Lichtverschmutzung

Beiträge zum Thema Lichtverschmutzung

Ausstellung in der NMS Kitzbühel zur Thematik der "Lichtverschmutzung". | Foto: Eller

Ausstellung
Ausstellung informiert über Probleme mit der Lichtverschmutzung

KITZBÜHEL. Als „Helle Not“ wird die kürzlich an der NMS Kitzbühel eröffnete Ausstellung über die Problematik von künstlichem Licht während der Nachtstunden bezeichnet. Die Ausstellung tourt durch Tirol und kam auf Initiative von Kitzbühels Bildungs-Stadträtin Ellen Sieberer nach Kitzbühel. Eröffnet wurde sie im Beisein von SchüleriInnen mit Direktorin Angelika Trenkwalder sowie HAK-Direktorin Eva Grißmann, VS-Direktorin Barbara Jenewin und Kindergartenleiterin Monika Schönsgibl durch Bgm. Klaus...

Stellung von Venus und Saturn am 7. Jänner | Foto: http://www.waa.wien
1

Mond, Venus und Saturn kommen sich ungewöhnlich nahe

Die erste auffällige Planetenkonstellation des Jahres steht bevor: In den kommenden Tagen nähern sich Venus und Saturn am Morgenhimmel an. Am Donnerstag gesellt sich die abnehmende Mondsichel dazu, womit sich ein besonders schöner Anblick zu Beginn der Morgendämmerung ergibt. Am 9. Jänner zieht schließlich die Venus sehr knapp am Saturn vorbei. Laut Wetterdienst UBIMET hat man auf den Bergen im Süden und Westen die besten Karten, das Schauspiel zu beobachten. Die Venus gilt seit jeher als...

BUCH TIPP: Über die dunkle Seite des Lichts

Die Tage werden kürzer, die Nächte bis zum 21.12. länger – aber sie werden im Laufe der Zeit nicht mehr dunkler. Der Ausdruck "Lichtverschmutzung" ist bekannt. Die zunehmende künstliche Beleuchtung, der Verlust natürlicher nächtlicher Dunkelheit kann ein Problem für Menschen und andere Organismen werden. Das Buch ist ein- und erleuchtend. Verlag Wiley-VCH (2. Aufl.), 232 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.