Linie 11

Beiträge zum Thema Linie 11

Hier kollidierte gegen 13.10 Uhr eine Straßenbahn mit einem Bus. (Archiv) | Foto: Screenshot Google Maps
4

Großeinsatz in Favoriten
Straßenbahn kracht in Öffi-Bus, Fahrgäste verletzt

An der Ecke Quellenstraße/Gellertplatz kam es zu einem Verkehrsunfall am frühen Freitagnachmittag. Dort kollidierte eine Straßenbahn mit einem Bus. Gegenüber MeinBezirk teilten die Wiener Linien mit, dass drei Personen verletzt wurden. Aktualisiert am 11. April um 14.51 Uhr WIEN/FAVORITEN. Es krachte gewaltig in der Favoritner Quellenstraße am frühen Freitagnachmittag. Denn gegen 13.10 Uhr kollidierte dort, an der Ecke zum Gellertplatz, eine 11er-Straßenbahn mit einem Bus der Linie 68B. Carina...

Zwei Straßenbahnen sind von der Störung betroffen. Die Linien 11 und 6 fahren umgeleitet. | Foto: Manfred Helmer
3

Oberleitung gekappt
Lkw sorgt für Öffi-Chaos bei Straßenbahnen in Wien

Zwei Öffi-Linien sind am Dienstagnachmittag in Wien von einer Störung betroffen. Am Quellenplatz hat ein Lkw die Fahrleiter beschädigt. Artikel aktualisiert am 11. März, 16 Uhr: Die Störung ist mittlerweile behoben. WIEN/ FAVORITEN. Personen, die am Dienstagnachmittag mit den Öffis im Süden Wiens unterwegs sind, dürften vor Problemen stehen. Im Bereich der Quellenstraße 101 fahren die Linien 6 und 11 derzeit umgeleitet. Der Grund ist ein Lkw, der hier etwa um 13 Uhr die Fahrleitungen beschädigt...

Seit 2. Dezember fährt der D-Wagen bis zur Absberggasse. Die Strecke im Sonnwendviertel legt die Bim auf Rasengleisen zurück. | Foto: Ivankovits
3

Sonnwendviertel
D-Wagen bis ins Sonnendviertel

Wegen der Verlängerung des D-Wagens musste er 14 Tage kurzgeführt werden. Nun heißt die neue Endstation Absberggasse. FAVORITEN. Die Linie D fährt zurzeit von Nussdorf bis zum Alfred Adler Weg in Favoriten. Die Verlängerung der Straßenbahn bis zur Absberggasse ist abgeschlossen. Seit 2. Dezember neue EndstattionUm die Gleise von alter und neuer Strecke zusammenzuführen war es notwendig, dass die Linie D kurzgeführt wird, hieß es von den Wiener Linien. So wurde sie ab Montag, 18. November, bis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.