Littering

Beiträge zum Thema Littering

Jürgen Misotitsch von der Bergwacht hört von Müllsündern nie eine Einsicht.  | Foto: Foto: RMK
4

Littering
Müllsünder immer noch ein großes Problem

Wir haben nachgefragt: Das Littering wurde laut der Bergwacht durch Corona zwar nicht mehr, weniger aber auch nicht. "To-Go"-Essen ist kein Faktor. VILLACH/VILLACH LAND. Jürgen Misotitsch, Villacher Bergwacht-Bezirksleiter, und sein Team sind für die Sauberkeit in der Region zuständig. "In der Stadt überwachen wir nach dem Ortsbildpflegegesetz. Am Land gelten die Strafen für das Littering, also der Verschmutzung von Flächen und Räumen durch Müll, ebenso, nur greift hier ein anderer Paragraph",...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Wilfried Kilzer, Einsatzleiter der Bergwacht Klagenfurt sieht das und weit Schlimmeres täglich – der illegale Müll wird jährlich mehr | Foto: Polzer
1 1 12

Stadt Klagenfurt wird immer öfter zur illegalen Mülldeponie

Bergwacht schlägt Alarm: Schon rund 80 Tonnen illegaler Müll im Großraum Klagenfurt. Tendenz jährlich steigend. KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND (vep). In nur 40 Minuten Autofahrt durch einen kleinen Teil von Klagenfurt bietet sich ein erschreckendes Bild: Bauschutt am Waldrand, dekoriert mit Eternitziegeln. Flaschen und Dosen säumen konstant die Wege, an einem abschüssigen Hang hängt sogar ein halbes rotes Auto zwischen den Bäumen fest. Matratzen, Reifen, Couchteile, aufgequollene Windeln, große...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Rudolf Altersberger (Landesschulrat-Präsident), Umweltlandesrat Rolf Holub und Johannes Leitner (Landesleiter der Bergwacht) | Foto: LPD/ Landesschulrat für Kärnten

"Stopp Littering" - Umweltbewusstsein in der Schule

Das Bewusstsein der Jüngsten mit einer gemeinsamen Aktion schärfen Ein achtlos weggeworfener Zigarettenstummel belastet die Umwelt fünf Jahre lang, bei einem Papiertaschentuch sind es vier Jahre. Das Land Kärnten, die Bergwacht und der Landesschulrat sagen mit "Stopp Littering" der Vermüllung den Kampf an. Heute gab Landesschulrat Präsident Rudolf Altersberger gemeinsam mit Bergwacht-Landesleiter Johannes Leitner und Umweltreferent Rolf Holub den Startschuss zu einer neuen Kampagne, welche das...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.