Lipizzaner

Beiträge zum Thema Lipizzaner

Foto: Lederer
Video 78

Almabtrieb der Lipizzaner-Stuten
Bildergalerie: Das Schmücken der Lipizzaner-Stuten in Kainach

Die Lipizzaner-Stuten wurden von der Brendlalm auf den Weg nach Piber in Kainach geschmückt und feierlich gesegnet. KAINACH. 71 Lipizzaner-Stuten erlebten auf der Brendlalm einen wunderschönen und vor allem unfallfreien Sommer. Sie wurden beim Fischspezialisten Hamerdinger geschmückt. Zahlreiche Gäste, viele Kainacher Schul- und Kindergartenkinder sowie die Bürgermeister Viktor Schriebl (Kainach) und Kurt Riemer (Maria Lankowitz) erlebten die Pferdesegnung, die vom Bärnbacher Pfarrer Winfried...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Foto: Lederer
Video 111

Almabtrieb der Lipizzaner-Stuten
Bildergalerie: Almabtrieb der Lipizzaner-Stuten in Kainach

Die Lipizzaner-Stuten wurden von der Brendlalm auf den Weg nach Piber in Kainach geschmückt und feierlich gesegnet. KAINACH. 71 Lipizzaner-Stuten erlebten auf der Brendlalm einen wunderschönen und vor allem unfallfreien Sommer. Sie wurden beim Fischspezialisten Hamerdinger geschmückt. Zahlreiche Gäste, viele Kainacher Schul- und Kindergartenkinder sowie die Bürgermeister Viktor Schriebl (Kainach) und Kurt Riemer (Maria Lankowitz) erlebten die Pferdesegnung, die vom Bärnbacher Pfarrer Winfried...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Die Lipizzaner-Stuten verlassen die Brendlalm und kehren nach Piber zurück.  | Foto: Rene Lederer

Lipizzaner-Almabtrieb
Die "Damen" verlassen die Brendlalm

Im Sommer genießen die Lipizzaner-Jungstuten, gut 25 Gehminuten vom Gleinalmschutzhaus entfernt, die Frische des Sommers inmitten der unberührten Natur auf der Brendlalm. Jetzt kehren sie nach Piber zurück. Hier, wo der Anschluss zum weststeirischen Jakobsweg ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Wanderer gleichermaßen ist, erleben die Stuten Jahr für Jahr ein besonderes Almfeeling. Doch nun ist es Zeit, dass die berühmten Damen wieder ihr Zuhause im weststeirischen Piber beziehen, wo...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Auf der Brendlalm genießen Wanderer den Ausblick und die Lipizzaner-Stuten den Sommer. | Foto: ORF Schoettl
2

"9 Plätze – 9 Schätze": Brendlalm nominiert

Bevor es für die weltberühmten Lipizzaner-Stuten am Dienstag mit einem Segen wieder heim in das Bundesgestüt Piber ging, genossen sie unbeschwert die Sommerfrische auf der Brendlalm. Und es gibt einen Grund, warum sie hier, rund 25 Gehminuten vom Gleinalmschutzhaus entfernt, von Mai bis September die frische Alpenluft zur Erholung genießen können. Denn die Brendlalm bietet mit seiner malerisch-idyllischen Landschaft für Mensch und Tier einen Ort der Ruhe inmitten der Natur. Ein Ausblick über...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
5 8

Die Lipizzaner im Burggarten

Vom 30.07 bis 03.08. hatten die Lipizzanerstuten mit ihren Fohlen Auslauf im Burggarten. Von den Schaulustigen völlig unbeeindruckt haben sie die freie Zeit sichtlich genossen. Wo: Burggarten, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexander Bartek
Bisher haben 24 Fohlen das Licht der Welt erblickt | Foto: © Spanische Hofreitschule – Bundesgestüt Piber
5

Sommerevents im Bundesgestüt Piber

Mit vielen Pferdestärken in die neue Sommersaison 2012 Sommersaison in Piber, Heimat der edlen Tierstars in der Wiener Hofburg. Mit 31. März sind die Stalltüren wieder täglich von 9:30 bis 17:00 Uhr für die Besucher geöffnet! Fohlen-Nachwuchs Der Lipizzaner-Kindergarten in Piber wächst und wächst. Bereits 12 Hengst- und 12 Stutfohlen haben das Licht der Welt erblickt und erfreuen die Besucher mit ihren staksigen Kapriolen. 19 weitere Pferdekinder werden heuer noch geboren. Das erste Lebensjahr...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.