literatur

Beiträge zum Thema literatur

Helmut Strauss alias "Carolinus Ornatus" mit einem seiner "abstrakten Visualisierungen" | Foto: © BUCH13 G. Apo Stadler
4 11 7

Literatur und der PC als Pinsel

Der Villacher Journalist, Historiker und bildende Künstler Helmut Strauss liest am 3. März 2015 (19.00) im Klagenfurter Volxhaus im Rahmen von „BUCH13-Volx:literatur“ eigene bisher unveröffentlichte Prosa-Texte (u.a. die Kurzgeschichte "der letzte Gast") und präsentiert einige „abstrakte Visualisierungen“ seines alter ego „Carolinus Ornatus“. Strauss wurde 1964 geboren und lebt seit seit 2011 dauerhaft in Villach. 2014 entdeckte er für sich ein neues Betätigungsfeld: abstrakte Visualisierungen....

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss

VolX : Literatur 6

Seit Oktober 2014 bringt BUCH13 eine neue Literaturschiene in Kooperation mit dem Klagenfurter Volxhaus an jedem 1. Dienstag im Monat. BUCH13 stellt neue Kärntner Literatur vor. Jeden 1. Dienstag im Monat präsentieren sich 2 Autorinnen/Autoren dem Publikum. Diskussionen, Musik und Impulsvorträge incl. BUCH13 Volx:literatur Eine interdisziplinäre Lesungsreihe. Es lesen & performen Sibylle Petritz / alias Monika Ziehar Helmut Strauss Diskussion Weitere Infos: http://volxhaus.net/events Link bei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak

FRONTEX – Keiner kommt hier lebend rein

Richard Schuberth Frontex – Keiner kommt hier lebend rein Eine mediterrane Groteske (Drava Verlag) Mit musikalischer und schauspielerischer Untermalung durch Jelena Popržan (Viola, Gesang, E-Bass) Starring Jelena Popržan as „DER SCHWARZE KÖRPER" and Richard Schuberth as "Angela Merkel" Richard Schuberth liest und singt aus seiner schwarzen Politkomödie, und die bekannte Sängerin und Violistin Jelena Popržan (Catch-Pop String-Strong, Madame Baheux, Sormeh ...) spielt und singt dazu und gibt auch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak

VolX : Literatur 5

Buch13 in Kooperation mit dem VolXhaus Klagenfurt stellen jeden ersten Dienstag im Monat neue Kärntner Literatur vor. Es stellen sich jeweils 2 Autorinnen/Autoren dem Publikum vor und haben die Möglichkeit aus ihren Werken vorzutragen. Anschliessend gibt es die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen,Tips zu holen und zu diskutieren. Es lesen Franz Miklautz - Unveröffentlichtes u. a. Walter Fanta (Roman Puschnig) Mehr Information auf http://volxhaus.net/events/ Veranstaltung auf Facebook Wann:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
Foto: Robert-Musil-Literaturmuseum Klagenfurt

Preisverleihung im Musil-Haus

Am Freitag, dem 21. November, ab 19.30 Uhr lädt der Kärntner Schriftstellerverband zur Verleihung des Preises für neue Literatur 2014 in das Musil-Haus ein. Neben der Preisverleihung gibt es auch eine Lesung der fünf bestgereihten Texte mit Miriam Auer, Anna Baar, Lisa-Maria Rakowitz, Rebekka Scharf und Ursula Wiegle. Für die musikalische Unterhaltung sorgt Janez Gregorič mit der Gitarre. Wann: 21.11.2014 19:30:00 Wo: Musilhaus, Bahnhofstraße, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

Buchpräsentation Klaus Werner Lobo - Schwarzbuch Markenfirmen

Der globalisierungskritische Klassiker über die Machenschaften der Weltkonzerne von Klaus Werner-Lobo & Hans Weiss erscheint am 29. September 2014 als komplette Neuausgabe Umwelt, Demokratie und Menschenrechte werden allzu häufig den Profitinteressen multinationaler Konzerne geopfert. Daran hat sich seit 2001, als die erste Ausgabe des Weltbestsellers „Schwarzbuch Markenfirmen“ mit bisher über 150.000 verkauften Exemplaren und Übersetzungen in 15 Sprachen erschien, wenig geändert. Finanz- und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
Buch13 Cover  "ent(z)weihnachtet - Garantiert unbesinnliche Weihnachtsgeschichten"
4

Buch13 bringt "ent(z)weihnachtet"

