literatur

Beiträge zum Thema literatur

32

JOSEF K. UHL erinnert sich an WALTHER NOWOTNY

Klagenfurt, 29. Feb. 2012 - Cafe Perstinger Vor "ausverkauftem Haus" (der Eintritt beim Perstinger ist natürlich frei) erinnerte sich Josef K. Uhl an den Doyen der Kärntner Literatur-Szene Walther Nowotny. Musikalische Umrahmung: H. Pischelsberger unter den Gästen: Dietmar Starzacher, Alpha Centauri, Hubert Repnik, Manuela Tertschnig, Walter Wrana aktuelle Ausstellung: Werke, zum letzten Mal in dieser Form in Kärnten, des international bekannten Grafiker, Bildhauer und Designer KUZMAN BOŽIN....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
13

Lesung von JOSEF K. UHL im CAFE PERSTINGER

Klagenfurt / Cafe Perstinger - 08. Nov. 2011 POESIE vs VINYL im Cafe Perstinger Josef K. Uhl las, vor "ausverkauftem Haus", aus seinem neuen, bei KITAB erschienenen Gedichtband ROCK 'N' ROLL DES HERZENS und legte als DJ seine Lieblingsplatten auf.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
21

Literatur after work ... im Freiluft-Lesecorner Fußgängerzone

Klagenfurt / Alter Platz, 29. Juni 2011. Bekannte KlagenfurterInnen lesen Texte zeitgenössischer Kärntner AutorInnen. Fotos von der Lesung: HEINRICH BAUMGARTNER (Schauspieler) - GERT JONKE. lesePLATZ Klagenfurt: 1. open-air Literaturfestival Klagenfurt am 1. und 2. Juli mit 25 AutorInnen und open-mic Beiträgen auf drei Bühnen, Lesungen in drei Sprachen, StreetArtPerformance, Musik uvm. Offizielle Eröffnung am 01. Juli um 10 Uhr auf lesePLATZ 1 (Alter Platz, Pestsäule) Infos:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Klaudia Quinesser (Landhausbuchhandlung) mit Gerhard Tötschinger
23

Lesung von GERHARD TÖTSCHINGER in der LANDHAUSBUCHHANDLUNG

Klagenfurt, 24. Mai 2011. Beste und informative Unterhaltung bot Schriftsteller (Schauspieler und Intendant) Gerhard Tötschinger (Ausschnitte u.a. aus dem Buch "Nur Venedig ist ein bissl anders"), vor zahlreichen Besuchern, in der Landhausbuchhandlung Klagenfurt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
10

Buchpräsentation und Lesung: SABINA NABER - DIE SPIELMACHER

Klagenfurt, 29. März 2011. Landhausbuchhandlung. Sabina Naber präsentierte auf unterhaltsame-spannende Art ihren neuen Roman "Die Spielmacher" in der Landhausbuchhandlung Klagenfurt. Eine Stunde bester Unterhaltung wurde von den anwesenden Freunden der Krimi-Literatur mit minutenlangen Applaus gewürdigt und mit "Zugabe" wünschen abgeschlossen! Mehr Infos über Sabina Naber unter: http://www.sabinanaber.at/

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

HELSEN liest "...wos drunter schtekt!"

Programm: "A Liadle fia...", "Andalusische Elegien", "Tramhappat am Schtrond". Über HELSEN: Hat nichts als die Welt und die Berge im Kopf und seine Heimat Kärnten im Herzen. Bei seinem Geburtsort Ferlach weiß er's noch nicht so genau. Wann: 11.03.2011 20:00:00 Wo: Lidmansky, Lidmanskygasse 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
44

Chris Urban rezitierte Ringelnatz im Kunstcafe Lidmansky

Klagenfurt, 24.01.2011. Kunstcafe Lidmansky http://www.lidmansky.kilu.de/ Vor "ausverkauftem Haus" (der Eintritt war, wie üblich im Kunstcafe Lidmansky, frei), rezitierte Chris Urban "ultimativ" und gekonnt Joachim Ringelnatz. Die Gäste aus Politik, Kunst und Kultur waren begeistert, die Stimmung locker - bestes Amüsement bis spät in die Nacht. Eröffnungsrede durch Gr. Irene Wulz gesehen wurde u.a.: Altbürgermeister Leopold Guggenberger mit Gattin Irmi, Photo Artist Harri Palma, Miss Kärnten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Egyd Gstättner liest aus: KLAGENFURT - Literarisches Porträt einer Stadt

Der Klagenfurter Autor liest aus seiner jüngsten Publikation. Egyd Gstättner nimmt sich sein Klagenfurt zur Brust - er skizziert es in kleinen Geschichten und macht seine wissenswerten, aber auch anekdotischen Anmerkungen. Er führt auf die zentralen Plätze und zu den historisch bedeutsamen Bauwerken, ebenso in Kaffeehäuser, ins Theater, ins Landhaus, zur Kirche St. Egyd, ins Geburtshaus von Robert Musil, aufs Kreuzbergl, in den Lendhafen. Er fährt hinaus zum neuen Fußballstadion, zur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Steffi Feodorow
Zeit für Windräder

"Zeit für Windräder" Buchpräsentation und Vernissage am 19.November

"Zeit für Windräder" Buchpräsentation und Vernissage 19. November 2010, 19h Der Autorinnenverein scribaria präsentiert sein neues Buch "Zeit für Windräder" in Verbindung mit einer Vernissage der neuen Bilder der Malerin Maria Mlecnik-Olinowetz. Es erwarten Sie nachdenkliche und humorvolle Texte über die „Modern Times“, den Umgang mit den neuen Medien, das Mitgerissensein mit Trends und über die Notwendigkeit der Entschleunigung. Es lesen die Autorinnen: * Margit Bader-Bachmann * Dagmar Cechak *...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Autorinnenverein scribaria

Eine Schlacht mit der mächtigsten Waffe der Welt

Diese fand dieser Tage in Klagenfurt statt. Mit Wörtern bewaffnet, stellten sich 15 Kandidaten beim ersten Poetry Slam in der Lindwurmstadt den kritischen Augen und vor allem Ohren des Publikums. Das Motto des Abends „Slam if you can“ wurde von den Künstlern unterschiedlichst interpretiert. An diesem Abend wurden nicht nur die Künstler gefordert. Das TV Kärnten-Team suchte nach verborgenen Talenten im Publikum und bekam von diesen Besuchern eine ganz neue „slamige“ Version des Goethe Gedichts...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Meins.TV - einfach meins!

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren im Cafe "Void Paradise" im Veranstaltungszentrum Klagenfurt | Foto: VZKlagenfurt
  • 6. Juni 2024 um 14:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren

Ab dem 4.April  wird das Café VOID PARADISE im Veranstaltungszentrum Klagenfurt zum Eltern-Kinder-Treffpunkt. Kärntner Autorinnen und Autoren lesen neue Geschichten für Kinder und Junggebliebene von 5 bis 99 Jahren. Und danach gibt es reichlich Platz zum Plaudern, Spielen und Selberlesen. Wo: Café im Veranstaltungszentrum Klagenfurt Alpen-Adria-Platz 1 9020 Klagenfurt Wann: 4. April / 2. Mai / 6. Juni / 3. Oktober / 7. November / 5. Dezember Beginn: jeweils 14 Uhr Eintritt: frei Alle Infos...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.