LH Hermann Schützenhöfer

Beiträge zum Thema LH Hermann Schützenhöfer

LH Hermann Schützenhöfer, Herbert Kaplans, LT-Präs. Gabriele Kolar | Foto: Fischer
2

Goldenes Ehrenzeichen des Landes Steiermark für Herbert Kaplans

GRAZ. An insgesamt 22 verdiente Persönlichkeiten überreichte gestern Nachmittag (5.11.2019) Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer gemeinsam mit Landtagspräsidentin Gabriele Kolar in der Aula der Alten Universität das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark. Unter den Geehrten ist Herbert Kaplans, langjähriger Verwaltungsdirektor des LKH Hochsteiermark Standort Leoben.  „Mit dem Ehrenzeichen soll all jenen Menschen gedankt werden, die sich mit Tatkraft und besonderem Einsatz um unser...

Foto: August Zoebl
1 4

Bergmännisches Brauchtum
Steirische Eisenstraße wird immaterielles UNESCO-Kulturerbe

EISENERZ. Die Österreichische UNESCO-Kommission hat mit 1. Oktober 2018 die „Bräuche der Berg- und Hüttenleute an der Steirischen Eisenstraße“ in das Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Der Antrag war Ende Juni vom Verein Steirische Eisenstraße federführend für die bergmännischen Brauchtumsinstitutionen der Region eingebracht worden. Befürwortet wurde er durch zwei Fachexpertisen vonWolfgang Muchitsch (Universalmuseum Joanneum) und Lieselotte Jontes (Montanhistorischer Verein...

LH Hermann Schützenhöfer überreicht das Goldene Ehrenzeichen an Veronika Dietrich. | Foto: steiermark.at/Frankl

Ehrenamtliches Engagement wurde "vergoldet"

Veronika Dietrich, die Gründerin des "Sozialmarktes Trofaiach" erhielt das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark. GRAZ, TROFAIACH. Mehreren verdienten Persönlichkeiten aus allen Teilen der Steiermark wurden kürzlich von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer in der Aula der Alten Universität Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark überreicht. Unter den Geehrten war auch Veronika Dietrich aus Trofaiach. Sie hat 2009 den Sozialen Unterstützungsverein Trofaiach gegründet, der als...

WOCHE-Titelseite für Bgm. Kurt Wallner, LH Hermann Schützenhöfer und Redakteur Wolfgang Gaube als Gratulanten (v.l.). | Foto: Freisinger/Armin Russold
4

Ein Geburtstagsfest mit 200 Gratulanten

Der Leobener Bürgermeister Kurt Wallner feierte im südsteirischen Hügelland seinen 60. Geburtstag. GAMLITZ. "In erster Linie den Menschen sehen, Personen nicht nach ihrer politischen Überzeugung werten": Diesem Credo von Bürgermeister Kurt Wallner folgend waren die rund 200 Gratulanten zu seinem 60. Geburtstag ein repräsentativer Querschnitt von Meinungsbildnern aus Politik, Wirtschaft, Kultur und öffentlichem Leben. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer gratulierte ebenso wie Vize Michael...

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer besuchte das High-Tech-Drahtwalzwerk der voestalpine in Leoben/Donawitz. | Foto: Erwin Scheriau

Internationale Leuchtturmprojekte in der Steiermark

LH Schützenhöfer besichtigte weltweit modernstes Drahtwalzwerk der voestalpine in Leoben-Donawitz LEOBEN. Bei seinem mittlerweile zweiten Besuch im neuen High-Tech-Drahtwalzwerk der voestalpine in Leoben-Donawitz konnte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer heute (23.3.2018) einen Einblick gewinnen, wie Digitalisierung im voestalpine-Konzern bereits gelebt wird. Im vollautomatisierten Werk, das im Herbst 2017 offiziell eröffnet wurde, werden jährlich 550.000 Tonnen höchstqualitativer Walzdraht...

LH Hermann Schützenhöfer mit Regierungsrat Alfred Krenn. | Foto: Frankl

Alfred Krenn ist Regierungsrat

Hohe Auszeichnung für den Leobener Abfallwirtschaftsexperten Alfred Krenn. – GRAZ. Alfred Krenn, Geschäftsführer des Abfallwirtschaftsverbandes Leoben und langjähriger Leiter des Umweltreferates der Stadt Leoben, wurde der Berufstitel Regierungsrat verliehen. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer überreichte Krenn die Auszeichnung im Rahmen eines Festaktes in der Aula der Alten Universität in Graz. Vielfältige Verdienste Begründet wurde dieser vom Bundespräsidenten verliehene Berufstitel mit...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.