Libanon

Beiträge zum Thema Libanon

Österreichische Staatsbürgerinnen und -bürger werden aufgefordert, das israelische Nachbarland zu verlassen. | Foto: Hassan Ammar / AP / picturedesk.com
2

Krieg in Nahost
Österreich verhängt Reisewarnung für den Libanon

Aufgrund der aktuellen Lage im Nahen Osten spricht das österreichische Außenministerium die höchste Reisewarnung für den Libanon aus. Österreichische Staatsbürgerinnen und -bürger werden aufgefordert, das israelische Nachbarland zu verlassen. ÖSTERREICH. Das Außenministerium (BMEIA) warnt vor allen Reisen in den Libanon – es gilt die höchste Sicherheitsstufe 6. Österreicherinnen und Österreicher werden aufgefordert, das israelische Nachbarland zu verlassen. Begründet wurde die Reisewarnung mit...

  • Kevin Chi
Austrian Airlines setzt, genauso wie die Schwesterunternehmen im Lufhansa-Konzern, ihre Flüge nach Israel aus. | Foto: (C) Austrian Airlines_Florian Schmidt
2

Flughafen Wien
Keine Flüge nach Israel und in den Libanon bis 31. Oktober

Die Lufthansa Gruppe setzt ihre Flüge von Wien nach Israel weiterhin aus. Auch Verbindungen mit Umstieg nach Beirut im Libanon werden nicht durchgeführt.  Bis Ende Oktober bleiben die Flugverbindungen gekappt.  WIEN. Der Nahost-Konflikt hat auch Auswirkungen auf den Abflugs- und Ankunftsplan beim Flughafen Wien. Zunächst hieß es noch, die Lufthansa Gruppe, zu der auch Austrian Airlines (AUA), Swiss und Brussels gehört, setze Flüge nach Israel bis 22. Oktober aus. Am Freitagabend wurde fix: Bis...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
In der aktuellen Ausstellung "Lebanon" wird ein Ort zwischen Tragödie und Freude, Trauer und Kreativität, Armut und Wohlstand, Neid und Solidarität präsentiert.  | Foto: Karin Gruber
4

Ottakringer Foto-Ausstellung
Eintauchen in die Vielfalt des "Lebanon"

"Lebanon - in a state of unrest" nennt sich eine fotojournalistische Ausstellung, welche die Wiener Fotografin Karin Gruber feierlich eröffnete. Bis 15. Juni kann man ihre Fotos in den Soho Studios im Ottakringer Sandleitenhof bestaunen.  WIEN/OTTAKRING. "Lebanon – in a state of unrest" ist eine Kooperation eines Teams zwischen Wien und Beirut. Die Ausstellung besteht aus fotodokumentarischen Fragmenten, die Zeugnis eines vielfach zersplitterten Landes ablegen: Ein Ort zwischen Tragödie und...

  • Wien
  • Ottakring
  • Patricia Hillinger

Wiener Spaziergänge
Ist das Leben ein Menschenrecht?

Ja. Dann ist auch Flucht ein Menschenrecht. Denn wie würdest du überleben, wenn nicht nur tödliche Dürre, Wasserlosigkeit, grausliche Krankheiten, sondern auch noch Kriege - ob zwischen Ländern oder innerhalb eines Landes zwischen verschiedenen Gruppen, ist für dich egal, wenn du inmitten der Zerstörungen und Gefahren leben müsstest - wenn also all das dich und deine lieben Menschen tagtäglich bedrohte? Du würdest flüchten, so wie unsere Vorfahren in all den Kriegen flüchten mussten, für das...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Christoph Schweifer, Generalsekretär der Auslandshilfe der Caritas Österreich, hat im Libanon syrische Flüchtlinge besucht. | Foto: Caritas
8

Caritas vor Ort: Auslandseinsatz im Libanon

Christoph Schweifer von der Caritas hat sich die Flüchtlingssituation im Libanon vor Ort angesehen. Was haben Sie im Libanon gemacht? CHRISTOPH SCHWEIFER: "Wir haben dort Massenquartiere von syrischen Flüchtlingen besucht. Im Libanon leben ja 1,2 Millionen Flüchtlinge aus Syrien und der Libanon selbst ist nur so groß wie Tirol." Wie sieht Ihre Arbeit vor Ort genau aus? "Die lokale Caritas übernimmt die Erstversorgung der Flüchtlinge. Meine Aufgabe ist es, mit den Verantwortlichen vor Ort zu...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.