LFS St. Andrä

Beiträge zum Thema LFS St. Andrä

LFS St. Andrä
PLAYMIT AWARD 2022

Unsere Schule hat beim PLAYMIT AWARD 2022 für die Oberstufen den 2. Platz in unserem Bundesland erreicht. (Fotoquelle: Playmit)

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ulrike Preschern
Von links: LFS-Direktor Johann Muggi, Nationalratsabgeordneter Johann Weber, Bezirks- Innungsmeister Hermann Wech, Bezirks-Lehrlingswart Jörg Fürnschuß, die Sieger Daniel Hofmann und  Markus Morri, WK-Bezirksleiterin Diane Tiefenbacher, Jürgen Jöbstl (AK Wolfsberg)  | Foto: Privat

Wettbewerb
Lavanttaler Tischlerlehrlinge bewiesen ihre Fähigkeiten

An der LFS St. Andrä ging der Bezirkslehrlingswettbewerb der Lavanttaler Tischler über die Bühne.  ST. ANDRÄ.  Nicht nur ein sicherer und geschickter Umgang mit Hobel und Säge, sondern vor allem Begeisterung für das Arbeiten mit Holz – das war beim diesjährigen Bezirkslehrlingswettbewerb in Wolfsberg gefragt. Austragungsort war die Landwirtschaftliche Fachschule St. Andrä. „Das Besucherinteresse am diesjährigen Bezirkslehrlingswettbewerb war nach zweijähriger Coronapause groß und eine spürbare...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Hintere Reihe: Werner Pachler, Monika und Florian Scharf, Georg Oswald, Andreas Brunner. Vorne: Daniel Schleinzer, Daniel Sattler, Karl Streicher, Michelle Durchschlag und Leonie Bedenk. | Foto: Emhofer
2

Lavanttaler Produzenten
Medaillenregen bei "Ab Hof"-Verkostung

Im Zuge der "Ab Hof"-Messe wurden zahlreiche Lavanttaler Produkte prämiert.  LAVANTTAL. Lebensmittel aus regionaler und bäuerlicher Produktion erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Seit über 20 Jahren werden im Vorfeld der „Ab Hof“-Messe zahlreiche Prämierungen solcher Produkte vorgenommen. Heuer gab es neun Wettbewerbsklassen, 140 Kategorien und 5.513 ein-gereichte Proben. Davon gab es 137 Siegerprodukte. "Goldene Birne" geht ins Granitztal Neben Gold, Silber und Bronze wird aus den besten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Von links: Amtsleiter Robert Astner, Bürgermeisterin Maria Knauder, Stadtrat Christian Taudes (ÖVP), die Mitarbeiterinnen Pia Lorenz und Nicole Pichler, German Pichler (LFS St. Andrä). Sitzend: Birgit Juri | Foto: MeinBezirk.at
3

Schönweg
Neue Kindertagesstätte eröffnet in der ehemaligen Volksschule

In der ehemaligen Volksschule Schönweg eröffnet Birgit Juri mit ihrem Team eine neue Kindertagesstätte. ST. ANDRÄ. Im September 2021 wurde die Volksschule Schönweg aufgrund zu geringer Schülerzahlen geschlossen. Mit 1. August dieses Jahres wird in das verlassene Schulhaus wieder Leben einkehren. Die Pädagogin Birgit Juri aus St. Paul mietet das Gebäude von der Stadtgemeinde St. Andrä an und wird darin die erste „BIJU Kindertagesstätte“ des Lavanttals betreiben. „Derzeit sind wir dabei, das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Mit Hanna Satz (links) und Anna Käfer sowie 24 weiteren Schülerinnen konnte ein neuer Rekordwert erzielt werden. | Foto: MeinBezirk.at
2

LFS St. Andrä
Neue Rekordzahl an Schülerinnen wurde verzeichnet

Praxis ist beliebt: Heuer besuchen so viele Mädels wie noch nie die Landwirtschaftliche Fachschule St. Andrä. ST. ANDRÄ. Dass in der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) St. Andrä nur Burschen ihre Ausbildung absolvieren, ist längst nicht mehr der Fall. In diesem Schuljahr sind sogar 26 von ingesamt 162 Schülern weiblich, einen derart großen Anteil an Schülerinnen hat es zuvor noch nie gegeben. Seit etwa fünf Jahren sind auch Mädels im Internat untergebracht. Frauen sind am Zug"Die häufigsten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
LR Martin Gruber und LK-Präsident Siegfried Huber gratulierten Johannes Steinkellner (zweiter von links) und Daniel Scharf zum Rostock-Preis | Foto: LK Kärnten

