Linie 11

Beiträge zum Thema Linie 11

Wegen eines Wasserrohrbruchs am Quellenplatz stockt dort der Verkehr massiv. Auch mehrere Öffi-Linien sind betroffen.  | Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
Video 42

Quellenplatz
Wasserrohrbruch sorgt für Öffi-Ausfälle und Verkehrssperren

Am frühen Mittwochmorgen ist es im Bereich des Quellenplatzes zu einem Wasserrohgebrechen gekommen. Das hat größere Auswirkungen auf den hiesigen Verkehr. Es gibt zahlreiche Verkehrssperren, man sollte den Bereich großräumig meiden, so die Polizei. Zudem kommt es zu mehreren Öffi-Einschränkungen. WIEN/FAVORITEN. Am Quellenplatz in Favoriten ist der Verkehr seit den frühen Morgenstunden am Mittwoch stark beeinträchtigt. Die Wiener Linien melden umfangreiche Einschränkungen im Öffi-Betrieb –...

Hier kollidierte gegen 13.10 Uhr eine Straßenbahn mit einem Bus. (Archiv) | Foto: Screenshot Google Maps
4

Großeinsatz in Favoriten
Straßenbahn kracht in Öffi-Bus, Fahrgäste verletzt

An der Ecke Quellenstraße/Gellertplatz kam es zu einem Verkehrsunfall am frühen Freitagnachmittag. Dort kollidierte eine Straßenbahn mit einem Bus. Gegenüber MeinBezirk teilten die Wiener Linien mit, dass drei Personen verletzt wurden. Aktualisiert am 11. April um 14.51 Uhr WIEN/FAVORITEN. Es krachte gewaltig in der Favoritner Quellenstraße am frühen Freitagnachmittag. Denn gegen 13.10 Uhr kollidierte dort, an der Ecke zum Gellertplatz, eine 11er-Straßenbahn mit einem Bus der Linie 68B. Carina...

Zwei Straßenbahnen sind von der Störung betroffen. Die Linien 11 und 6 fahren umgeleitet. | Foto: Manfred Helmer
3

Oberleitung gekappt
Lkw sorgt für Öffi-Chaos bei Straßenbahnen in Wien

Zwei Öffi-Linien sind am Dienstagnachmittag in Wien von einer Störung betroffen. Am Quellenplatz hat ein Lkw die Fahrleiter beschädigt. Artikel aktualisiert am 11. März, 16 Uhr: Die Störung ist mittlerweile behoben. WIEN/ FAVORITEN. Personen, die am Dienstagnachmittag mit den Öffis im Süden Wiens unterwegs sind, dürften vor Problemen stehen. Im Bereich der Quellenstraße 101 fahren die Linien 6 und 11 derzeit umgeleitet. Der Grund ist ein Lkw, der hier etwa um 13 Uhr die Fahrleitungen beschädigt...

Wegen eines Gleisschadens am Reumannplatz kommt es zu Einschränkungen bei mehreren Straßenbahnlinien. | Foto: Manfred Helmer
4

Reumannplatz
Zwei Straßenbahnlinien wegen Gleisschaden unterbrochen

Ein Gleisschaden an der Haltestelle Reumannplatz U schränkt derzeit mehrere Straßenbahnen ein. Betroffen sind die Linie 6 und die Linie 11. Ein Ende der Störung ist noch nicht in Sicht. WIEN. Wegen eines Gleisschadens im Bereich der Haltestelle Reumannplatz kommt es seit kurz nach Donnerstagmittag zu einem eingeschränkten Öffi-Verkehr. Mehrere Straßenbahnlinien sind betroffen.  Nur einen Teil der Strecke befährt deshalb unter anderem die Linie 6: Diese fährt vorerst nur zwischen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wegen eines Rettungseinsatzes bei der Öffi-Station Quellenstraße in Favoriten wurden die betroffenen Bim-Linien 6 und 11 kurz geführt bzw. umgeleitet. | Foto: zVg
2

Favoriten
Rettungseinsatz in der Quellenstraße führte zur Bim-Störung

Wegen eines Rettungseinsatzes bei der Öffi-Station Quellenplatz in Favoriten wurden die betroffenen Bim-Linien 6 und 11 kurz geführt bzw. umgeleitet. Laut der Wiener Berufsrettung wurde dort eine Person reanimiert. WIEN/FAVORITEN. Am Mittwoch, 24. Mai, ist es gegen 17.30 Uhr zu einem Rettungseinsatz im Bereich der Quellenstraße nahe der Öffi-Station Quellenplatz in Favoriten gekommen. Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung und Polizei waren vor Ort. Laut Rettungssprecher Daniel Melcher handelte...

