Liebe

Beiträge zum Thema Liebe

Um das Meer, die Liebe, um Irrtümern und um Sehnsucht dreht sich alles am 9. Mai im Kulturkeller.
 | Foto: Peter Freudenthaler
3

In Ternitz
Vom Meer, der Liebe, von Irrtümern und der Sehnsucht

Am 9. Mai wird im Kulturkeller den essenziellen Fragen des Lebens auf den Grund gegangen. Etwa der Frage, was William Shakespeare und die Beatles gemeinsam haben. TERNITZ. Was verbindet einen Schiffbrüchigen und eine Meerjungfrau? Wie viel Sonnencreme braucht man eigentlich wirklich, wenn man auf Urlaub fährt? Diese und weitere Fragen rund um das Thema "Sommer, Sonne und Meer" stellen sich die Theatergruppe und die Gesangsklasse der RMS Ternitz. Man darf sich auf einen Abend voller...

Das Ehepaar Piribauer im Kreis der Gratulanten. | Foto: Gemeinde Zöbern
3

Jubiläum in Zöbern
Dieses Ehepaar ist seit 70 Jahren verheiratet

Amalia und Ludwig Piribauer feierten die Gnaden-Platin Hochzeit. ZÖBERN. Ein derartiges Ehejubiläum ist wohl den wenigsten Paaren beschieden: Die Zöberner Amalia und Ludwig Piribauer begingen kürzlich ihren 70. Hochzeitstag. Zum Jubiläum schauten seitens der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen Markus Hausmann, Zöberns ÖVP-Bürgermeister Alfred Brandstätter und sein Vizebürgermeister Manfred Vollnhofer (ÖVP) vorbei. Natürlich hatten sie einen prächtigen Blumenstrauß für das erprobte Ehepaar mit...

Ein kleines Präsent gab's zur Eisernen Hochzeit. | Foto: Gemeinde Kirchberg
3

Kirchberg am Wechsel
Eprobtes Ehepaar feierte seine Eiserne Hochzeit

Seit 65 Jahren erleben Erika und Leo List alle Höhen und Tiefen als Ehepaar gemeinsam. KIRCHBERG AM WECHSEL. Seit sechs Jahrzehnten gemeinsam in guten wie in schlechten Zeiten heißt es für die erprobten Kirchberger Eheleute Erika und Leo List. Und das Paar hat gewiss ein paar gute Ratschläge parat, wie man die Liebe so lange am Köcheln halten kann. Bürgermeister Sebastian Pass (ÖVP) stattete dem Paar zum Ehejubiläum einen Besuch. Freilich kam er nicht mit leeren Händen, sondern hatte einen...

So viele Super-Omas und Super-Opas – klickt euch durch. | Foto: Nicole Grohs, Sandra Artner, Nadine Marenitsch, Melanie Wallner, Ines Koppelmüller, Elisabeth Horwath, Katharina Hanz, Carina Steindl, Katharina Walk, Lisa Wiesmann, Romina Hill-Lindner
238

Mit 66 Jahren…
Alle Omas und Opas in Niederösterreich sind "super"

MeinBezirk sucht seit Jahresbeginn die Super-Oma und den Super-Opa von Niederösterreich. Rund 200 Einsendungen haben uns bisher erreicht – danke, wir sind überwältigt. Mitmachen kann man noch bis 16. April 2025, wir zeigen euch schon jetzt die liebenvollen Geschichten, berührenden Momente und lustigen Fotos, die unsere Redaktion erreicht haben – aus allen Regionen des Bundeslandes. NÖ. Eines wissen wir schon jetzt – Oma und Opa sind in Niederösterreich einfach unverzichtbar und wir sind...

