Lieder

Beiträge zum Thema Lieder

Die Anmeldefrist für das Landesjugendsingen 2023 läuft noch bis zum 13. Jänner 2023. Anmeldungen sind über die Website des Landes Tirol möglich. | Foto: Pixabay/neelam279 (Symbolbild)
2

Wettbewerb
Macht mit beim Landesjugendsingen 2023

2023 wird das Landesjugendsingen wieder stattfinden. Kinder- und Jugendchöre mit SängerInnen zwischen 6 und 24 Jahren können sich ab sofort für das Event anmelden.  TIROL. Chöre die sich dem Wettbewerb stellen und am Ende als die besten hervorgehen, können am 25. Österreichischen Jugendsingen Ende Juni 2023 in Klagenfurt teilnehmen. Nachdem der Wettbewerb seit sechs Jahren nicht mehr stattgefunden hat, wird er im nächsten Jahr sicher etwas ganz besonderes.  Bis wann gilt die Anmeldefrist?Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das ideale Weihnachtsgeschenk für Musikliebhaber.  | Foto: Legends of Rock, Ton Art Tirol

Tiroler Ton Tris
Das ideale Geschenk für Musikliebhaber

TIROL. Die Kulturbranche litt und leidet immer noch unter den Auswirkungen der Corona-Maßnahmen. Wer jetzt die Tiroler Kulturschaffenden unter die Arme greifen will und gleichzeitig ein perfektes Weihnachtsgeschenk sucht, ist mit den "Tiroler Ton Tris" gut beraten.  Tiroler Ton TrisAnfang Dezember riefen die beiden Tiroler Kulturvereine "LoR. Legends of Rock" und "TonArtTirol" heimische Künstler*innen dazu auf, ihre CD’s an das Projekt "Tiroler Ton Tris" zu schicken. Innerhalb einer Woche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Streaming – Apple Music, auch für Nicht-Apple-Kunden

In unserem neuen Themenschwerpunkt beschäftigen wir uns mit allen möglichen Arten von Streaming-Diensten. Sei es TV-, Musik-, oder Livestreaming. Diese Woche geht es um das Musik-Streamingangebot von Apple.  Teil 8: Apple Music Was ist Apple Music?Neben den schon vorgestellten Musik-Streamingdiensten hat auch Apple ein extra Musikangebot: Apple Music. Darin sind 60 Millionen Songs enthalten, es gibt kuratierte Playlists, eigene Radiosender und der Dienst kann auch als Nicht-Apple-Kunde genutzt...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Streaming – Amazon Music Unlimited

In unserem neuen Themenschwerpunkt beschäftigen wir uns mit allen möglichen Arten von Streaming-Diensten. Sei es TV-, Musik-, oder Livestreaming. Diese Woche geht es um den Musik-Streamingdienst von Amazon. Teil 8: Amazon Music Unlimited Was ist Amazon Music Unlimited?Mit Amazon Music Unlimited hat man Zugriff auf über 50 Millionen Songs. Orientieren kann man sich an tausenden Wiedergabelisten, die von "Amazon Musikexperten" zusammengestellt wurden. Dazu gibt es persönliche Empfehlungen für...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Streaming – Deezer, die Spotify-Konkurrenz

In unserem neuen Themenschwerpunkt beschäftigen wir uns mit allen möglichen Arten von Streaming-Diensten. Sei es TV-, Musik-, oder Livestreaming. Diese Woche geht es um die Konkurrenz des Musik-Streaming-Dienstes Spotify. Teil 7: Deezer Was ist Deezer?Gegründet im August 2007, ist der internationale Musikstreaming-Dienst Deezer einer der größten Konkurrenten von Spotify. Derzeit ist Deezer in mehr als 180 Ländern verfügbar und hat eine Auswahl von 56 Millionen Titeln. Der Streaming-Dienst...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Streaming – Spotify, Musik bis zum Abwinken

In unserem neuen Themenschwerpunkt beschäftigen wir uns mit allen möglichen Arten von Streaming-Diensten. Sei es TV-, Musik-, oder Livestreaming. Diese Woche geht es um den wohl bekanntesten Musik-Streaming-Dienst. Teil 6: Spotify Was ist Spotify?Spotify ist der wohl bekannteste Dienst für Musik-Streaming. Songs können via der Spotify-App auf dem Smartphone, PC und mittlerweile auch auf dem Fernseher gestreamt werden. Dabei ist das Angebot des Dienstes riesig: bis zu 60 Millionen Songs gibt es...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Foto: Esslinger 2018 in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, Stuttgart
1

Buchtipp junior
Mit Nostalgie durchs ganze Jahr

Für Bären ist es am besten Winterschlaf zu halten, gemütlich, kuschelig, in ihrer warmen Höhle. Für uns Menschen ist ein wenig Gemütlichkeit auch eine gute Strategie, vor allem, mit einem Buch in der Hand. Für alle, die ihre Kinder gerne mit Geschichten aus der eigenen Kindheit beglücken wollen, bietet diese Neuauflage aus den 70er Jahren eine breite Auswahl. Über Bären im Winter und vieles mehr. (md)

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mirjam Dauber

Kletterkabarett - LIEDERLICHES

Der Sportkletterverein Stonemonkeys Chillertal bringt erneut den bekannten Kletterkabarettisten und Comiczeichner ERBSE mit seinem Programm: ERBSE – Liederliches, ins Zillertal. Wo: TIATTA (Gasthof TIOPTSCH) in Stumm im Zillertal Wann: 20. Oktober 2017, 19.30 Uhr Eintritt: 10 €uro (Vorverkauf), Abendkassa: 12 €uro Kartenreservierung/-vorverkauf unter gerhard.hauser@hotmail.com Info zum Vortrag: Ursprünglich waren es die Kletter-Comcis. Dann kam die Bühne hinzu und mit ihr die Erkenntnis, dass...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser
Sophia Keiler | Foto: Fotorechte: Bell'Arte Frankfurt RheinMain e.V.
2