Literaturförderung einmal anders. 20 Kärntner Autorinnen und Autoren schreiben ihre unbesinnlichste Weihnachtsgeschichte. Der Stoff, aus dem „ent(z)weihnachtet“, der erste Sammelband des Kärntner Literaturvereins Buch13, gemacht ist. Buch13 Obmann und Herausgeber Gerald Eschenauer ist mit dem Resultat sehr zufrieden. Die sehr junge Literaturinitiative bringt bereits im zweiten Jahr ihres Bestehens 20 Kärntner Schriftstellerinnen und Schriftsteller, zusammengefasst in einem Buch. „Es war ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer
Foto: Pesata/Heiss

Empfänger unbekannt | Szenische Lesung

Zwei Darsteller auf und zwischen zwei Stühlen, verkörpern freundschaftliche Liebe, Freude, Hoffnung, Skepsis, Verzweiflung, Fanatismus, Hass, Rache und perfiden Vernichtungswillen, ein Universum an Gefühlen und Emotionen, anhand eines Briefwechsels zweier Freunde, die sich im Sog des Nationalsozialismus dramatisch wandeln und die Entwicklung einer Handlungsweise durchleben, für die fähig zu sein, in ihrer Vorstellung undenkbar gewesen wäre. Empfänger unbekannt | Szenische Lesung von...

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Ambrusch-Rapp
2

WortReich 2014 - Kurzgeschichten-Wettbewerb des Kärntner Bildungswerks

Noch bis 31. Oktober 2014 können Sie Ihre Kurzgeschichte zum Schreibimpuls "Übertriebene Eile tut nicht gut oder a eiliga Mensch hat ka Glyck" einreichen. Die fünf besten Beiträge werden bei einer Lesung am Samstag, den 6. Dezember 2014, im Dorfhotel Schönleitn präsentiert. Ein Preisgeld - zur Verfügung gestellt von der Marktgemeinde Finkenstein - gibt es für die ersten drei Plätze. Voraussetzungen für die Teilnahme Die Einreichung des Beitrages muss bis zum 31. Oktober 2014 erfolgen, spätere...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bettina Zauner
Claudia Kessenich, Ingrid Schnitzer, Claudia Krappinger, Kurt Udermann, Bruni Morak, Heinz Breschan, Franz Ronge und Josef Morak | Foto: Friessnegg

Wenn Kritik zu Benefiz wird

FELDKIRCHEN (fri). "Unter der Wasserlinie" ,das Buch des britischen Schriftstellers Ross Raisin, wurde dieses Mal im Amthof Feldkirchen literarisch auseinandergenommen und wieder zusammengesetzt. Das soziale Thema des Buches brachte die Diskutanten auf die Idee sozial tätig zu werden. Soziales Engagement "Wir stellen die Eintrittsgelder sowie die zusätzlichen Spenden einem sozialen Zweck zur Verfügung", sagt Bruni Morak vom kultur-forum-amthof. So kann eine Brücke zwischen Roman und Realität...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Buch13 Plakat umpTATA 10. Oktober
6

Buch13 Kärnten:umpTATA am 10. Oktober

Was: Kärnten:umpTATA – Ein Fest I Literatur & Kärntner Klänge Es lesen: Monika Grill, Hans Messner, Gerald Eschenauer & Siegfried Paul Gelhausen Musikalische Umrahmung: Sibylle Petritz & Ján Kubiš am Akkordeon Wann: 10. Oktober 2014 I Beginn 19.00 Uhr Wo: Volxhaus Klagenfurt, Südbahngürtel 24 I 9020 Klagenfurt am Wörthersee Eintritt: Vorverkauf 9.- Abendkasse 13.- Kartenvorverkauf unter office@buch13.at und +43 (0)664 516 09 98 Eine Veranstaltung von Buch13 in Kooperation mit Volxhaus...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Eschenauer
Beteiligte, die ihren Beitrag zum Buch "Autoren packen aus" geleistet haben. | Foto: Marion Puschitz
3

Benefizveranstaltung: Schreibtipps-Lesung "Autoren packen aus"

55 österreichische Autorinnen und Autoren haben auf Einladung von Anita Arneitz für den guten Zweck ihre persönlichen Schreibtipps verraten. Daraus ist ein einzigartiges Buch übers Schreiben entstanden, das auch andere zum Schreiben inspirieren soll – egal, ob kreativ, lyrisch, wissenschaftlich, journalistisch, werblich. Ein Buch für alle, die sich fürs Schreiben interessieren und einen Einblick in die unterschiedlichsten Schreibtechniken bekommen möchten. Charity-Schreibtipps-Lesung Freitag,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Ambrusch-Rapp
2

