Lions Club Rohrbach Böhmerwald

Beiträge zum Thema Lions Club Rohrbach Böhmerwald

V.l.: Karl Lehner (Lions Club Rohrbach-Böhmerwald), Harald Petru (Präsident Lions Club Bad Leonfelden), Bernhard Murg und Stefano Bernardin mit Roland Öhler (Präsident Lions Club Rohrbach-Böhmerwald). | Foto: Foto: LC Rohrbach-Böhmerwald

Centro Rohrbach-Berg
Kabarett für guten Zweck war voller Erfolg

Ein Abend zum Lachen: Das wurde beim Kabarett mit Bernhard Murg und Stefano Bernardin im Centro garantiert. Die beiden hielten ihr Versprechen. ROHRBACH-BERG. 650 Besucher waren vergangenen Sonntag zu Gast im ausverkauften Centro. Dort gaben Bernhard Murg und Stefano Bernardin ihr Kabarett zum besten. "Weinen vor lauter Lachen war an diesem Abend angesagt. Der Erlös der Veranstaltung kommt 1:1 Notleidenden im Bezirk Rohrbach zu Gute", betonte Lions Club-Präsident Roland Öhler.

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Harald Dobersberger gemeinsam mit Abenteurer Joe Pichler und Roland Öhler, Präsident des Lions Club Rohrbach-Böhmerwald (v. l.). | Foto: LC Rohrbach-Böhmerwald

Lions Club Rohrbach-Böhmerwald
Joe Pichler nahm die Gäste mit auf eine Reise nach Südamerika

Im ausverkauften TuK Haslach präsentierte Abenteurer und Motorrad-Enthusiast Joe Pichler auf Einladung der Lions Rohrbach-Böhmerwald vor 300 Besuchern seine Multimedia-Show über Südamerika.  HASLACH. Innerhalb von 120 Tagen durchstreifte Joe Pichler gemeinsam mit seiner Frau Renate den Norden Südamerikas auf einer KTM-Geländemaschine. Mehr als 12.000 Kilometer legten die beiden dabei zurück: Was auf Kolumbiens Andenpisten begann, endete nach einem heißen Ritt durch das Amazonasgebiet an der...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die Schule in Uganda wurde aus- und umgebaut. | Foto: Sei So Frei
4

Lions Club Rohrbach-Böhmerwald
Löwenschule in Rugendabara um- und ausgebaut

Nicht mehr tragbare Zustände in der Löwenschule in Rugendabara in Uganda führten dazu, dass die Schule aus- und umgebaut werden musste. Finanziert wurde das vom Lions Club. BEZIRK ROHRBACH, UGANDA. In der einzigen Volksschule in der aus mehr als 10.000 Einwohner bestehenden Stadt im westlichen Bezirk Kasese fehlte es vor dem Ausbau vor allem an den Basics: so etwa an der erforderlichen Anzahl von Klassenzimmern, an Schreibtischen und an Lehrkräften. Statt maximal 50 Schülerinnen und Schülern...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.