, nach Geheimrezept des Bürgermeisters Peter Kalteis und Vize Michael Strasser freuen konnten. Neben einer herzlichen und...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Martina und Franz Fahrngruber | Foto: Erika Kollmann-Till
19

Pielachtalhalle Obergrafendorf
Roland Düringer, Regenerationsabend 2.0

Das Publikum feierte Roland Düringer nach der langen Pause und verließ die Pielachtalhalle mit einem Schmunzeln. "Wer von euch hat sich noch nie wos brochen?" So eröffnete der Motocross erfahrene Düringer den Abend. Wenige Publikumsarme hebten sich. "Wonn fongen Sie an zu leben?" scherzte Düringer. Karin und Martin Scheidl schätzen Düringers "offene, ehrliche Art" besonders: "Es hat angefangen mit die Benzinbrüder vor circa 20 Jahren, und dann in da Kulisse in Wien. Dort war dieses Kritische,...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Matthias Hietl und Ernst Steinwendner von der Dorfgemeinschaft Mitterau führen das  "Gallische Dorf" an | Foto: Erika Kollmann-Till
77

Markersdorf
Faschingsumzug (Bildergalerie)

Mehr als leiwaund. So war der Markersdorfer Faschingsumzug am Sonntag. Lautstark und besonders lustig ging die Veranstaltung über die Bühne. Gestartet wurde in der Sportplatzstraße. Traktoren und viele andere liebevoll ausgestattete Fahrzeuge drehten lautstark durch. Selbst ein amerikanischer Austauschschüler und ein Berliner waren mit von der Partie. Markersdorf, leilei! Immer wieder gerne!

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Foto: Jägerschaft Sankt Margarethen an der Sierning
135

Veranstaltung Pielachtal
Jägerball St. Margarethen

Festlichkeit trifft Tradition beim Jägerball der Jägerschaft St. Margarethen. ST.MARGARETEN/SIERNING. Am Freitag dem 17.02.2023 wurde ordentlich im Landgasthaus bei der Familie Planer gefeiert. Der Ball der Jägerschaft stand an. Geboten wurde eine Mitternachtstombola, eine Wein- & Schnapsbar und sogar ein Schießkino. Der Dresscode des Abends war Abendkleidung oder Tracht. zur Bildergalerie

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Ein Fan- Foto durfte nicht fehlen | Foto: Foto: Schlosskogler

Veranstaltung ÖKB Ball
Die Schlosskogler spielten am Ball auf

Gasthaus war bis auf den letzten Platz ausgebucht. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Es war eine rauschende Ballnacht im Gasthaus Strohmaier. Kurz vor Beginn wurden noch Stühle und Tische von den anderen Gastzimmern im Saal dazugestellt. Über 70 Fans reisten aus Niederösterreich, Wien und Oberösterreich an und übernachteten im Gasthaus Strohmaier, im Landgasthof Kammerhof und in umliegenden Quartieren. Tolle StimmungEs herrschte eine tolle Stimmung und die Tanzfläche war vom ersten bis zum letzten Lied mit...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Maria König mit Verena Karner und Magdalena Taschl | Foto: Erika Kollmann-Till
39

Kirchberg an der Pielach, Kirchberghalle
Jeansball der Landjugend

Am Jeansball der Landjugend glänzte man am Wochenende nicht in Ballkleidung, sondern in Kleidungsstücken aus Jeansstoff. "Mir san eigentlich nur do, damit ma'n Altersschnitt heben", scherzte Anton Falkensteiner, der sich mit Elfi Burmetler, Bettina Bodner und Bürgermeister Franz Singer auf die Eröffnung des Balls freute, der seit rund drei Jahrzehnten stattfindet. "Es ist schön, dass es ihn wieder gibt. Dieser Ball ist eine liebgewordene Tradition", setzt Bürgermeister Franz Singer fort. Volles...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Michaela Burger, Vizebürgermeister Reinhard Rausch, Wirtin Renate Heiß, Sonja Rausch und vorne Christian Heiß  | Foto: Foto: Heiß
5

St.Margareten Veranstaltung
Faschingsparty im Kulturcafé

Krapfen, Luftschlangen und Konfetti. Große Faschingssause in St.Margarethen. ST.MARGARETHEN. Am Samstag den 11.02.2023 war im Kulturcafé eine Faschingsparty mit Schätzspiel bei Renate. Gute Stimmung Die Gäste hatten sehr viel Spaß mit Tanz und Musik. Es wurde sogar an der Bar gesungen. Kindernachmittag Am Nachmittag sind viele Kinder gekommen in den verschiedensten Kostümen. Die Stimmung war super und die Partygäste freuen sich über die Normalität!

