Lions

Beiträge zum Thema Lions

Reinhard und Martina Böhm, Wolfgang Fabris, Irmi Moser, Josef Vösenhuber, Gerlinde und Alexandra Schützenhofer | Foto: Simon Glösl
36

Lionsclub Wieselburg
Kinoabend der Wieselburger Lions

Zu Wein, Häppchen und Unterhaltung lud der Lionsclub Wieselburg für den guten Zweck ins "KINO mal vier" ein. WIESELBURG. "Der Reinerlös unseres Charity-Kinoabends dient karitativen Zwecken in der Region", erzählen Martina und Reinhard Böhm. Nach 2-jähriger Pause ließen sich die Besucher, darunter Günther und Margarete Leichtfried, Christina Meister-Sedlinger und Martin Sedlinger, sowie Michael Moser, Kristin Waschhofer und Gertrude Bauernfried, die 13. Auflage der Veranstaltung nicht entgehen....

Bürgermeister Josef Leitner übergibt gemeinsam mit Vertretern des Stadtrats das Schild des neuen Lions-Club Wegs an Günther Leichtfried. | Foto: Simon Glösl
27

Jubiläum
Lions Club in Wieselburg feierte seinen "50. Geburtstag"

Seit mittlerweile 50 Jahren unterstützt der Lionsclub Wieselburg unschuldig in Not geratene Menschen. WIESELBURG. "Freude, Stolz und Dankbarkeit" empfindet Vereinspräsident Günther Leichtfried, wenn er an den 50. Geburtstag des Lionsclub Wieselburg denkt. In seiner Rede führt er weiter aus: "Die vergangenen fünf Jahrzehnte waren geprägt durch viel Arbeit, Engagement und Hilfeleistungen. Der Name ,Lions‘ stammt nicht wie viele glauben vom Löwen, auch wenn wir bei unseren Projekten wie Löwen...

Der amtierende Präsident des Lions Club Amstetten Alexander Zechberger und „Seppelbauer“ Bernhard Datzberger mit zwei Kunstwerken der Lions-Kunstauktion vor dem Vierkanthof, der ab 1. Dezember als überdimensionaler Adventkalender fungiert. | Foto: kommunikationsagentur. sengstschmid

Guter Zweck
Mostviertler Vierkanter wird zu riesigem Adventkalender

Der Lions Club Amstetten hat sich eine besondere Aktion für den guten Zweck einfallen lassen und verwandelt gleich den Vierkanter des "Seppelbauern" in einen Adventkalender. STADT AMSTETTEN. Der Vierkanter von Mostbaron Bernhard "Seppelbauer" Datzberger in Pittersberg bei Amstetten wird zum überdimensionalen Adventkalender. Täglich bis zum Weihnachtsabend wird dabei ein Kunstwerk in einem Fenster enthüllt. Kunstauktion für den guten Zweck des Lions Club Amstetten Der Grund: Eine Aktion für den...

9

Der 43. Erlauftaler Lions-Flohmarkt oder: Wovon sich die Wieselburger niemals trennen würden

Nicht alles, aber sehr, sehr viel geht beim größten Benefiz-Flohmarkt des Landes über den "Ladentisch". Aber worauf würden sich die Anwesenden niemals trennen? WIESELBURG (MiW). Für die gute Sache entledigt sich die Region ihrer liegengebliebenen Gegenstände für den Erlauftaler Flohmarkt des Lionsclub. Aber nicht von allem würden sich die Anwesenden trennen, denn an manchen Erinnerungsstücken hängt das Herz, wie Purgstalls Bürgermeister Christoph Trampler Bescheid gibt: "Niemals würde ich mich...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
18

"Gut gebrüllt, Löwe": Der 41. Erlauftaler Flohmarkt

Ein Spektakel, dessen Zahlen der bloßen Vorstellung kaum gerecht werden. WIESELBURG (MiW). Mächtig-prächtig-trächtig: Bedeutungsschwanger sind die Zahlen dieses Jahres. Wieder konnte der Wieselburger Lions Club unter Präsident Wolfgang Fabris durch den "Erlauftaler Flohmarkt" rund 100.000 Euro für die gute Sache aufstellen. Gut 200 Tonnen an Material wurde in die Messehallen bewegt, viele Tausend Gäste folgten dem benefitären Ruf zum Suchen und Finden. In bekannter Lions-Manier fließen 85...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Die Vertreter der Lions Clubs überreichen den Scheck an die Vertreter der Gemeinden. | Foto: Handler

Hilfe überschreitet alle Grenzen

Vier Lions Clubs helfen den vielen Hochwasseropfern im Bezirk Melk MELK. Nach der Hochwasserkatastrophe, die große Schäden im Bezirk Melk angerichtet hat, stehen noch viele Menschen vor den Trümmern ihrer Existenz. Die sieben Gemeinden Ybbs, Emmersdorf, Leiben, Schönbühel-Aggsbach, Marbach, Melk und Persenbeug bekamen nun finanzielle Unterstützung. In der Melker Bezirkshauptmannschaft überreichten die vier Lions Clubs Melk-Pöchlarn, Wieselburg, Kreuzenstein und Wien-Laudon Spenden in der Höhe...

  • Melk
  • Christian Handler
33

200 Tonnen an Wohltätigkeiten

Der „40. Erlauftaler Flohmarkt“ in Wieselburg bricht erneut Rekorde WIESELBURG (MiW). Um die unvorstellbaren Dimensionen des größten Wohltätigkeits-Flohmarktes Ostösterreichs zu veranschaulichen bedarf es nicht minder unvorstellbarer Zahlen: Die 53 Mitglieder des veranstaltenden „Lions Club“ Wieselburg unter der organisatorischen Leitung von Harald Weber waren auf die Hilfe von annähernd 300 Freiwilligen angewiesen. „In LKW-Konvois wurden an den sechs Tagen der Sammeltouren rund 200 Tonnen...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.