LH Günther Platter

Beiträge zum Thema LH Günther Platter

Vorführung der Flughalfer-Ausrüstung in der Landes-Feuerwehrschule in Telfs (v.li.): Gerhard Schöpf, Bereichsleiter Aus- und Weiterbildung, BK Karl Nehammer, Sicherheitsreferent LHStv Josef Geisler, Vizebürgermeisterin von Telfs Cornelia Hagele, Landesfeuerwehr-Inspektor Alfons Gruber und Landes-Feuerwehrkommandant Peter Hölzl.
Video 46

Hoher Besuch in Landes-Feuerwehrschule in Telfs
BK Nehammer beeindruckt von Leistungen der Tiroler Feuerwehren

TELFS. Einen unermesslichen Beitrag für Sicherheit im Land leisten die Feuerwehren in Tirol. Nur ein Grund für einen gemeinsame Besichtigung der Landes-Feuerwehrschule in Telfs: Am Dienstag, 22. März 2022, nahm sich Bundeskanzler Karl Nehammer bei seiner Tirol-Visite die Zeit, um sich gemeinsam mit LH Günther Platter und Sicherheitsreferent LHStv Josef Geisler ein Bild von der Ausbildungsstätte in der Landesfeuerwehrschule in Telfs zu machen. Vorgestellt wurden dabei u.a. auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die neu gewählte Landesleitung der TJB/LJ (vl.): Magdalena Millinger (LL-Stv.), Magdalena Cologna (Landjugendreferentin LK-Tirol), LHStv. Josef Geisler (Bauernbundobmann), Bettina Hechenberger (Landesleiterin),  Bernhard Hauser (LO-Stv.), Dominik Traxl (Landesobmann), Peter Gleirscher (Landesgeschäftsführer TJB/LJ), Thomas Fleckl (LO-Stv.), Katharina Thaler (LL-Stv.)  | Foto: © Die Fotografen
2

Dominik Traxl eindrucksvoll bestätigt.
Landjugend Tirol mit neuer Landesleiterin

Im Rahmen des Landestages hat die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend heute in der Innsbrucker Messehalle ihre neue Landesleitung gewählt. Dominik Traxl aus Zams und Bettina Hechenberger aus Reith im Alpbachtal leiten für die kommenden drei Jahre die größte und aktivste Jugendorganisation Tirols TIROL. "Ich darf Dominik Traxl und Bettina Hechenberger herzlich zu ihrer Wahl zum Landesobmann und zur Landesleiterin gratulieren. Gemeinsam mit ihrem neuen Team werden sie in den kommenden drei Jahren...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die Organisation der WM in Seefeld übergab die FIS-Fahne an Oberstdorf, WM-Ort 2021
11

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019 - Die Bilanz
„Ein friedliches und perfekt organisiertes Sportfest geht zu Ende“

SEEFELD. Nach zwölf spannenden Tagen geht die Nordische Ski-WM 2019 in Seefeld und Innsbruck heute, Sonntag, zu Ende. "Tage voller Emotionen"„Tirol hat sich in den vergangenen zwei Wochen einmal mehr als hervorragender Gastgeber für sportliche Großereignisse präsentiert. Es waren Tage voller Emotionen. Alles in allem lässt sich sagen: Es war ein friedliches, internationales Sportfest, bei dem das Miteinander im Vordergrund stand und sich Tirol von seiner besten Seite zeigte. Vorbildhaft war...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.