Lichtmess

Beiträge zum Thema Lichtmess

Gesegnete Kerzen und der Blasiussegen lagen zur Entnahme auf. | Foto: Heinz Holzknecht
3

Maria Lichtmess stark reduziert
Kirchen am Plateau verteilten Segen

SEEFELD. Im Seelsorgeraum Seefelder Plateau wurden zu Maria Lichtmess alle Kirchen feierlich mit Kerzen geschmückt. Segen blieb nicht ausDa Kirchen aktuell nur in stark verringerter Anzahl betreten werden dürfen, wurde der Blasiussegen heuer nur bei einer Messe mit einer geringen Personenanzahl gespendet. Die Segenssprüche wurden zudem in den Kirchen aufgelegt. Man konnte entweder gesegnete Kerzen erwerben, oder auch die eigene Kerze in die Pfarrkirche bringen, segnen lassen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Altdekan Msgr. Josef Tiefenthaler, Petra Mareiler, Franz Seewald (vor der Krippe des Dekans) | Foto: Ferdinand Reitmaier
3

„Krippeleschauen“ – ein alter Tiroler Brauch - in Telfs oft bis Sebastiani (20. Jänner)

Das „Krippeleschauen“ in seiner ursprünglichen und echten Form ist ein alter Tiroler Brauch. Nachbarn, Verwandte und Bekannte besuchten damals zur Weihnachtszeit die Krippenbesitzer im Dorf zum „Hoangart“. TELFS. Neue Figuren in den „Krippelen“ wurden bestaunt, man sprach über die Aufstellung von Figuren und Tipps und Erfahrungen wurden ausgetauscht. Nach diesem „Fachsimpeln“ setzte man sich oft noch gemütlich bei einem Schnapsl („Gloriawasser“) und einem Zelten um den großen Tisch in der Stube...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Kinder mit Bgm Härting, GR Federspiel, den Direktoren der Telfer Schulen, Betreuerinnen. | Foto: Dietrich

Kindersegnung an Lichtmess

Um Mariä Lichtmess feiert das "Haus der Telfer Kinder" ein Fest. TELFS (kati). Zum Kindersegen im "Haus der Telfer Kinder" sind traditionell auch der Bürgermeister und die Leiter der Telfer Schulen eingeladen. Auch heuer machten die Kinder der KITA und der Kinderkrippe und ihre Betreuerinnen die kleine Feier zu einem besonderen Erlebnis. Neben den Direktorinnen und Direktoren der Pflichtschulen lauschten auch Bürgermeister Christan Härting sowie Schul- und Bildungsreferent GR Josef Federspiel...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber

BUCH TIPP: Urige Gemütlichkeit, gesellige Bräuche

Weihnachten naht: Es wird hektischer, die Sehnsucht nach Besinnung und Tradition wächst. Katharina Schmidt-Chiari aus St. Anton a.A. entführt uns mit stimmungsvollen Weihnachtskarten und Fotos von Früher, Liedern, Gedichten, Bräuchen, Sagen, Bastel- u. Rezept-Tipps in eine heimelige Tiroler Urigkeit. Fazit: Dankbare Inspirationen von Advent bis Lichtmess. Sutton Verlag, 192 Seiten, 12,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.