Geburtstagskind Irmtraud Aubrunner mit einer Abordnung des Seniorenbundes Aspang und Bürgermeisterin Doris Faustmann (ÖVP). | Foto: Irmtraud Aubrunner
7

Serie "Mit 66 Jahren"
Das Altern im Bezirk Neunkirchen ist schön

Im Rahmen der Serie "Mit 66 Jahren" wurde eines deutlich: für unsere Senioren wird einiges geboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wochenlang standen "die Alten" im Mittelpunkt der MeinBezirk-Serie "Mit 66 Jahren". Und das zurecht, stellen die Senioren doch eine große Bevölkerungsgruppe. Besonders erfrischend war das Gespräch mit dem Ehepaar Elfriede und Erwin Kroffl, das auch nach 70 Ehejahren einander liebend gerne küsst. Kochen verbindet Oma und EnkeltochterNicht zu vergessen die innige Beziehung, die...

Christian Samwald mit dem Buch über Zootiere. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
4

Ternitz-Pottschach
Bürgermeister las Schülern eine Liebesgeschichte vor

Am Österreichischen Vorlesetag griff der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Christian Samwald ins Bücherregal und trug zwei Geschichten in der Volksschule Ternitz-Pottschach vor. TERNITZ. Die Volksschüler hingen regelrecht an den Lippen des vorlesenden Bürgermeisters Christian Samwald. Die erste  Geschichte drehte sich um Zootiere. In der zweiten stand ein Löwe im Mittelpunkt der Handlung, der sich verliebte. Samwald überzeugte mit seiner besonders lebhaften Darstellung und regte so die Fantasie der...

Erwin und Elfriede Kroffl mit ihrem Hochzeitsbild. | Foto: Santrucek
6

Bezirk Neunkirchen
Echte Treffen gegenüber Socialmedia bevorzugt

Senioren pflegen Dank moderner Technik freundschaftliche Kontakte. Viele sind aber eher "Old School". BEZIRK. Niemand will im Alter vereinsamen. Ist der Lebenspartner vorausgegangen, ist der Drang auch bei älteren Semestern vorhanden, wieder Kontakte zu knüpfen. Smartphones eröffnen viele Möglichkeiten für schnelle Kommunikation. Doch die Online-Präsenz birgt auch Tücken und Gefahren. Die Ternitzer Sozialstadträtin Martina Klengl: "Das wird ein Thema sein für die Zukunft. Wir wollen mit der...

Gertraud und Franz Ebersberger. | Foto: Gemeinde Puchberg
1 6

Puchberg am Schneeberg
Fünf Goldene und etwas für Baby Lia

Erprobte Eheleute und eine neugeborene Puchbergerin standen im Mittelpunkt der jüngsten Ehrungen, die Bürgermeister Christian Dungl vornahm. PUCHBERG. Gemeinsam durch Dick und Dünn als Eheleute gehen seit 50 Jahren Monika und Mathias Hausmann, Erika und Eduard Gschaider, Gertraud und Franz Ebersberger, Elisabeth und Karl Röggl und Erika und Friedrich Stickler. Grund genug für Bürgermeister Christian Dungl den Paaren zur Goldenen Hochzeit zu gratulieren. Ebenfalls gratuliert wurde Anja und...

19

Ternitz
Hunderte Lichter brannten in der Stadtpfarrkirche

Einen Gegenpol zum lauten Halloween-Treiben bildet die "Nacht der 1.000 Lichter", die in mehreren Kirchen stattfand. Auch die Ternitzer Stadtkirche war von Kerzen erhellt. TERNITZ. Still und nachdenklich anstatt schrill und laut – das war bei der Nacht der 1.000 Lichter angesagt. Das erste Mal war auch Ternitz unter Pfarrer Wolfgang Fürtinger dabei. Mit Teelichtern wurden Botschaften aus Licht "gemalt". Etwa "Jesus liebt dich". Für Licht sorgten etwa Doris Schnell, Markus Malek sowie Elisabeth...