Ab 23. Oktober endet die Linie 6 vorerst hier, am Reumannplatz. | Foto: Wiener Linien/Helmer

Bauarbeiten in der Geiereckstraße
Linie 6 fährt ab 23. Oktober nicht mehr nach Simmering

Von 23. Oktober bis 1. November heißt es für die Fahrgäste der Linie 6 schon am Reumannplatz "Alle aussteigen". Auch die Linie 11 ist wegen Bauarbeiten unterbrochen. FAVORITEN/SIMMERING. Ab etwa 21 Uhr am Freitag, 23. Oktober, bis inklusive Sonntag, 1. November, unterbrechen Bauarbeiten den Betrieb der Linie 6 und abends auch den der Linie 11. Das heißt: Vom 23. Oktober bis zum 1. November ist die Linie 6 nur zwischen Burggasse und Reumannplatz unterwegs. Fahrgäste, die weiter fahren wollen,...

Seit 2. Dezember fährt der D-Wagen bis zur Absberggasse. Die Strecke im Sonnwendviertel legt die Bim auf Rasengleisen zurück. | Foto: Ivankovits
3

Sonnwendviertel
D-Wagen bis ins Sonnendviertel

Wegen der Verlängerung des D-Wagens musste er 14 Tage kurzgeführt werden. Nun heißt die neue Endstation Absberggasse. FAVORITEN. Die Linie D fährt zurzeit von Nussdorf bis zum Alfred Adler Weg in Favoriten. Die Verlängerung der Straßenbahn bis zur Absberggasse ist abgeschlossen. Seit 2. Dezember neue EndstattionUm die Gleise von alter und neuer Strecke zusammenzuführen war es notwendig, dass die Linie D kurzgeführt wird, hieß es von den Wiener Linien. So wurde sie ab Montag, 18. November, bis...

Schon 2018 soll zur Linie 71 und 6 auch der 11er in Simmering fahren. | Foto: Jantzen/Wr. Linien
3 1

Straßenbahn 11 soll bereits 2018 starten

Zeitplan für die neue Bim ist fixiert, genaue Pläne liegen noch nicht vor. SIMMERING. Mit den Öffis nach Kaiserebersdorf oder vom Leberberg ins Bezirkszentrum zu fahren, das kann schon dauern. Um dies zu ändern, verlangte Bezirksvorsteher Paul Stadler (FPÖ) eine Verlängerung des 71ers. Die SPÖ-Politiker Harald Troch und Peter Kriz stellten im Juni die Idee einer eigenen Straßenbahn für Simmering vor: Eine Linie, die zwischen der Schleife Etrichstraße und dem Enkplatz fahren soll. Baubeginn 2018...

5.028 Unterschriften für bessere Öffis in Simmering übergab Harald Troch (Chef der Simmeringer SPÖ) an Stadträtin Ulli Sima. | Foto: SPÖ 11
3 1

5.028 Unterschriften für eine Simmeringer Bim

Die Simmeringer SPÖ übergab eine Petition für eine bessere Öffi-Situation in Simmering. Teil davon: Eine eigene Straßenbahn zwischen Kaiserebersdorf und U3-Station. SIMMERING. "Schluss mit den nervenden, zeitraubenden Störungen und Ausfällen der Linie 6", so Harald Troch, Chef der Simmeringer SPÖ. Er fordert eine Verlängerung der Linie 71 nach Kaiserebersdorf und eine eigene Bim für den Elften. Am eigenen Gleis pendeln Der "11er" soll zwischen der Kaiserebersdorfer Schleife und der...

"Simmering braucht die Straßenbahnlinie 11", fordern SPÖ-11-Chef Harald Troch und SPÖ-Bezirksvize Peter Kriz (l.)
4 1 2

Eine eigene Bim für Wien-Simmering

SPÖ-Simmering Chef Harald Troch und Bezirksvorsteher-Stv. Peter Kriz (SPÖ) fordern eine Straßenbahn für Kaiserebersdorf. Der 11er soll die Probleme der störanfälligen 6er-Linie lösen. SIMMERING. "Die Geduld der Simmeringer ist erschöpft", so SPÖ-Simmering Chef Harald Troch. "Es ist Zeit, Nägel mit Köpfen zu machen." Der Simmeringer spricht von der unendlichen Geschichte der Problemlinie 6: Die Vorstadt braucht Öffis, um zu Theater, Impfstellen, Spitälern und in die Stadt zu kommen. Das sei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.