linz

Beiträge zum Thema linz

Die Besucher bekommen am Informationsnachmittag einen Einblick in das Schulleben am Borg in Hagenberg.  | Foto: BORG

Neuer Sportzweig
Borg in Hagenberg lädt zum Informationsnachmittag

HAGENBERG. Am Freitag, 17. November, 13 bis 15.30 Uhr, lädt das Bundesoberstufenrealgymnasium (Borg) Linz am Standort in Hagenberg zum Informationsnachmittag. An diesem Tag gibt es Führungen durch das Schulgebäude, die Möglichkeit zur Beratung und es werden inhaltliche Schwerpunkte der Schule sowie Informationen zu den Zweigen und der Anmeldung präsentiert. Außerdem wird am Informationsnachmittag auch das neue Projekt am Borg in Hagenberg gezeigt, nämlich ein neuer Sportzweig für...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Kapsch TrafficCom, das Software Competence Center Hagenberg und die Kunstuni Linz arbeiten gemeinsam an einem Verkehrsüberwachungssystem, das auf Künstlicher Intelligenz basiert.  | Foto: © Kapsch TrafficCom, Symbolbild
3

SCCH Hagenberg
Smarte Software für intelligente Verkehrsüberwachung

Intelligente Verkehrsüberwachungssysteme erhöhen die Sicherheit im Straßenverkehr. Sie warnen vor Gefahren und garantieren einen optimalen Verkehrsfluss. Im Rahmen einer Forschungskooperation haben Kapsch TrafficCom, die Kunstuniversität Linz und das Software Competence Center Hagenberg (SCCH) die Komponenten der KI-basierten Verkehrsüberwachung weiterentwickelt. HAGENBERG, OÖ. Auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierende Verkehrsüberwachungssysteme können kritische Situationen erkennen und so...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
v. l.: Michael Giretzlehner, Head of Research Department, RISC Software GmbH, Gesundheits-Landesrätin Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner und Andreas Gruber, Vorstand der Universitätsklinik für Neurochirurgie. | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner
2

Land OÖ
"Flugsimulator" für Mediziner soll entstehen

Das Forschungsprojekt Medusa soll OÖ dazu verhelfen, zu einer Topregion für Medizintechnik zu werden: Ziel ist es, innerhalb von vier Jahren eine "weltweit einzigartige" Trainings- und Planungsplattform für Neurochirurgen zu entwickeln. OÖ. Mit dem Forschungsprojekt Medusa soll Oberösterreich zu einer Topregion für Medizintechnik werden. Das Ziel ist es, einen Trainingssimulator zu entwickeln, der Ärzte und Medizinstudenten dabei unterstützt für Gehirnoperationen zu trainieren. Dieser soll aus...

  • Linz
  • Carina Köck
Greifbare Begeisterung beim Roboterbau | Foto: KinderUni OÖ

KinderUni OÖ feiert 15. Geburtstag

Die KinderUni OÖ bietet im Sommer Wissenschaft zum Angreifen Mit Marsforscher Gernot Grömer in Steyr eine Feststoffrakete zünden. Wie Leonardo da Vinci eine Brücke ganz ohne Nägel und Seile im Linzer Volksgarten bauen. Oder beim Survival-Training im Ennstal auf die Spuren des Luchses gehen. Auch diesen Sommer dürfen Kinder und Jugendliche bei der KinderUni OÖ Wissenschafts-Luft schnuppern, wenn Oberösterreichs Hochschulen ihre Tore für interessierte Kinder und Jugendliche öffnen. Im Juli und...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
von links: Thomas Kiesenhofer, Manuel Stütz, Martin Remplbauer
2

Einzigartige Läufer bei einem einzigartigen Laufevent

1320 Meter, 210 Stufen, 4 Etagen, 5 Geschossteile, 3 Gebäude – schon die Eckdaten des Laufbewerbs in der ehemaligen Tabakfabrik in Linz wirken beeindruckend. Drei Kameraden vom Firefighter Team Hagenberg setzten der Einzigartigkeit noch eins drauf und gingen bei dem Indoorrun am 05.Jänner mit voller Einsatzuniform und Atemschutzgerät an den Start. Trotz des Zusatzgewichtes und der Tatsache, das ein Feuerwehrstiefel nicht unbedingt mit einem ergonomisch geformten Laufschuh gleichzusetzen ist,...

  • Freistadt
  • Georg Riernößl
4

Gemeinde Hagenberg im Blickpunkt

Im Rahmen der Landesausstellung, eine Gemeinde stellt sich vor, machte Hagenberg den Anfang. Mit einem tollen und vor allem bunten Programm von Klein bis Groß, von Volksmusik bis Jazz und mit viel "Bauchfreiheit" stellte sich Hagenberg mit ihren Vereinen und Institutionen der breiten Öffentlichkeit am Freistädter Hauptplatz vor.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.