Pottschachs Pfarrer Wolfgang Fürtinger über die Wege der Gläubigen auf den Friedhof. | Foto: Santrucek
Aktion 8

Bezirk Neunkirchen
Zeit für das Totengedenken am Friedhof

Vor allem zu Allerheiligen und Allerseelen herrscht auf Friedhöfen Hochbetrieb. Eine Bestandsaufnahme. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für manche ist Allerheiligen ein willkommener Anlass, um seine neuste Herbstmode auszuführen. Die Ausnahme? "Ich habe nicht den Eindruck, dass es für viele so oberflächlich und klischeehaft ist", so Pfarrer Wolfgang Fürtinger im Gespräch mit meinBezirk: "Die meisten kaufen Bouquets oder basteln etwas." Wie der Geistliche weiß, läuft die Grabpflege meist bereits eine Woche...

Die Autorin mit ihrem neuen Buch. | Foto: Helen Marie Rosenits
3

Neunkirchen
Jüngster Streich von Helen Marie Rosenits

Unter dem Titel "Geschichten, Realität und Fantasie" veröffentlicht die Neunkirchner Autorin ihr neues Werk. NEUNKIRCHEN. Erzählungen aus dem täglichen Leben und dem Kino im Kopf mischt die gebürtige Neustädterin mit Wahlheimat Neunkirchen Margot Schwarz unter dem Pseudonym Helen Marie Rosenits für ihr neues Buch geschickt zusammen. Das Ergebnis der kreativen Arbeit sind sechs Kurzgeschichten, die sich unter anderem um die Liebe und um Weihnachten drehen. Rosenits verrät die Titeln ihrer...

Dreifache Feier von Hochzeits-Jubiläen in Puchberg. | Foto: Gemeinde Puchberg
3

Puchberg am Schneeberg
Gemeinde bittet ihre Bürger vor den Vorhang

Feste soll man feiern, wie sie fallen. Puchberg gratulierte seinen Jubilaren. PUCHBERG. Eine Reihe von Hochzeitsjubiläen galt es in Puchberg zu feiern. Christian Dungl gratulierte Walter und Gertraude Zottl zur Eisernen Hochzeit (beachtliche 65 Jahre Liebesglück). Den Glückwünschen schloss sich auch Peter Ableitinger von der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen an. Herta und Johann Schlichtinger feierten die Goldene Hochzeit und Helga und Franz Tisch begingen die Diamantene Hochzeit.  Ortschef...

Anzeige
Alfred Pratscher im edlen Saal in Schloss Gloggnitz.
4

Gloggnitz im Fokus
Heiraten im Schloss Gloggnitz ist angesagt

Der edle Rahmen von Schloss Gloggnitz wird gerne und oft für Eheschließungen genutzt. Eine kleine Bilanz. GLOGGNITZ. Über mangelndes Interesse an der Hochzeits-Location Schloss Gloggnitz darf sich Alfred Pratscher, eine Institution als Standesbeamter (der mit November in den verdienten Ruhestand geht – Anm. d. Red.), nicht beklagen: "Wir hatten bis dato 45 Trauungen, haben 84 Termine vorgemerkt und werden in diesem Jahr wieder auf rund 100 Hochzeiten kommen." Das könnte dich auch interessieren...

Die große Liebe nach 20 Jahren Pause: Martina und Herbert Dinnobl | Foto: privat
6

Saubersdorf bei St. Egyden/Steinfeld
Die Liebesgeschichte startete nach 20 Jahren Pause

Mit 15 haben Martina und Herbert einander kennengelernt – sich beim Fortgehen auch geküsst. Dann verlor man einander aus den Augen. Doch wie heißt es so schön: Gut Ding will Weile haben. SAUBERSDORF. "Wir hatten den gleichen Freundeskreis und uns auch einmal beim Feiern geküsst", schildert die Saubersdorferin Martina Dinnobl meinBezirk. Allerdings war die Teenager-Liebe nicht von Dauer. Aus beste Freunde wurde ein Paar "Seit ich Herbi damals durch Zufall wieder getroffen habe, glaube ich, dass...

