Licht und Schatten

Beiträge zum Thema Licht und Schatten

Peter Walchshäusl begeisterte das Publikum bei der Klaviermatinee am 27. September 2020 im Kubinsaal Schärding. | Foto: Kulturverein Schärding
3

Klavierkonzert
Walchshäusl begeisterte das Schärdinger Publikum mit Beethoven-Sonaten

SCHÄRDING. Anlässlich des 250. Geburtstags von Ludwig van Beethoven organisierte der Kulturverein Schärding am Sonntag, 27. September 2020, ein Klavierkonzert mit dem Passauer Pianisten Peter Walchshäusl im Kubinsaal Schärding – unter strenger Einhaltung aller Cortona-Veranstaltungsvorschriften. Unter dem Motto "Licht und Schatten" präsentierte der Künstler drei der gewichtigsten Sonaten des Komponisten. Die "Grande Sonate Pathétique", die "Pastorale" und die berühmte "Waldstein-Sonate". Peter...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Andrea Hinterberger thematisiert in ihrer Ausstellung "Licht- und Schattenseiten des Menschseins". | Foto: Andrea Hinterberger

Ausstellung: Licht und Schatten des Menschseins

WERNSTEIN. "Um zu erkennen, was Licht wirklich bedeutet, müssen wir unseren Schatten in uns gewahr werden und die Schattenseiten aus dem Verborgenen ins Licht holen", meint Andrea Hinterberger. In ihrer aktuellen Ausstellung im Kubin-Haus Zwickledt thematisiert sie die "Licht und Schattenseiten des Menschseins" mit den Kräften der Intuition und des Unbewussten. Die Ausstellung dauert von 3. bis 26. August 2018. 

  • Schärding
  • Michelle Bichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.