literaturpreis

Beiträge zum Thema literaturpreis

Der Langkampfener Verein Unos 93 hat gemeinsam mit der Firma Stihl Tirol ein neues Projekt ins Leben gerufen – die Verleihung des 1. Stihl Tirol Literaturpreises. | Foto: StartupStockPhotos auf Pixabay
2

Projekt
Unos 93 und Stihl schreiben in Langkampfen Literaturpreis aus

Die Firma Stihl und der Langkampfener Verein starten im Corona-Jahr ein neues Projekt: Die Ausschreibung zum "1. Stihl Tirol Literaturpreis" hat begonnen. LANGKAMPFEN (red). In "normalen" Zeiten luden der Verein Unos 93 und die Firma Stihl Tirol in Langkampfen alljährlich zur Springkraut-Rodungsaktion. Da es aufgrund der Corona-Pandemie heuer nur einen minimalistischen Einsatz gab, haben die beiden Akteure gemeinsam ein neues Projekt ins Leben gerufen – die Verleihung des 1. Stihl Tirol...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: IKM/Schindelwig

Literaturpreis der Stadt Innsbruck wurde verliehen

Das 7. Mal wurden die Literaturstipendien der Stadt Innsbruck vergeben. Heuer waren das Klaus Händl und Robert Prosser. In der Innsbrucker Stadtbücherei wurden am 11. November die Hilde Zach Literaturstipendien an Händl Klaus und Robert Posser vergeben. Seit 2008 vergibt die Stadt Innsbruck jährlich ein Literaturstipendium sowie ein entsprechendes Förderstipendium im Gesamtumfang von 10.000 Euro. „Neben ‚Innsbruck liest‘ und der Initiative ‚Writer in Residence‘ ist die Vergabe der Hilde Zach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Carolina Schutti aus Innsbruck gewann den Europäischen Literaturpreis | Foto: Fotowerk Aichner

EU-Literaturpreis für Innsbruckerin

(acz). Die 1976 in Innsbruck geborene Schriftstellerin Carolina Schutti gewann den mit 5000 Euro dotierten Europäischen Literaturpreis für ihr Buch "einmal muss ich über weiches Gras gelaufen". Carolina Schutti studierte Germanistik, Anglistik/Amerikanistik und Konzertgitarre und absolvierte eine Gesangsausbildung. Nach einigen Jahren Lehrtätigkeit war sie Lektorin an der Universität Florenz, anschließend wissenschaftliche Mitarbeiterin im Literaturhaus am Inn. Von 2009 bis 2013 war sie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

BUCH TIPP: Freuden und Leiden eines Dorflebens

Saša Stanišić spielt gerne mit der Sprache, beschreibt humorvoll und häppchenweise skurrile Figuren im ostdeutschen Dorf Fürstenfelde, deren Hoffnungen und Enttäuschungen und skizziert Momentaufnahmen von damals und heute. Alles passiert unmittelbar vor dem jährlichen Annenfest. Für diese Tragikomödie erhielt der deutschsprachige Autor den Preis der Leipziger Buchmesse. Luchterhand, 320 Seiten, 20.60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.