Christine und ihr Helmut bei der Hochzeit. | Foto: privat
3

Eine Seebensteiner Liebesgeschichte
Die Liebe begann mit der Frage "Wetten, dass"

Die Liebesgeschichte von Christine und Helmut Plattner begann im Jahre 1967. Eine Wette brachte das Paar zusammen. SEEBENSTEIN. "In zwei Wochen feiern wir unsere 55. Hochzeitstag", schrieb Christine Plattner den BezirksBlättern am 25. Mai. Die Redaktion gratuliert schon jetzt recht herzlich. Denn diese Liebe wuchs und wuchs.    "Unsere Familie ist auf 23 Personen angewachsen. Wir haben drei Töchter und drei Schwiegersöhne, acht Enkel, vier Schwiegerenkel und drei Urenkel. Und das alles wegen...

Hauer und Hugo gratulierten mit "HUGO" dem Geburtstagskind Monika Pfarrer-Maly. | Foto: privat
3

Grünbach
"Kräuterhexe" feierte ihren 50-er

Die Grünbacher Floristin und diplomierte Kräuterpädagogin Monika Pfarrer-Maly ist 50. GRÜNBACH. Ehemann Berthold, Sohn Stefan und die Freundinnen Katrin Freistedt und Sabine Mayerhofer organisierten eine Überraschungsparty mit einem Ständchen von Martin Bramböck samt Geburtstagsbuffet. Außerdem wurden – wie es oft Brauch ist – Fotos des Geburtstagskindes am Weg zur Gärtnerei aufgehängt. Auch Landtagsabgeordneter Hermann Hauer und seine Margot gratulierten der Jubilarin und hatten einen süffigen...

4

Rede mit im Bezirk Neunkirchen
Wie heißt deine Love-Story?

Teile deine Liebesgeschichte mit unseren Lesern und verrate uns, wie Ihr zueinander gefunden habt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Liebe ist das kostbarste Gut. Aber liebende Herzen finden immer wieder zueinander und krönen ihr Glück mit einer Märchenhochzeit. Auch du hast deine wahre Liebe bereits gefunden und willst die Geschichte teilen? Jetzt hast du Gelegenheit dazu. Schickt uns Eure Lovestory an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort: "Liebe NÖ". Das könnte dich auch interessieren Die...

Das Standesamt-Team Neunkirchen mit Martin Hofer, Birgit Prinz, Daniela Hammerl und Klaus Samwald freut sich über jede Eheschließung. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
Aktion 6

Bezirk Neunkirchen
Wir sagen laut Ja zur Liebe

Die Hochzeit ist für viele Paare die Krönung ihrer Liebe. Auf der Suche nach dem Geheimnis für eine gute Ehe. BEZIRK. Verheiratet sind viele. Aber glücklich? Die Bezirksblätter haben sich umgehört, wie das Eheglück frisch bleibt. Der Neunkirchner Künstler Franz Strebinger (84) ehelichte seine thailändische Frau Busaba 2008. Sein Tipp für anhaltendes Liebesglück: "Gegenseitiges Verständnis ist der Schlüssel." "Busaba fragte mich, warum ich sie nicht heirate. Ich war damals 68 und dachte mir, ich...

0:19

Tierheim Ternitz
Wer schenkt Pablo 🦮 ein schönes Restleben?

Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. TERNITZ. Die BezirksBlätter präsentieren das Tier der Woche in einem Videoclip. Dieses Mal: Pablo. Der kastrierte, 38 kg schwere, Hund, der am 21.01.2019 das Licht der Welt erblickte, kommt mit anderen Hunden leider nicht gut zurecht. Pablo verfügt starken Jagdinstinkt, weshalb es in seinem neuen Heim keine Katzen oder andere Kleintiere geben...