Heimkehr ohne Heimat: Buchpräsentation & Konzert am Westbahnhof Villach

„ … und wir waren ja nicht bestimmt für Konzentrationslager oder so, wir waren bestimmt, was ich erfahren hab‘, für die Ukraine, für das Neukärnten. Drüben hat man ja schon die Baracken aufgestellt gehabt für das Neukärnten da. …“ Buchpräsentation & Konzert Heimkehr ohne Heimat | Christiane Schütte Über die Rückkehr und Neubeginn der 1942 vertriebenen Kärntner Slowenen. Musik: Lena Kuchling (voc), Michael Erian (sax), Uli Scherer (piano) Westbahnhof Villach, Steinwenderstraße 2, 9500 Villach...

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Ambrusch-Rapp

Der Hüter des Misthaufens

Szenische Lesung der "aufgeklärten Märchen" von Peter Rühmkorf Textauswahl ... Erich Pacher (im+eimer) Interpretation ... Angela Ahlheim & Erich Pacher Dramaturgische Beratung ... Reinhard Strobl Fürwahr: Schön sind sie zu lesen, die aufgeklärten Märchen, versammelt in dem Band "Der Hüter des Misthaufens". Der Ton ist gut getroffen, die Botschaft überwiegend freundlich, jedermann wird das seine zuteil. Man muss den Gattungsbegriff "Märchen" nicht zu verbissen sehen. Rühmkorf erzählt, erfindet,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser

Der Hüter des Misthaufens

Szenische Lesung der "aufgeklärten Märchen" von Peter Rühmkorf Textauswahl ... Erich Pacher (im+eimer) Interpretation ... Angela Ahlheim & Erich Pacher Dramaturgische Beratung ... Reinhard Strobl Fürwahr: Schön sind sie zu lesen, die aufgeklärten Märchen, versammelt in dem Band "Der Hüter des Misthaufens". Der Ton ist gut getroffen, die Botschaft überwiegend freundlich, jedermann wird das seine zuteil. Man muss den Gattungsbegriff "Märchen" nicht zu verbissen sehen. Rühmkorf erzählt, erfindet,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser

Der Hüter des Misthaufens

Szenische Lesung der "aufgeklärten Märchen" von Peter Rühmkorf Textauswahl ... Erich Pacher (im+eimer) Interpretation ... Angela Ahlheim & Erich Pacher Dramaturgische Beratung ... Reinhard Strobl Fürwahr: Schön sind sie zu lesen, die aufgeklärten Märchen, versammelt in dem Band "Der Hüter des Misthaufens". Der Ton ist gut getroffen, die Botschaft überwiegend freundlich, jedermann wird das seine zuteil. Man muss den Gattungsbegriff "Märchen" nicht zu verbissen sehen. Rühmkorf erzählt, erfindet,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser

Der Hüter des Misthaufens

Szenische Lesung der "aufgeklärten Märchen" von Peter Rühmkorf Textauswahl ... Erich Pacher (im+eimer) Interpretation ... Angela Ahlheim & Erich Pacher Dramaturgische Beratung ... Reinhard Strobl Fürwahr: Schön sind sie zu lesen, die aufgeklärten Märchen, versammelt in dem Band "Der Hüter des Misthaufens". Der Ton ist gut getroffen, die Botschaft überwiegend freundlich, jedermann wird das seine zuteil. Man muss den Gattungsbegriff "Märchen" nicht zu verbissen sehen. Rühmkorf erzählt, erfindet,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser

Slam, if you can!

Poetry Slam vom Feinsten! Hören, sehen und fühlen Sie, wie Text zum Erlebnis und Poesie zur Performance wird. Wann: 07.06.2014 20:00:00 Wo: Jazzkeller Kamot, Bahnhofstraße 9, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Carmen Kassekert
Autor Gunther Spaths Kritik am Bundesheer gilt dem unter Norbert Darabos eingeleiteten Sparkurs
1

Zwei Städte und der Sommernachtstraum

Gunther Spath bringt sein siebentes Buch heraus; es ist sein erster Roman – über einen Städtekampf. (gel). "Vieles ist frei erfunden", lässt der ehemalige Militärkommandant und Schriftsteller Gunther Spath Raum für Fantasie, wenn es um seinen Roman "Sommernachtsbretter" geht. "Die Geschichte handelt von der Rivalität zweier Städte – namens Wenigwein und Lachenberg", erklärt Spath lächelnd. Die Gedanken an Klagenfurt und Villach drängen sich auf. Allerdings: Im Roman trennt ein Bach die beiden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
Das Schlachten der Schweine / Malandro Verlag
2

Schlachten im Schlafzimmer - Neue Literatur aus Kärnten ...

