Lipizzanerfohlen

Beiträge zum Thema Lipizzanerfohlen

Gestütsleiter Max Dobretsberger mit Gratia und dem jüngsten Stutfohlen. | Foto: Span. Hofreitschule
3

Fantastischer Fohlenjahrgang in Piber

Die Zahl der Hengstfohlen ist heuer vier Mal so hoch wie die der Stutfohlen. Das Abfohljahr 2018 ist im Lipizzanergestüt Piber abgeschlossen und wird von den Hengstfohlen dominiert. Am 2. Mai brachte "Gratia" um 21.25 Uhr ein prachtvolles Stuhfohlen von "Favory Tiberia" zur Welt. "Domininerten im Vorjahr die Stutfohlen, so ist das Verhältnis heuer genau umgekehrt - heuer gibt es vier Mal sov iele Hengstfohlen wie Stutfholen", sagt Getütsleiter Max Dobretsberger. Hervorragende Hengste "Die drei...

Der junge Pferdemann hatte es ziemlich eilig. | Foto: Span. Hofreitschule
3

Erstes Lipizzaner-Fohlen 2018: Ein eiliger Junge

Am Samstag erblickte "Pluto Materia" als erstes von rund 40 Fohlen des Jahrgangs 2018 im Lipizzanergestüt Piber das Licht der Welt. Das Warten hat ein Ende. Am Samstag, dem 27. Jänner, kam um 0:10 Uhr das erste von rund 40 Lipizzanerfohlen des Jahrgangs 2018 zur Welt. Ein kerngesunder Bub, dessen Geburt völlig komplikationslos verlief. Der kleine Hengst mit dem Namen "Pluto Materia" und seine Mutter Materia sind wohlauf. Vater des kleinen Schützlings ist der aktive Schulhengst Pluto Malina....

Die Gespannfahrabteilung des Gestüts Piber sorgt für abwechslungsreiche Vorführungen. | Foto: Span. Hofreitschule
1

Große Muttertagsgala im Lipizzanergestüt Piber

Vorführungen der Gespannfahrabteilung, Reitquadrillen, die Präsentation der Gestütshengste sowie Gastakteure und natürlich die Fohlen. Die Muttertagsgala des Lipizzanergestüts Piber hat mittlerweile schon Tradition und findet immer am Samstag vor dem Muttertag - heuer also am 13. Mai - in der Piber-Arena statt. Bei einem attraktiven und vielseitigen Pferdeprogramm werden vor allem die Fohlen des heurigen Jahrgangs im Rampenlicht stehen. Abwechslungsreiche Vorführungen der Gespannfahrabteilung,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.