Liederabend mit Sophia Keiler

Liederabend mit Sophia Keiler am 27.05.2017 um 20.00 Uhr im Widum in Aschau Die intensive Probenarbeit für das Stück „Der Zillertaler“ hat für die Volksbühne Aschau begonnen. Das Stück, das sich kritisch mit dem „Zillertaler“ auseinandersetzt wird vom 15. Juli bis 16. August 2017 im „Volks- Schau-Spiel-Haus“ in Aschau aufgeführt. Zusätzlich bieten wir an den Aufführungsabenden die Möglichkeit sich diverse Ausstellungenn zum Thema und eine kleine Filmvorführung aus den 50er Jahren anzuschauen....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna Zimmermann

"ZWOASTOA" & "ZWOA BIER"

Ska trifft auf Balkan, Reggae auf Elektro, Stromgitarre auf Akkordeon, Syntheziser auf Djembe – und ois zamm trifft auf bairisch-anarchisches Hirngespinnst. Bissig, bairisch, anarchisch ... Keyboard, Quetsche, Gitarre, Bass, Schlagzeug und die Stimme von "Wiggal" Ludwig Wiedenmann, bilden einen unvergleichlichen Mix aus Afrika, Jamaika, Detroit und Ötztal. ... rasant russisch, elektrisch schnell, stampfen Rhythmus und Text über die Bühnenbretter - Zwoastoa mischen Pop, Reggae und Rock zu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna Zimmermann
Foto: pixabay

Musik ist Trumpf

mit Gabriele Forcher Mit einfachen Liedern, Tänzen und Rhythmusübungen erleben wir die Freude an der Musik. Wann: 01.02.2017 09:00:00 Wo: Pfarrsaal St. Barbara, Johannes Messner Weg, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna Zimmermann

Mundartlieder zum Zualousn und Mitsingen

Donnerstag, 1.12. um 19:30 Uhr: Mundartlieder zum Zualousn und Mitsingen Wann: 01.12.2016 19:30:00 Wo: Pfarresaal St. Barbara, Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna Zimmermann
Foto: Tiroler Volksmusikverein
2

Es hat sich halt eröffnet... Weihnachtsliedersingen im Bezirk Schwaz

Weihnachtsliedersingen mit dem Tiroler Volksmusikverein! Aufgrund des großen Erfolges der Liedaktion „Sing ma a Tiroler Liad“ im vergangenen Jahr haben sich die Partner ORF-Tirol, die Tiroler Versicherung und die Bezirksblätter auf Initiative des Tiroler Volksmusikvereins erneut an einen Tisch gesetzt und freuen sich, nun ein gemeinsam gestaltetes Weihnachtsliederheft präsentieren zu können. Die offizielle Vorstellung des Heftes findet am Sonntag, den 27.11. um 18 Uhr im ORF Studio 3 mit Peter...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Kulturverein Grammophon

Meadows

„Ich spreche nicht viel über den Inhalt meiner Songs – doch im Grunde genommen geht es ums Leben, ums Sterben, das Wasser und die Sterne.“ Seit 2015 ist der klassisch ausgebildete Musiker Christoffer Wadensten aus Schweden als Meadows auf Tour. Unaufdringlich eindringlich steht Christoffer auf der Bühne und singt über das, was ihn und uns bewegt. Mit großer, rauer Stimme. Mal ernst, mal mit einem Lächeln, und immer ganz dicht dran am Publikum. Am 21.10. erschien seine neue EP The Only Boy...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna Zimmermann
2

Liederbuch für Jäger und Sänger

BUCH TIPP: Johann Hayden – "Jagarisch gsungen" Die Jagd hat den Menschen immer wieder zum Singen angeregt. Im Buch hat Prof. Johann Hayden das Liedgut der Jäger aus allen Bundesländern zusammengetragen. Es zeigt die Eigenheiten der Lieder vom Berg- bis zum Flachland und in den Städten. Der schmucke Geschenkband enthält Texte, Noten und wurde mit Jagd- und Landschaftsmotiven des Biedermeier-Malers Friedrich Gauermann gestaltet. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 136 Seite, 39 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Singen schafft Identität & Heimat

"Wo man singt, da lass dich nieder!" – Neben der sozialen Komponente zeugen Volkslieder von Heimatverbundenheit, geben Sicherheit in einer globalisierten Welt. Wie reich der Schatz der österreichischen Liedtradition ist, stellen Thomas Nußbaumer und Franz Posch mit 300 Liedern dar. Ein Standardwerk, übersichtlich sortiert und mit dem nötigen Wissen dazu. Löwenzahn-Verlag, 392 Seiten, € 24,95

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Thomas Nussbaumer, Anita Winkler (Loewenzahn) und Franz Posch empfehlen dieses Lieder-Buch wärmstens.
37

Besungenes Volksmusik-Buch

Telfer Thomas Nussbaumer & Franz Posch sammelten 300 Lieder IBK./TELFS. "In jeden Haushalt gehört es, auf dem Nachtkästchen, gleich neben der Bibel, soll es liegen", so schwärmt der Haller Volksmusiker Franz Posch für das neue Liederbuch, das er zusammen mit dem Telfer Wissenschafter Thomas Nussbaumer beim Löwenzahn-Verlag verwirklicht und vorigen Dienstag im Rahmen eines abendfüllenden Musik-Programms im Innsbrucker Treibhaus präsentiert hat. Nussbaumer lobt die einfache Handhabung von „So...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.