Am 2. April erscheint im Kärntner Malandro Verlag "Das Schlachten der Schweine". Gerald Eschenauer`s neue Kurzgeschichten, Essays und Textbausteine. Der Autor schreibt über Beziehung, Tod und das absurde Leben. Zottelküsser, Bachmann-Pisser und Literatur-Staatspreis-Schwänze bis zu den Geheimnissen des Oberkärntner Paradebauern Huaba Nante und dessen Artverwandten Heimo Weihrich. Eschenauer auf der Fährte des Menschlichen. Kommt ihm dabei näher, als so manchen lieb ist. "Das Schlachten der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer
Gerald Eschenauer und Jan Kubis | Foto: Buch 13
4

Ein gelungener LiteraturAuftakt

GMÜND. Der Kärntner Autor, Schauspieler und Fotograf Gerald Eschenauer las in der Bibliothek Gmünd aus seinen eigenen Werken und schuf in der Lesung sogenannte Gedanken-Räume. Eschenauer ist diesjähriger Preisträger des Literatur/Kunststipendiums der Landeshauptstadt Klagenfurt und im Frühjahr ist er zu einem literarischen Gastaufenthalt in Smartno bei Görz eingeladen. Der Abend wurde von Ján Kubiš (SK) instrumental am Akkordeon wunderbar gestaltet. Der talentierte Musikstudent studiert seit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner

Isabella Straub- Ein literarisches Frühlingserwachen

Literarisches Frühlingserwachen Genau zum kalendarischen Beginn der milden Jahreszeit präsentieren wir Ihnen den neuen Fidibus, die Zeitschrift für neue Literatur Kärnten/Koroška. Sprachkünstlerisch wird die Veranstaltung von Isabella Straub in einer Duett-Lesung mit Felix Kucher gestaltet. Für die musikalische Unterhaltung sorgt das "Velvet Rhythm Jazzensemble". Wann: 21. März 2014 um 19:30 Wo: Musilmuseum Klagenfurt Der Eintritt ist frei! Wann: 21.03.2014 19:30:00 Wo: Musilmuseum, Klagenfurt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • erika hornbogner

Lesung mit Isabella Straub

Lust auf (literarischen) Frühling? Wo Worte knospen und Satzzeichen sprießen: Pünktlich zu Frühlingsbeginn präsentieren wir den druckfrischen FIDIBUS, die Zeitschrift für neue Literatur aus Kärnten/ Koroška! Macht euch gefasst auf: neue Texte (gelesen im Duett mit Felix Kucher), garniert mit den wohltemperierten Klängen des „Velvet Rhythm Jazzensemble“. Special Guest: Gerhard Ruiss, Geschäftsführer der IG Autoren Österreich, der auch das Vorwort beigesteuert hat. Und danach? Party! Wann? Am 21....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • erika hornbogner

Lesung des vierten Kurzgeschichtenliteraturwettbewerbs WortReich 2013

Lauschen Sie den fünf besten Kurzgeschichten, die im Rahmen des Literaturwettbewerbs WortReich 2013 des Kärntner Bildungswerks von Kärntner Autorinnen und Autoren in großer Zahl eingereicht wurden. So viel sei schon einmal verraten, der diesjährige vorgegebene Schreibimpuls - ein Zitat von Wilhelm Busch - animierte die insgesamt 63 Autorinnen und Autoren zu außergewöhnlichen Texten. Sie dürfen also gespannt sein, was den Literatinnen und Literaten zu folgendem Satz eingefallen ist: "Erstens...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren im Cafe "Void Paradise" im Veranstaltungszentrum Klagenfurt | Foto: VZKlagenfurt
  • 3. Oktober 2024 um 14:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren

Ab dem 4.April  wird das Café VOID PARADISE im Veranstaltungszentrum Klagenfurt zum Eltern-Kinder-Treffpunkt. Kärntner Autorinnen und Autoren lesen neue Geschichten für Kinder und Junggebliebene von 5 bis 99 Jahren. Und danach gibt es reichlich Platz zum Plaudern, Spielen und Selberlesen. Wo: Café im Veranstaltungszentrum Klagenfurt Alpen-Adria-Platz 1 9020 Klagenfurt Wann: 4. April / 2. Mai / 6. Juni / 3. Oktober / 7. November / 5. Dezember Beginn: jeweils 14 Uhr Eintritt: frei Alle Infos...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.