Lexikon

Beiträge zum Thema Lexikon

Du hast vom Skisport und der WM überhaupt keine Ahnung – keine Sorge! In unserem Beitrag erfährst du alles, was du zur Ski-WM wissen musst. Im Bild: Panoramabild mit Blick auf das Zielstadion und Tribünen | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
1 Aktion 51

Ski-WM 2025 in Saalbach
Ski-WM für Dummies: Alles, was du wissen musst

Überall ist jetzt von der Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm die Rede. Du würdest auch gerne mitreden, hast aber von Skifahren und Weltmeistertiteln überhaupt keine Ahnung – keine Sorge! In unserem Beitrag erfährst du alles, was du zur Ski-WM wissen musst. SALZBURG. Wenn du mit Begriffen wie Super-G überhaupt nichts anfangen kannst und dir auch nicht sofort ein österreichischer Skirennfahrer einfällt, dann bist du hier genau richtig. In diesem Beitrag findest du alles, was du...

Foto: © KOSMOS

BUCH TIPP: KOSMOS Pocket Weltatlas
Die ganze Welt im Taschenformat

Ein handlicher Weltatlas, der die geografischen Informationen über unseren Planeten übersichtlich macht. Im kompakten Format stecken aktuelle politische und physische Karten. Ein illustriertes Flaggen-Lexikon beinhaltet Daten und Fakten und zeigt die Nationalflaggen aller Länder der Erde. Bei der schnellen Orientierung hilft ein umfangreiches Register. Das perfekte Nachschlagewerk für alle Interessierten, für Schule, Studium, Beruf und auf Reisen. Kosmos Verlag, 240 Seiten, 15,50 € EAN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Kosmos Wald im kompakten Format

BUCH-TIPP: Gerhard Stinglwagner, Ilse Haseder, Reinhold Erlbeck – "Das Kosmos Wald- und Forstlexikon" Der Wald komplett erschlossen mit Begriffen von A bis Z: Der Wälzer enthält über 17.000 Stichwörter zu Waldbiologie (Pflanzen, Tiere), Waldökologie, Forstwirtschaft und Geschichte, über 1400 Fotos und Illustrationen auf 1056 Seiten. Dieses „Kosmos Wald- und Forstlexikon“ gilt als das Standardwerk zum Ökosystem Wald. Das hochwertig ausgestattete Nachschlagewerk ist für alle interessant, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: LMZ
1 2

Lexikon über die Herkunft von Ortsnamen

SALZBURG/PINZGAU. Kürzlich wurde im Landesarchiv der erste Band der Reihe "Das Historisch-Etymologische Lexikon der Salzburger Ortsnamen" (HELSON) präsentiert. Es wurde herausgegeben von Univ.-Prof. Dr. Thomas Lindner und Dr. phil., em. o. Univ.-Prof. Ingo Reiffenstein. Das Buch beinhaltet die wichtigsten Toponyme, das heißt Örtlichkeitsnamen der Stadt Salzburg und des Flachgaus. "Das Buch ist nicht nur eine wichtige Quelle für die Herkunft der Salzburger Ortsnamen, sondern leistet auch einen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Kompaktes Luftfahrt-Einmaleins

BUCH TIPP: Herbert Groß - "Luftfahrt-Wissen" Die Welt der Luftfahrt im Überblick: Einsteiger, Möchtegern-Piloten und Flugzeug-Interessierte wird dieses Kompendium sicher Freude bereiten. Wichtige Bereiche werden gut erklärt, viele Fragen beantwortet, wie z.B. Luftrecht, Lizenzen, Technik, Instrumente, Wetter, Navigation, Funk etc., ergänzt durch Abschnitte über Flugzeugtypen und Geschichte der Luftfahrt. Motorbuch Verlag (4. Aufl.), 328 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.