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Am Foto Vzbgm.-a.D. Christine Kerschner, Maria Königsberger, Christiane Gallhuber, Vzbgm. Michael Strasser | Foto: Foto: Gemeinde Weinburg

Geburtstag Gemeinde Weinburg
Maria Königsberger feiert 95. Geburtstag

Maria Königsberger (die Frau von Altbürgermeister Erich Königsberger) feierte am 26.1.2023 ihren 95. Geburtstag. WEINBURG. Eine Abordnung der Gemeinde Weinburg besuchte Frau Königsberger im Pflegeheim und überbrachte herzliche Glückwünsche aus der Heimat. "Sie hat sich über den Besuch sehr gefreut, wir schwelgten in alten Erinnerungen und Erlebnissen vergangener Tage. Sie hat uns aufgetragen allen daheim herzliche Grüße auszurichten. Was wir gerne auch über diesen Weg machen," übermittelt...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Alpenvorland Power spielte auf: Manuel Grafeneder (Trompete), Chef Oliver Umgeher (Klarinette), Leopold Schütz (Akkordeon), Matthias Pfeiffer (Bass) und Thomas Klaus (Gitarre). | Foto: Erika Kollmann-Till
12

Hofstetten-Grünau
Dirndlball der Landjugend

Getanzt und musiziert wie schon lange nicht mehr wurde am Wochenende im BGZ Hofstetten-Grünau. "Wir san glücklich, dass ma wieder mal tanzen gehen können", freut sich Erni Seidel, die mit Gatte Michael sowie Karin und Engelbert Falkensteiner zum Ball gekommen ist. "Mir gfoit, dass die jungen Leit so in da Tracht kommen." Mit Trachten kann die Volkstanzgruppe Petzenkirchen-Ybbs aufwarten, die aus verschiedenen Gemeinden zusammengewürfelt ist. "Der Ybbser Landler, des is unser Tanz, der zeichnet...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Bgm. Franz Singer – Kirchberg, Vzbgm. Wolfgang Grünbichler – Hofstetten-Grünau, Bgm. Andreas Ganaus – Schwarzenbach, Cornelia Janker – Regionalbüro Pielachtal, Bgm. Herbert Winter – Frankenfels, Bgm. Anton Grubner – Loich und Bgm. Rainer Handlfinger – Ober-Grafendorf | Foto: Foto: Gemeinde HG

Bürgermeister feiert Geburtstag
Arthur Rasch feiert seinen 50er

Zahlreich erschienen die Gäste um den Bürgermeister von Hofstetten- Grünau zu gratulieren. HOFSTETTEN GRÜNAU. Arthur Rasch feiert am 12. Jänner 2023 ein halbes Jahrhundert.  Gekommen waren neben seiner Familie die Mitarbeiter der Marktgemeinde Hofstetten-Grünau, die Gemeinderats- und Parteikollegen, die Vereine der Gemeinde, Pfarrer Pater Leonhard, die Bürgermeister des Pielachtales, die Nachbarn und Freunde. Die Landtagsabgeordnete Doris Schmidl überreichte ihm das Silberne Verdienstzeichen...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Tabea, Martina und Dietmar Bender freuen sich auf viele Veranstaltungen. | Foto: Erika Kollmann-Till
13

Pielachtalhalle Obergrafendorf
Giovanni Orchestra Salzburg - Neujahrskonzert

Mit Mozart, Lanner, Strauß und weiteren Klassikern begrüßte das Giovanni Orchestra Salzburg das Jahr 2023. Das Publikum war begeistert. "Ich hab prinzipiell keine Neujahrsvorsätze, weil ich sie ohnehin über Bord werfe", schmunzelt Martina Bender, die mit Gatte Dietmar und Tochter Tabea gekommen ist. "Früher war´s mehr Sport oder gesünder leben." Das Orchester kennen sie schon. Gatte Dietmar setzt fort: "Wir kennen auch Dirigent Johannes Krall und die heutige Solistin (Anmerkung Redaktion:...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Gabriele Pauser mit Lisa und Mama Monika Vogl | Foto: Erika Kollmann-Till
13

Pielachtalhalle Obergrafendorf
Walter Kammerhofer Oh, du Fröhlicher!

Das Publikum war begeistert von Walter Kammerhofers Wuchteln, an die besonders seine Frau glauben musste. "Voriges Jahr hob i ihr gschenkt, wunderschöne Dessous. Und dazu einen Gutschein von Weight Watchers." Bei Walter Kammerhofer ging es an diesem Abend gleich zur Sache. Gabriele Pauser, Lisa und Monika Vogl gefiel´s. "I hob den 55er ghobt und er hat ma a persönliches Geburtstagsvideo über What´s App geschickt", erzählt Monika.  Organisiert hat das eine Freundin von ihr. "Wenn er über die...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.