Mit der Seilbahn geht's zum Valentinsspecial. | Foto: Scharfegger‘s Raxalpen Resort
3

Valentistags-Zuckerl
Der Love-Coach kommt auf die Rax

Wer kennt ihn nicht, jenen Mann, der als Love-Coach über die Fernsehbildschirme flimmerte und im "Geschäft mit der Liebe" dank ATV landesweit bekannt wurde? Für 14. Februar hat Robert Nissel sein Kommen auf die Rax angekündigt. REICHENAU. Das Valentinstags-Special der Rax-Seilbahn in den Wiener Alpen in Niederösterreich hat sich zu einer lieben Tradition entwickelt. Auch heuer können Pärchen wieder am 14. Februar eine romantische Berg- und Talfahrt erleben. Neben einem romantischen Dating in...

3

Ein Blick 50 Jahre zurück
Sie verschmähte seine Liebe

Vor 50 Jahren am 11. Jänner 1974 im Schwarzataler Bezirksboten. EDLACH. Der 22jährige Josef M. aus Edlach konnte es nicht überwinden, daß die 16jährige Martha, bei deren Eltern er seine Kindheit verbrachte, seine große Liebe zu ihr verschmähte. So ließ er sich dazu hinreißen dem Mädchen aufzulauern, wobei es zu einer strafbaren Handlung des Burschen kam. Als am 27. August 1973 gegen 6.50 Uhr Martha mit dem Fahrrad zur Arbeit fuhr, stellte sich Josef M. ihr in den Weg und ließ sie nicht...

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus allen Bereichen des PBZ Scheiblingkirchen unterstützen die Initiative Orange the World. | Foto: PBZ Scheiblingkirchen
3

Scheiblingkirchen-Thernberg
Orange Buttons als Zeichen gegen Gewalt

Unter dem Titel "Orange the World" wird die Farbe Orange zum Zeichen der Solidarität gegen Gewalt an Frauen. SCHEIBLINGKIRCHEN-THERNBERG. 16 Tage lang signalisieren verschiedenste Einrichtungen, dass ihnen Gewalt an Frauen nicht gleichgültig ist. Von 25. November bis 10. Dezember wird auch im Pflegezentrum Scheiblingkirchen bewusst ein Zeichen für eine gerechte und sichere Zukunft gesetzt. "Mit dem Tragen von orangen Buttons soll gezielt auf dieses wichtige Thema aufmerksam gemacht werden",...

Das Birgit Denk Trio spielt in Gloggnitz. | Foto: Götz Schrage
3

Kulturreihe moz art
Birgit Denk Trio musiziert in Gloggnitz

Im Rahmen der Kulturreihe moz art dreht sich das Konzert des "Birgit Denk Trio" um die Liebe im Leben. GLOGGNITZ. Es geht doch im Grunde immer um die Liebe im Leben. Und so auch an diesem gemeinsamen Konzertabend im Stadtsaal Gloggnitz. Birgit Denk und ihre Musikerkollegen haben in 23 Jahren viele Lieder geschaffen, die von der Liebe erzählen. Manchmal mit dem Blick durch die rosarote Brille, manchmal abgebrüht und distanziert. Die Lieder erzählen von Eros und von Amor, ohne Angst vor Kitsch...

Symbolfoto | Foto: Oziel Gomez/Unsplash
3

Historischer Zeitungsbericht
Schöne Diebin wurde verhaftet

Vor 50 Jahren am 17. August 1973 im Schwarzataler Bezirksboten. Die 23jährige Sieglinde K. aus Villach, die als raffinierte Diebin bekannt wurde, war auch in unserem Bezirk tätig. Zahlreiche Männer, die sich mit ihr ein Abenteuer versprachen, hat die hübsche Kärntnerin bestohlen. So wurde auch Rudolf K. (32) aus dem Bezirk Neunkirchen ihr Opfer. Rudolf K. lernte die Frau in Kirchschlag kennen. Er war Feuer und Flamme und brachte Sieglinde mit dem Auto nach Wiener Neustadt, wo sie etwas "zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.