literatur

Beiträge zum Thema literatur

Schauspielerin Chris Pichler liest am 20. Oktober antike Liebeslyrik im Musil-Institut in Klagenfurt | Foto: Elfie Semotan

Lavant, Kofler, Stimpfl, Gutenbrunner und mehr im Musil-Institut

Neues aus dem Musil-Instut: Lesungen, Nachlässe und die Bitte um Mithilfe bei der Suche nach Briefen von Michael Gutenbrunner. Im Sommer hat das Kärntner Literaturarchiv im Robert Musil-Institut in Klagenfurt (Bahnhofstraße 50) den Nachlass des Kärntner Schriftstellers Werner Kofler (1947-2011) komplettiert. Neu im Archiv ist der Nachlass des Mundartdichters Franz Stimpfl (1918-2003). Mit dem deutschen Wallenstein-Verlag (jenem Verlag, der auch Maja Haderlaps "Engel des Vergessens"...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser mit Gernot Stadler (l) und Gernot Gleiss, die dem SPÖ-Vorsitzenden ein Exemplar ihres Buches "In der Mitte ein Feuer" schenkten.
2

In der Mitte ein Feuer

Gernot Gleiss und Gernot Stadler überraschten SPÖ-Vorsitzendem LHStv. Peter Kaiser und schenkten ihm ihr Buch „In der Mitte ein Feuer“ zu ihrem gleichnamigen Film. Geschichten und Bilder der Tuwinischen Nomaden in der Mongolei erzählen der Film und das dazugehörige Buch „In der Mitte ein Feuer“ der beiden Kärntner, des Fotografen Gernot Gleiss und des Filmemachers Gernot Stadler. Nach der Präsentation des Films vergangene Woche im ORF-Landesstudio Kärnten, an der auch Kärntens SPÖ-Vorsitzender...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.