Linzergassenfest

Beiträge zum Thema Linzergassenfest

Welches Fest in der Stadt Salzburg besuchst du besonders gern? | Foto: Tourismus Salzburg
Aktion

Abstimmung Salzburg
Traditionelle Feste in der Stadt Salzburg

In der Stadt Salzburg ist einiges los – einige Feste finden schon seit vielen Jahren statt und gehören zur Salzburger Tradition. SALZBURG. Kultur, Veranstaltungen und natürlich die typischen alljährlichen Salzburger Feste. Die Liste ist endlos lang, wir haben uns einige wichtige herausgepickt und möchten von dir wissen, welches dieser Feste du besonders gerne besuchst. Abgesehen von den tollen Festen hat die Stadt natürlich auch einiges anderes zu bieten. Verrate uns doch in unserer Abstimmung,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Viktoria Mandusic
1

Kommentar
Wein und Schweiß, Tropfen für Tropfen

Manche mögen das Linzergassenfest als "billig" bezeichnen, ich empfinde es als Bühne der Städter. Es reiht sich mit Wein, Bier und Livemusik in die der Feste der Stadt ein. Man merkt, es ist Sommer – an jeder Ecke etwas los. Dort ein Stelldichein, da ein Grillen, hier ein Sommerfest. Und überall schöne, sehr gut angezogene Menschen – alles andere als billig darf da die Kleiderwahl sein ... bei der Society genauso wie bei den "Normalen". Man kommt aus dem Schauen gar nicht heraus. Make-up und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das Linzergassenfest erfreut sich großer Beliebtheit bei der Bevölkerung, wie das Bild der vergangengen Feste zeigt.  | Foto: Franz Neumayr

Beschlossen
Stattfindendes Linzergassenfest wird erweitert

Bauausschuss stimmte der flächenmäßigen Erweiterung des Linzergassenfestes zu.  SALZBURG (red). Mit Wohlwollen befürwortete der Bauausschuss heute die Erweiterung des Linzergassenfestes. In der Wolff-Dietrich-Straße wird das Forum Andräviertel mit den dortigen Geschäftstreibenden auch den Bereich zwischen Paris-Lodron-Gasse und Franz-Josef-Straße bespielen. Geplant ist unter anderem ein Flohmarkt unter einheitlichen Zelten.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.