LFS St. Andrä
Zwei Absolventen mit Rostock-Preis ausgezeichnet

Jedes Jahr zeichnet die Landwirtschaftskammer Kärnten hervorragende Schüler aus. ST. ANDRÄ. Ein Ansporn für die Bauern von morgen: Für besondere persönliche und schulische Leistungen kürte die Landwirtschaftskammer (LK) Kärnten kürzlich zwei Absolventen der Landwirtschaftliches Fachschule (LFS) St. Andrä mit dem Rostock-Preis. So überreichte LK-Präsident Siegfried Huber den beiden Schulabgängern Daniel Scharf und Johannes Steinkellner die Preise im Wert von 250 Euro. "Die Preisträger haben...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Direktorin Elfriede Größing (2. v.l.), Landesrat Martin Gruber (3. v.l.) und Landesschulinspektor Alfred Altersberger (rechts) | Foto: Büro LR Gruber/Posch

LFS Buchhof und St. Andrä
39 neue Facharbeiter schlossen Ausbildung ab

An den zwei Landwirtschaftlichen Fachschulen im Tal wurden Facharbeiterbriefe überreicht. WOLFSBERG, ST. ANDRÄ. An den Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) Buchhof und St. Andrä stand die Überreichung der Facharbeiterbriefe an die Schüler der Abschlussklassen am Programm. Im Zuge dessen würdigte Landesrat (LR) Martin Gruber die Leistungen der Jugendlichen und strich die Qualität der Ausbildung hervor: "Diese Schulen sind die Kompetenzzentren für die Nachwuchskräfte im ländlichen Raum. Es ist...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Beim Abschlussprojekt von Verena Baumgartner (rechts) und Stella Riedel standen die Hühner im Mittelpunkt. | Foto: LFS Buchhof
6

LFS Buchhof
Mit Schülern auf der Suche nach dem goldenen Ei

Verena Baumgartner und Stella Riedel gestalteten mit Mitschülern einen spannenden und lehrreichen Vormittag.  WOLFSBERG. Am Mittwoch, 3. März 2021, stellten die beiden Schülerinnen der Landwirtschaftlichen (LFS) Buchhof ihr Abschlussprojekt im Gegenstand "Freizeitcoach für Kinder und Jugendliche" vor. Durch diese Umsetzung erarbeiteten sich Verena Baumgartner und Stella Riedel ihr Zertifikat im schulautonomen Schwerpunkt.  Die Hühner sind losUrsprünglich war die Durchführung des Projekts mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
LK-Präsident Johann Mößler, die Lehrer Eduard Drescher und Florian Reinbacher, Claudia Vallant, Direktor Johann Muggi, Alexander Maier, LFS-Fachinspektorin Maria Innerwinkler sowie LK-Kammeramtsdirektor Hans Mikl | Foto: Landwirtschaftskammer Kärnten

LFS St. Andrä
Zwei Absolventen ausgezeichnet

Die Landwirtschaftskammer Kärnten würdigte hervorragende Leistungen von Schülern der LFS St. Andrä. ST. ANDRÄ. Der Rostock-Preis, der seitens der Landwirtschaftskammer (LK) Kärnten vergeben wird, soll ein Ansporn für die Bauern von morgen sein. Zwei Absolventen der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) St. Andrä erhielten heuer diese Auszeichnung. AnerkennungFür herausragende persönliche und schulische Leistungen zeichnete die Landwirtschaftskammer Kärnten kürzlich zwei Absolventen der LFS St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
1 95

29. LFS-Ball in St. Andrä

ST. ANDRÄ (dama). Hoch her ging es am Wochenende beim traditionellen Ball der landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) St. Andrä.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
85

Lavanttaler Bezirksbauernball

WOLFSBERG (dama). Hoch her ging es am Samstag beim traditionellen Bezirksbauernball im Kuss Wolfsberg.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
74

Bezirksbauernball in Wolfsberg

WOLFSBERG (dama). Hoch her ging es am Samstag beim traditionellen Bezirksbauernball im Kuss Wolfsberg. Für musikalische Unterhaltung sorgten "Die Lauser" und "DJ Blackout".

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
28

Ball der LFS St. Andrä

ST. ANDRÄ (habs). Die Landwirtschaftliche Fachschule St. Andrä lud am 25. April zu ihrem alljährlichen Ball, der direkt in den Räumlichkeiten der Schule stattfand und vom Bildungsverein der LFS St. Andrä organisiert worden war. Für die Musik sorgten "Gabriel Urach & seine jungen fidelen Lavanttaler", "Tollhouse," "Groove4fun", "DJ Blackout" und Alexander Storfer.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Haberl
Letzte Vorbereitungen für den Ball in der LFS St. Andrä (Samstag, 3. Mai 2014)!

LFS-Ball

Wo: LFS St. Andrä, Schulstraße, 9433 St. Andrä auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ulrike Preschern
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.