LH Hans Peter Doskozil

Beiträge zum Thema LH Hans Peter Doskozil

Ausverkaufte Burgarena in der ABBA Symphonics das Publikum auf eine Zeitreise durch die Geschichte von ABBA einlud. | Foto: Susi Lochuk
47

Stadtschlaining: ABBA sorgt für ausverkaufte Arena
ABBA Symphonics rockten die Burgarena

Aller guten Dinge sind drei: Nach dem Bluesfestival zur Eröffnung, dem neuen Format „AUT und LAUT“ folgte am Mittwoch, 14. August der dritte Streich beim KLANGfestival Schlaining in der neuen Burgarena: ABBA SYMPHONICS rockten die Arena im Burggraben. STADTSCHLAINING. Es war eine Zeitreise durch die Geschichte der schwedischen Superstars ABBA, auf die Moderator Thomas Karner in der ausverkauften Burgarena einlud. Ein 40 köpfiges Ensemble unter der Leitung des Südburgenländers Niclas Schmid...

Die beiden charmanten Maskottchen Frieda und Fridolin flankieren die Ehrengäste der Ausstellungseröffnung "Von der Wehrburg zur Friedensburg" auf der Friedensburg Schlaining - eröffnet wurde von LH Hans Peter Doskozil.
82

Ausstellungserlebnisse auf der Friedensburg
Von der Wehrburg zur Friedensburg

Die Friedensburg Schlaining lud ab dem 9. Mai 2024 zu einem bereichernden Ausstellungserlebnis, das historische Einblicke, kulturelle Vielfalt und das Streben nach Frieden und Demokratie vereint. Sofort kann man hautnah erleben, wie aus der Wehrburg eine Friedensburg wurde! STADTSCHLAINING. Neue Ausstellungserlebnisse faszinieren ab Mai 2024 auf der Friedensburg Schlaining. Ab 9. Mai 2024 lädt die Friedensburg Schlaining unter dem Leitgedanken „Von der Wehrburg zur Friedensburg“ zu sechs...

Thomas Monetti, Karin Tinhof, Norbert Darabos, Barbara Weißeisen-Halwax, LH Hans Peter Doskozil, Intendant Gerhard Krammer und Organisator Werner Glösl, bei der Programm-Präsentation "KLANGfrühling 2024 voller FANTASIE. | Foto: Peter Seper
27

Heuer bereits die 23. Saison des KLANGfrühlings
KLANGfrühling 2024 voller FANTASIE

„Erweitertes Angebot des Traditionsfestivals und neu gestaltetes Jahresprogramm KLANGfestival Schlaining bedeuten immense Aufwertung des Kulturstandortes Südburgenland“, so LH Hans Peter Doskozil im Rahmen der Programmpräsentation auf Burg Schlaining. Der KLANGfrühling Stadtschlaining geht heuer in die 23. Festival-Saison. STADTSCHLAINING. Unter dem Motto „Fantasie" präsentiert sich der KLANGfrühling in Stadtschlaining heuer bereits in seiner 23. Saison. Das beeindruckende Programm bietet 18...

Unter dem Motto „Peace & Love - Friede & Liebe“ geht der „KLANGfrühling Burg Schlaining“ vom 15. Mai bis 21. Mai 2023 heuer über die Bühne.
49

22. „KLANGfrühling Burg Schlaining 2023“
Friedlicher und liebevoller Frühling auf Burg Schlaining

Unter dem Motto „Peace & Love - Friede & Liebe“ geht der „KLANGfrühling Burg Schlaining“ vom 15. Mai bis 21. Mai 2023 heuer über die Bühne. 15 Veranstaltungen – von Konzerten, Ausstellungen und Diskussionen bis zum gemeinsamen Singen – stehen auf dem Programm. STADTSCHLAINING. Als prominentester Gast beim 22. KLANGfrühling wurde heuer Nicholas Ofczarek mit Gattin Tamara Metelka gewonnen. Neben ihm freut man sich auf Nikolaj Tunkowitsch, Jack Dauner, Helmut Jasibar oder die "Erste Grazer...

LR Leonhard Schneemann, Bgm. Markus Szelinger, LH Hans Peter Doskozil, GF-Andreas Leitner
1 1 52

Perfekte Verbindung zwischen Tradition und Moderne
Eröffnung des Burghotels in Schlaining

STADTSCHLAINING. "Entschlainigen" heißt es in der Friedensstadt - und mit der Eröffnung des Burghotels noch intensiver. Das revitalisierte Burghotel - nur ein paar Schritte von der Friedensburg entfernt - ist die perfekte Ergänzung für die dazugehörige Hochzeits-, Event- und Seminar-Location. Das touristische und kulturelle Leitprojekt wurde erfolgreich an den Start gebracht. LH Hans Peter Doskozil hat gemeinsam mit Leonhard Schneemann (früheren Reduce GF) und Bgm. Markus Szelinger Schlaining...

45

Klangfrühling 2020 heuer im Herbst

STADTSCHLAINING (ps). Der Klangfrühling findet heuer mitten im Herbst  von 19. bis 27. September statt. Mit Klängen von Ferhan & Ferzan Önder wurde vor wenigen Tagen im Reduce Kultursaal in Bad Tatzmannsdorf der zweite Frühling eingeleitet, denn der Klangfrühling Stadtschlaining ist in den Herbst gewandert. "Nach Monaten des Stillstandes ist es wichtig, dass Kultur wieder stattfinden kann", so LH Hans Peter Doskozil. Das Land versucht mit Ersatzprogrammen und Hilfspaketen für Kunst und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.